MonitorActivity 2025.5.31.15

Bundle

org.apache.nifi | nifi-standard-nar

Beschreibung

Überwacht den Datenfluss auf Aktivität und sendet eine Meldung, wenn der Datenfluss für einen bestimmten Zeitraum keine Daten empfangen hat, sowie erneut, wenn die Aktivität des Datenflusses wiederhergestellt ist.

Tags

active, activity, detection, flow, inactive, monitor

Eingabeanforderung

REQUIRED

Unterstützt sensible dynamische Eigenschaften

false

Eigenschaften

Eigenschaft

Beschreibung

Activity Restored Message

Die Meldung, die den Inhalt von FlowFiles bildet, die an die Beziehung „activity.restored“ gesendet wird

Continually Send Messages

Bei „true“ wird der Inaktivitätsindikator kontinuierlich alle Threshold Duration-Zeiträume gesendet, bis die Aktivität wiederhergestellt ist. Bei „false“ wird ein Indikator nur gesendet, wenn der Fluss zum ersten Mal inaktiv wird.

Copy Attributes

Bei „true“ werden alle Attribute des FlowFile, das die Aktivität wieder aufgenommen hat, in das neu erstellte Indikator-FlowFile kopiert

Inactivity Message

Die Meldung, die den Inhalt der FlowFiles bildet, die an die Beziehung „inactive“ gesendet wird

Monitoring Scope

Geben Sie an, wie die Aktivität des Flows bestimmt werden soll. „node“ bedeutet, dass die Aktivität an jedem einzelnen Knoten separat untersucht wird. Es kann nützlich sein, wenn DFM erwartet, dass jeder Knoten FlowFiles auf eine verteilte Weise erhält. Mit „cluster“ wird definiert, dass der Datenfluss aktiv ist, solange mindestens ein Knoten aktiv Datenflussdateien empfängt. Wenn NiFi im Standalone-Modus läuft, sollte dies als „node“ eingestellt werden, wenn es „cluster“ ist, protokolliert NiFi eine Warnmeldung und handelt als „node“-Bereich.

Reporting Node

Gibt an, welcher Knoten Benachrichtigungs-FlowFiles an die Beziehungen „inactive“ und „activity.restored“ senden soll. Mit „all“ sendet jeder Knoten in diesem Cluster Benachrichtigungs-Flow-Files. „primary“ bedeutet, dass FlowFiles nur von einem primären Knoten gesendet werden. Wenn NiFi im Standalone-Modus läuft, sollte dies als „all“ eingestellt werden, auch wenn es „primary“ ist, daNiFi als „all“ agiert.

Reset State on Restart

Wenn der Prozessor gestartet oder neu gestartet wird, ist der Anfangszustand immer aktiv, sofern diese Option auf „true“ gesetzt ist. Andernfalls wird der zuletzt gemeldete Flowd-Zustand beibehalten.

Threshold Duration

Legt fest, wie viel Zeit vergehen muss, bevor der Ablauf als inaktiv betrachtet wird

Wait for Activity

Wenn der Prozessor gestartet oder neu gestartet wird, wird – sofern auf „true“ gesetzt – nur dann ein Inaktivitätsindikator gesendet, wenn zuvor eine Aktivität stattgefunden hat. Andernfalls senden Sie einen Inaktivitätsindikator, auch wenn zuvor keine Aktivität stattgefunden hat.

Statusmanagement

Bereiche

Beschreibung

CLUSTER

MonitorActivity speichert den letzten Zeitstempel an jedem Knoten als Status, sodass die Aktivität im gesamten Cluster überprüft werden kann. Wenn „Copy Attribute“ auf „true“ gesetzt ist, werden auch die Attribute des FlowFile beibehalten. Im lokalen Bereich speichert es den Zeitstempel der letzten bekannten Aktivität, wenn der Ablauf inaktiv ist.

LOCAL

MonitorActivity speichert den letzten Zeitstempel an jedem Knoten als Status, sodass die Aktivität im gesamten Cluster überprüft werden kann. Wenn „Copy Attribute“ auf „true“ gesetzt ist, werden auch die Attribute des FlowFile beibehalten. Im lokalen Bereich speichert es den Zeitstempel der letzten bekannten Aktivität, wenn der Ablauf inaktiv ist.

Beziehungen

Name

Beschreibung

activity.restored

Diese Beziehung wird verwendet, um den Indikator Activity Restored zu übertragen, wenn FlowFiles nach einer Zeit der Inaktivität an die Beziehung „success“ weitergeleitet wird.

inaktiv

Diese Beziehung wird verwendet, um einen Inaktivitätsindikator zu übertragen, wenn für eine bestimmte Zeitspanne (Threshold Duration) kein FlowFiles an „success“ weitergeleitet wurde.

success

Alle eingehenden FlowFiles werden an die Beziehung „success“ weitergeleitet.

Schreibt Attribute

Name

Beschreibung

inactivityStartMillis

Der Zeitpunkt, an dem die Inaktivität begann, in Form von Millisekunden seit Epoche

inactivityDurationMillis

Die Anzahl der Millisekunden, die die Inaktivität gedauert hat