PutDatabricksSQL 2025.5.31.15¶
Bundle¶
com.snowflake.openflow.runtime | runtime-databricks-processors-nar
Beschreibung¶
Sendet eine SQL-Ausführung mit der Databricks REST-API, und schreiben Sie die JSON-Antwort in den FlowFile-Inhalt. Für leistungsstarke SELECT- oder INSERT-Abfragen verwenden Sie stattdessen ExecuteSQL.
Eingabeanforderung¶
Unterstützt sensible dynamische Eigenschaften¶
false
Eigenschaften¶
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Databricks Client |
Databricks-Client Service. |
Default Catalog |
Standard-Tabellenkatalog, einige SQL Anweisungen wie „COPY INTO“ unterstützen die Verwendung eines Standardkatalogs nicht |
Default Schema |
Standard-Tabellenschema, einige SQL Anweisungen wie „COPY INTO“ unterstützen die Verwendung eines Standardschemas nicht |
Record Writer |
Gibt den Controller Service an, der für das Schreiben von Ergebnissen in ein FlowFile verwendet werden soll. Der Record Writer kann das „Inherit Schema“ verwenden, um die Verhaltensweise des abgeleiteten Schemas zu emulieren, d. h. ein explizites Schema muss nicht im Writer definiert sein, sondern wird von der gleichen Logik geliefert, die für die Ableitung des Schemas aus den Spaltentypen verwendet wird. |
SQL Warehouse ID |
Warehouse-ID, die verwendet wird, um SQL auszuführen |
SQL Warehouse Name |
SQL-Warehouse-Name, der zur Ausführung von SQL verwendet wird, durchsucht alle SQL-Warehouses nach dem passenden Namen. |
Statement |
Auszuführende SQL-Anweisung |
Beziehungen¶
Name |
Beschreibung |
---|---|
failure |
Databricks-Beziehung „failure“ |
http.response |
HTTP-Antwort auf SQL API-Anfrage |
original |
Das Original-FlowFile wird bei erfolgreicher Bearbeitung an diese Beziehung weitergeleitet. |
records |
Serialisierte SQL-Datensätze |
Schreibt Attribute¶
Name |
Beschreibung |
---|---|
statement.state |
Der Endzustand der ausgeführten SQL-Anweisung. |
error.code |
Der Fehlercode für die SQL-Anweisung , wenn ein Fehler aufgetreten ist. |
error.message |
Die Fehlermeldung für die SQL-Anweisung, wenn ein Fehler aufgetreten ist. |