Snowflake Terraform-Anbieter¶
HashiCorp Terraform ist ein Open-Source-Tool für Infrastructure as Code (IaC), mit dem Sie Infrastrukturressourcen dynamisch erstellen, ändern und versionieren können. Sie verwenden die Terraform-Sprache, um Konfigurationsdateien zu erstellen, die die gewünschte Konfiguration beschreiben. Terraform vergleicht Ihre Konfiguration mit dem aktuellen Stand und erstellt dann einen Plan zur Erstellung neuer Ressourcen oder zur Aktualisierung und Löschung bestehender Ressourcen. Der Plan läuft als gerichteter azyklischer Graph (Directed Acyclic Graph, DAG), der es Terraform ermöglicht, Abhängigkeiten zwischen Ressourcen zu verstehen und zu behandeln.
Mit dem Snowflake Terraform Provider können Sie einen konsistenten Arbeitsablauf zur Verwaltung von Snowflake-Ressourcen wie Warehouses, Datenbanken, Schemata, Tabellen, Rollen, Berechtigungen und mehr einrichten. Weitere Informationen über andere Features und Bausteine, die Snowflake DevOps Workflows unterstützen, finden Sie unter Snowflake DevOps.
Nachdem Sie Terraform installiert haben, lesen Sie die folgenden Ressourcen, um mit dem Snowflake Provider zu beginnen.
Ressource |
Beschreibung |
---|---|
Anleitungen und Referenzdokumentation in der Terraform Registry für den Snowflake Provider. Die Dokumentation umfasst die Ressourcenblöcke, die Objekte in Snowflake beschreiben (z. B. snowflake_database) und die Datenquellen, die Sie verwenden können, um den Konfigurationsstatus von Snowflake-Objekten zu benennen und dynamisch abzurufen (z. B. snowflake_users). |
|
Das GitHub-Projekt, in dem Sie Folgendes tun können:
|
|
Dieses Quickstart-Tutorial von Snowflake Labs führt Sie durch die Erstellung eines Terraform-Projekts in GitHub, das den Snowflake Provider zur Erstellung einer Demo-Datenbank und eines Warehouse verwendet. |
Versionierungs- und Vorschau-Features¶
Der Snowflake Terraform-Anbieter folgt der semantischen Versionierung. Größere Versions-Releases enthalten bahnbrechende Änderungen. Wir kündigen diese rechtzeitig auf GitHub an. Kleinere Versions-Releases können je nach Konfiguration oder Umgebung manchmal unerwartete Änderungen enthalten. Wir wägen die gelegentlichen, einmaligen Unannehmlichkeiten für einige Benutzer gegen den Gesamtnutzen ab, den diese Updates für die Gemeinschaft bringen.
Neue Features und Korrekturen¶
In der Regel führen wir in der neuesten Unterversion neue Features und Korrekturen ein. Dies ist auf den ressourcenintensiven Entwicklungsprozess und die Notwendigkeit umfangreicher Regressionstests zurückzuführen.
Wenn wir eine Sicherheitslücke entdecken, prüfen wir von Fall zu Fall, ob wir kritische Korrekturen in frühere Versionen zurückportieren können.
Wir bewerten BCRs, das durch die zugrunde liegenden Snowflake-Features eingeführt wurde, auf die Auswirkungen für den Anbieter. Der Migrationsleitfaden enthält Informationen darüber, wie Sie mit möglichen Änderungen umgehen können. Wir priorisieren BCR-Korrekturen in jeder neuen Release-Version des Anbieters und empfehlen, Ihre Version des Anbieters regelmäßig zu aktualisieren.
Vorschau-Features¶
Einige Ressourcen und Datenquellen sind in jeder Release als „Vorschau-Features“ gekennzeichnet.
Bitte betrachten Sie diese Features als Vorschau-Features des Anbieters, unabhängig von ihrem Status in Snowflake.
Vorschau-Features sind standardmäßig deaktiviert. Sie müssen den entsprechenden Namen des Features in das Feld
preview_features_enabled
in der Konfiguration des Anbieters eintragen. Das GitHub-Repository enthält immer eine Liste der Vorschau-Features.Jedes Vorschau-Feature wird überarbeitet und in zukünftigen Releases als stabiles Feature markiert. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass Vorschau-Features Änderungen mit sich bringen können, auch wenn sich die Hauptversionsnummer des Anbieters nicht ändert.
Vorschau-Features erhalten, genau wie andere Snowflake-Vorschau-Features, keinen offiziellen Snowflake-Support. Die Produkt- und Technik-Teams können Ihnen jedoch helfen.
Offiziell unterstützte Versionen¶
Snowflake bietet offiziellen Support nur für die neueste Version. Wenn eine neue Version veröffentlicht wird, wird sie sofort die offiziell unterstützte Version. Sie können einen Fall für den offiziellen Support eines Terraform Anbieter-Problems einreichen, indem Sie die unter Kontakt zum Snowflake-Support beschriebenen Prozesse verwenden.
Die offizielle Snowflake-Unterstützung begann ausschließlich mit Version 2.0.0 und später. Alle anderen Versionen, einschließlich Hauptversionen vor 2.0.0, werden offiziell nicht unterstützt.
Obwohl die neueste Version des Anbieters die einzige offiziell unterstützte Version ist, bemühen wir uns nach Kräften, die Lösung von Problemen mit früheren Versionen zu unterstützen. Nach der Beurteilung des Problems kann der Snowflake-Support nach eigenem Ermessen ein Update auf die neueste Version verlangen, um den Fehlerbehebungsprozess zu unterstützen.