9.24 Release-Notizen: 18. August 2025 – 20. August 2025

Achtung

Das Release ist abgeschlossen. Informationen zu den Unterschieden zwischen der vorläufigen und der endgültigen Version dieser Versionshinweise finden Sie unter Versionshinweise zum Änderungsprotokoll.

Sicherheitsupdates

Self-Service-Aktivierung von Tri-Secret Secure (Allgemeine Verfügbarkeit)

Die Self-Service-Aktivierung von Tri-Secret Secure ist jetzt allgemein verfügbar und nicht mehr in Vorschau.

Kunden mit der ACCOUNTADMIN-Rolle können Tri-Secret Secure für ihr Snowflake-Konto mithilfe von Systemfunktionen aktivieren, ohne dass Snowflake-Support erforderlich ist. Der Self-Service-Prozess unterstützt auch das Deaktivieren von Tri-Secret Secure und vereinfacht die Arbeit mit Ihrem vom Kunden verwalteten Schlüssel (CMK).

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Self-Service Tri-Secret Secure in Snowflake.

SQL-Aktualisierungen

Der Befehl ALTER LISTING vereinfacht das Hinzufügen und Entfernen von Zielen (Allgemeine Verfügbarkeit)

Sie können jetzt Ziele (Konten, Rollen und Organisationen) zu einem Freigabeangebot hinzufügen oder entfernen, ohne alle vorhandenen Ziele zu übergeben. Mit diesem Release kann der Befehl:doc:/sql-reference/sql/alter-listing einen Manifest-Abschnitt bereitstellen, der nur die Ziele enthält, die Sie hinzufügen oder entfernen möchten. Dieser Teilmanifest verwendet die bekannten Strukturen Ziele, externe_Ziele und Organisationsziele, die bereits in der Referenz zum Angebots-Manifest definiert sind.

Neue Features

Snowflake Native App Framework – MONITOR-Berechtigung unterstützt Apps (Allgemeine Verfügbarkeit)

Das Snowflake Native App Framework unterstützt die Gewährung der MONITOR-Berechtigung für eine App zu einer Benutzerrolle oder zu einer anderen App. Um die MONITOR-Berechtigung zu erteilen, führen Sie den folgenden Befehl aus:

GRANT MONITOR ON APPLICATION <app_name> TO ROLE <app_user>;
GRANT MONITOR ON APPLICATION <app_name> TO APPLICATION <other_app_name>;
Copy

Die MONITOR-Berechtigung ermöglicht es dem Berechtigungsempfänger, die folgenden Befehle auszuführen:

DESC APPLICATION <app_name>;
DESC SPECIFICATION SPEC IN APPLICATION <app_name>;
SHOW APPROVED SPECIFICATIONS IN APPLICATION <app_name>;
SHOW OBJECTS OWNED BY APPLICATION <app_name>;
SHOW REFERENCES IN APPLICATION <app_name>;
SHOW SPECIFICATIONS IN APPLICATION <app_name>;
Copy

Der Eigentümer der App hat standardmäßig die Berechtigung, diese Befehle auszuführen. Die MONITOR-Berechtigung ermöglicht es dem App-Eigentümer, die Überwachung einer App an eine Benutzerrolle oder eine andere App zu delegieren.

Aktualisierungen bei Data Lakes

Legen Sie eine Zieldateigröße für Apache Iceberg™-Tabellen fest (Vorschau)

Sie können jetzt eine Zielgröße für eine Parquet-Datei für Iceberg-Tabellen festlegen. Dies verbessert die Engine-übergreifende Abfrageleistung, wenn Sie eine externe Iceberg-Engine wie Apache Spark, Delta oder Trino verwenden, die für größere Dateigrößen optimiert ist. Sie können die Zieldateigröße festlegen, wenn Sie eine Tabelle erstellen, oder diese später mit dem Befehl ALTER ICEBERG TABLE aktualisieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Zieldateigröße festlegen.

Versionshinweise zum Änderungsprotokoll

Ankündigung

Update

Date

Versionshinweise

Erstveröffentlichung (Vorschau)

15. August 2025

Snowflake Native App Framework: Unterstützung mit MONITOR-Berechtigung für -Apps

Hinzugefügt zu Neue Features

21. August 2025

Festlegen einer Ziel-Dateigröße für Apache Iceberg™-Tabellen (Vorschau)

Hinzugefügt zu Data Lake-Aktualisierungen

21. August 2025

Self-Service-Aktivierung von Tri-Secret Secure (Allgemeine Verfügbarkeit)

Hinzugefügt zu Sicherheitsupdates

21. August 2025

ALTER LISTING-Befehl zur Vereinfachung des Hinzufügens und Entfernens von Zielen (Allgemeine Verfügbarkeit)

Hinzugefügt zu SQL-Aktualisierungen

21. August 2025