Versionshinweise zu Release 9.27 (mit Verhaltensänderungen): 8. September 2025 – 10. September 2025¶
Achtung
Das Release ist abgeschlossen. Informationen zu den Unterschieden zwischen der vorläufigen und der endgültigen Version dieser Versionshinweise finden Sie unter Versionshinweise zum Änderungsprotokoll.
Verhaltensänderungs-Bundles¶
Dieses Release enthält die folgenden Verhaltensänderungs-Bundles:
| Bundle-Name | Status in diesem Release | Vorheriger Status | 
|---|---|---|
| Standardmäßig deaktiviert; kann von Admins zu Testzwecken aktiviert werden | N/A (eingeführt mit diesem Release) | |
| Standardmäßig aktiviert; kann von Admins deaktiviert werden | Standardmäßig deaktiviert | |
| Allgemein verfügbar; Admins können nicht mehr aktivieren/deaktivieren | Standardmäßig aktiviert | 
Der Status der einzelnen Bundles wird sich mit dem folgenden, für Oktober 2025 geplanten Verhaltensänderungs-Release wieder ändern; Änderung des Zeitplans vorbehalten.
Weitere Informationen zum Bundle-Status und zu den Auswirkungen des Status auf Ihre Konten finden Sie unter Allgemeine Informationen zu Verhaltensänderungen.
SQL-Aktualisierungen¶
Werte von Bindungsvariablen abrufen (Vorschau)¶
Mit diesem Release können Sie die Werte der Bindungsvariablen für Abfragen abrufen, die mithilfe der BIND_VALUES-Tabellenfunktion im Schema INFORMATION_SCHEMA ausgeführt wurden. Mit dieser Funktion können Sie die Werte von Bindungsvariablen aus jedem Code abrufen, der Bindungsvariablen unterstützt, einschließlich Javascript- und Snowflake Scripting-Code.
Sie können auf diese Bindungsvariablenwerte auch über die bind_values-Spalte in der Ausgabe für die QUERY_HISTORY Account Usage-Ansicht, die QUERY_HISTORY Organization Usage-Ansicht oder die QUERY_HISTORY-Funktion imINFORMATION_SCHEMA zugreifen.
Bemerkung
Um dieses Feature zu nutzen, müssen Sie das Bundle 2025_06 aktivieren.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Abrufen der Werte der Bindungsvariablen.
Aktualisierungen bei Data Lakes¶
Neue Systemfunktion als Ersatz für die Katalogintegration für eine extern verwaltete Apache Iceberg™-Tabelle¶
Verwenden Sie die neue SYSTEM$SET_CATALOG_INTEGRATION-Systemfunktion, um die Katalogintegration zu ersetzen, die mit einer extern verwalteten Apache Iceberg™-Tabelle verbunden ist.
Sie können diese Funktion verwenden, um auf die neuesten Iceberg-Features für Ihre Tabellen zuzugreifen, wie z. B. Schreibunterstützung für extern verwaltete Iceberg-Tabellen. Sie können diese Funktion auch verwenden, um bei Bedarf zur ursprünglichen Glue-Katalogintegration zurückzukehren.
Sie können diese Funktion auch verwenden, um Ihre Tabellen auf eine andere Iceberg REST-Katalogintegration zu migrieren.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter SYSTEM$SET_CATALOG_INTEGRATION.
Versionshinweise zum Änderungsprotokoll¶
| Ankündigung | Update | Date | 
|---|---|---|
| Versionshinweise | Erstveröffentlichung (Vorschau) | 05. September 2025 | 
| Neue Systemfunktion zum Ersetzen der Katalogintegration, die mit einer extern verwalteten Apache Iceberg™-Tabelle verbunden ist | Hinzugefügt zu Data Lake-Aktualisierungen | 19. September 2025 |