JDBC Driver-Versionshinweise 2024

Dieser Artikel enthält die Versionshinweise für JDBC Driver, einschließlich der folgenden, sofern zutreffend:

  • Verhaltensänderungen

  • Neue Features

  • Fehlerkorrekturen für Kunden

Snowflake verwendet semantische Versionierung für JDBC Driver-Aktualisierungen.

Siehe JDBC-Treiber für die Dokumentation.

Version 3.21.0 (11. Dezember 2024)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Unterstützung für regionale Google Cloud Storage-Endpunkte wurde hinzugefügt.

  • Die Option SKIP_TOKEN_FILE_PERMISSIONS_VERIFICATION wurde hinzugefügt, um die Überprüfung der Berechtigung für Token-Dateien zu überspringen.

  • Die Option JAVA_LOGGING_CONSOLE_STD_OUT wurde hinzugefügt, um die Voreinstellung java.util.logging.ConsoleHandler zu überschreiben und mit einem bestimmten Schwellenwert auf stderr oder stdout zu schreiben.

  • Das Protokoll für vorbereitete Anweisungen wurde um die Unterstützung von Array-Bindung erweitert.

  • Die Kennzeichnung als experimentell wurde von snowflake-jdbc-thin artifact entfernt.

  • Die Stufen für einige Protokollmeldungen wurden geändert.

  • Die Abhängigkeiten von Google und Netty wurden aktualisiert.

  • Die Javadoc-Dokumentation wurde aktualisiert.

Fehlerkorrekturen

  • Raw Asserts wurden durch Ausnahmen ersetzt.

  • Die IV-Länge wurde auf 12 Byte für GCM geändert.

  • Die Initialisierung von SecureRandom wurde geändert, um einen Standard-JVM-Zufallszahlengenerator zu verwenden.

  • Ein Problem mit dem Zusammenführen von io.netty.versions.properties während shade wurde behoben.

  • Unkontrollierte Protokollierung von der Arrow-Bibliothek behoben.

  • Die Verschiebung der nativen Bibliotheken für Netty und Conscrypt während shade wurde korrigiert.

  • Die Unterstützung von get object und get bytes für den nativen strukturierten Typ arrow wurde korrigiert.

Version 3.20.0 (30. Oktober 2024)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Unterstützung für ZSTD-Dekomprimierung hinzugefügt.

  • Die Abhängigkeit von commons IO wurde auf Version 2.17.0 erhöht.

Fehlerkorrekturen

  • Bei JDBC-Treibern wurde ein Problem behoben, bei dem Dateien, die in den Azure- und GCP-Stagingbereich ohne clientseitige Verschlüsselung hochgeladen wurden, wenn der Parameter CLIENT_ENCRYPTION_KEY_SIZE auf 256-Bit statt auf den Standardwert 128-Bit eingestellt war. Weitere Informationen finden Sie im Snowflake JDBC Security Advisory.

Version 3.19.1 (25. Oktober 2024)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Die Abhängigkeit von protobuf-java wurde in Version 3.25.5 aktualisiert.

  • Protokollmeldung für abgebrochene Abfragen hinzugefügt.

  • Aktualisierte Bouncy Castle-Abhängigkeiten.

  • Link zur Fehlerbehebung zu den Meldungen für SSL-Ausnahmen hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

  • Vereinheitlichte Darstellung der strukturierten Zeichenfolgen.

  • Das Herunterladen des Streams aus dem Git-Repository wurde korrigiert.

  • Ein Problem mit dem Parameter für Verbindungs-Timeouts wurde behoben.

  • Korrekturen bei der Arrow-Protokollierung.

  • Die Handhabung von Metadaten in den Headern von Cloud-Speichern wurde geändert, sodass Groß- und Kleinschreibung nicht mehr berücksichtigt werden.

Version 3.19.0 (29. August 2024)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Unterstützung für die Deaktivierung von Verbindungscaching wurde hinzugefügt.

  • Der Verbindungsparameter PRIVATE_KEY_BASE64 wurde hinzugefügt, um base64-verschlüsselte private Schlüssel zu unterstützen.

  • Die folgenden Verbindungseigenschaften wurden hinzugefügt, um die Einstellung von Timeouts zu unterstützen:

    • HTTP_CLIENT_CONNECTION_TIMEOUT and HTTP_CLIENT_SOCKET_TIMEOUT-Verbindungseigenschaften.

    • BROWSER_RESPONSE_TIMEOUT-Verbindungseigenschaft, um ein Timeout des Browsers anzugeben.

  • Die folgenden Abhängigkeiten wurden aktualisiert:

    • Arrow auf Version 17.0.0

    • threeten-bp auf Version 1.6.9

Fehlerkorrekturen

  • Korrektur eines Problems, bei dem in der Methode getDate ein erwarteter Parameter fehlte.

  • Korrektur eines Klasse nicht gefunden-Problems im Zusammenhang mit LoggerFactory.

Version 3.18.0 (24. Juli 2024)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Die Bibliothek netty wurde auf Version 4.1.111.Final aktualisiert.

  • Fehlende Eigenschaften in SnowflakeBasicDataSource hinzugefügt.

  • Die folgenden Verbindungsparameter wurden hinzugefügt, um die Abwärtskompatibilität bei der Handhabung von Zeitzonen zu unterstützen:

    • JDBC_DEFAULT_FORMAT_DATE_WITH_TIMEZONE legt fest, ob der zuvor fest kodierte Wert für den Formatierer verwendet werden soll (Standard: true).

    • JDBC_GET_DATE_USE_NULL_TIMEZONE legt fest, ob der zuvor genullte Zeitzonenwert für die getDate-Methode verwendet werden soll (Standard: true).

  • Auswahl einer Top-Level-Domain für Snowflake Hosts.

  • Festlegung der letzten Abfrage-ID für alle fehlgeschlagenen Anweisungen.

Fehlerkorrekturen

  • Korrektur eines Problems, bei dem die Backoff-Zeit für die Wiederholungsversuche außerhalb des minimalen und maximalen Bereichs liegen konnte.

  • Korrektur eines Problems bei der Konvertierung von Metadaten verschachtelter Felder in OBJECT-Spalten.

  • Korrektur eines Problems, bei dem die Datumsdateien den falschen Tag zurückgaben, wenn die Methode getString oder getDate verwendet wurde.

  • Überprüfung der Benutzerberechtigung für eine Token-Datei hinzugefügt.

Version 3.17.0 (8. Juli 2024)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Verbesserte Protokollierung.

  • Offenlegung der Vektordimension in den Spalten-Metadaten.

  • Unterstützung von getObject für Vektorspalten hinzugefügt.

  • Unterstützung für das Lesen der Verbindungsinformationen aus einer Datei wurde hinzugefügt.

  • Unterstützung für Java Version 21 wurde hinzugefügt.

  • Unterstützung für dynamische maximale LOB-Größe in den Metadaten hinzugefügt.

  • Verbesserte Protokollierungskonfiguration.

  • Ein Diagnosemodus für JDBC-Konnektivität wurde hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

  • Korrektur eines Problems mit dem Einfügen und Lesen von Zeitstempeln in asymmetrischer Weise, wenn ein Batch eine große Anzahl von Spalten einfügt.

  • Korrektur eines Problems, bei dem timestamps_ltz zwischen JSON- und ARROW-Resultsets inkonsistent war.

  • Korrektur eines Problems, bei dem der Treiber die Dateimustererweiterung nicht durchführen konnte, wenn eine Datei nicht in einem anderen Muster gefunden wurde.

Version 3.16.1 (27. Mai 2024)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Parameter disableSamlURLCheck hinzugefügt, um die Überprüfung von SAML-URLs zu deaktivieren.

Fehlerkorrekturen

  • Problem bei der Auswahl der regionalen S3-URL-Domäne auf der Grundlage des Namens der Region wurde behoben.

  • Problem im Zusammenhang mit verschachtelten Pfaden in Windows beim Parsen von Client-Konfigurationen wurde behoben.

  • Problem behoben, bei dem die Methode getObject für Arrays in JSON in den Versionen 3.15.1 und 3.16.0 nicht korrekt funktionierte.

  • Umwandlungsproblem mit einem MapVector wurde behoben.

Version 3.16.0 (29. April 2024)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Unterstützung von strukturierten Typen wurde hinzugefügt.

  • Unterstützung von Vektortypen hinzugefügt.

  • Unterstützung von verschlüsselten privaten Schlüsseln verbessert.

  • Hinweis zu Sicherheitsrichtlinie aktualisiert.

Fehlerkorrekturen

  • Problem mit der nativen OKTA-Wiederholungslogik wurde behoben.

  • Problem mit nicht unterstützten reservierten Schlüsselwörtern wurde behoben.

  • Problem mit Wiederholungsversuchen bei GET-Abfragen von Metadaten wurde behoben.

Version 3.15.1 (05. April 2024)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Unterstützung von fehlenden JVM-Parametern für Proxys, Benutzer und deren Kennwörter wurde hinzugefügt: http.proxyUser, http.proxyPassword, https.proxyUser, https.proxyPassword.

  • nimbus-jose-jwt-Abhängigkeit wurde auf Version 9.37.3 erhöht.

Fehlerkorrekturen

  • Öffentliche Suffix-Liste wird beim Schattieren (Shading) in ein internes Paket verschoben.

  • Problem mit dem Ignorieren der Standard-GCS-Anmeldeinformationen wurde behoben.

  • Problem bei der Rückgabe von Dezimal- oder Integer-Werten im ARROW-Format wurde behoben.

  • Problem behoben, bei dem der Treiber beim Aufruf von SFAsyncResultSet.next eine java.util.ConcurrentModificationException zurückgab.

  • Problem mit einer InvalidPathException unter Windows aufgrund von verschachtelten Dateipfaden wurde behoben.

Version 3.15.0 (20. Februar 2024)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Markierungsnotation für die interne API hinzugefügt.

  • Zwei neue Java-Eigenschaften, net.snowflake.jdbc.http_client_connection_timeout_in_ms und net.snowflake.jdbc.http_client_socket_timeout_in_ms, hinzugefügt, mit denen Sie Timeouts für Verbindungen und Sockets konfigurieren können.

  • Neuer Verbindungsparameter enablePatternSearch hinzugefügt, um die Mustersuche für Metadatenoperationen getCrossReference, getExportedKeys, getImportedKeys und getPrimaryKeys zu aktivieren oder zu deaktivieren, die ihre Parameter nicht als Muster verwenden sollten. Standard: true.

Fehlerkorrekturen

  • Problem mit Jar-Einträgen unterschiedlicher Releases wurde behoben.

  • Abhängigkeit von com.amazonaws.Protocol in HttpClientSettingsKey ist nun optional.

  • com.snowflake.client.jdbc.SnowflakeDriver ist veraltet.

  • Problem beim Parsen großer Antworten (größer als 16 MB) wurde behoben.

  • JDBC-Spezifikation auf Version 4.2 aktualisiert.

Version 3.14.5 (24. Januar 2024)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Unterstützung von AIX 7.2 hinzugefügt.

  • Unterstützung für mehrere SAML-Integrationen wurde hinzugefügt.

  • grpc-netty-shaded-Abhängigkeit wurde auf 1.60.0 aktualisiert.

  • Thin Jar als separates Maven-Artefakt snowflake-jdbc-thin erstellt (JDBC Thin Jar ist eine experimentelle Funktion).

  • toString() in SnowflakePreparedStatementV1 implementiert.

  • getQueryStatusV2 als Ersatz für veraltetes getQueryStatus hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

  • Letzte Abfrage-ID für fehlgeschlagene Anweisungen festgelegt.

  • Initialisierung von OOB-Telemetrie bei Verwendung des verbindungslosen Modus wurde korrigiert.

  • Problem mit korrekter Handhabung des Ablaufens von GCP-Token bei Verwendung des verbindungslosen Modus behoben.

  • Arrow-Format für AIX korrigiert.