Leistungsverbesserungen 2023¶
Die folgenden Leistungsverbesserungen wurden 2023 eingeführt.
Release |
Beschreibung |
Auswirkung |
---|---|---|
August 2023 |
Möglichkeit zum Aufrufen der Funktion GET_QUERY_OPERATOR_STATS, um Query Profile-Statistiken zu erhalten. (Allgemeine Verfügbarkeit) |
Unterstützt beim programmgesteuerten Debuggen von Abfragen und gibt Einblicke in die Abfrageleistung. |
August 2023 |
Verbesserte Ausführungszeiten für Joins auf breiten Build-seitigen Zeilen. |
Verringert die Ausführungszeit und verbessert die Speicherverwaltung für Abfragen, die mit breiten Zeilen auf der Build-Seite eines Joins übereinstimmen (z. B. Zeilen, die Spalten mit langen Zeichenfolgen enthalten). |
Juli 2023 |
Möglichkeit zur Verwendung von Snowpipe Streaming. (Allgemeine Verfügbarkeit) |
Ermöglicht Streaming-Datenpipelines mit niedriger Latenz, die das Schreiben von Datenzeilen direkt in Snowflake unterstützen. |
Juli 2023 |
Verbesserte Selektivität und Kardinalitätsschätzung. |
Verwendet eine verbesserte Planauswahl, um die Ausführungszeit für Abfragen mit geringer Selektivität zu reduzieren. |
Juli 2023 |
Aktualisierung der Suchoptimierung: Unterstützung für die Suche nach Teilzeichenfolgen in VARIANT-Typen. (Vorschau) |
Leistung von Punktsuchabfragen wurde verbessert, die Funktionen mit Teilzeichenfolgen und regulären Ausdrücken für semistrukturierte Daten verwenden, einschließlich der Typen ARRAY, OBJECT und VARIANT. |
Juli 2023 |
Verbesserte Kompilierungszeiten von einfachen Abfragen und DML-Anweisungen. |
Kompilierungszeiten wurden reduziert und Speicherverwaltung von einfachen DML-Anweisungen und Einzeltabellenabfragen mit einfachen Gleichheits- oder Bereichsprädikaten wurden verbessert. |
Juni 2023 |
Verbesserte Ausführungszeiten für SELECT-Anweisungen mit LIMIT- und ORDER BY-Klauseln. |
Die Ausführungszeit einiger Abfragen mit SELECT-Anweisungen mit langen Ausführungszeiten, die sowohl LIMIT- als auch ORDER BY-Klauseln enthalten, wurde reduziert. |
Juni 2023 |
Verbesserte Ausführungszeiten auf sicheren Ansichten. |
Prädikat-Pushdown wird verwendet, um die Ausführungszeit von Abfragen auf sicheren Ansichten zu reduzieren. |
Mai 2023 |
Verbesserte Kompilierungszeiten von Abfragen mit zahlreichen Extraktionsausdrücken. |
Reduziert die Kompilierungszeiten von Abfragen mit vielen Extraktionsausdrücken (wie z. B. bei Verarbeiten von JSON). |
Mai 2023 |
Verbesserte Kompilierungszeiten von Abfragen mit zahlreichen Unterabfragen. |
Reduziert die Kompilierungszeit von Abfragen mit mehr als 100 Unterabfragen. |
April 2023 |
Aktualisierung der Suchoptimierung: Möglichkeit, die Suchoptimierung für bestimmte Spalten zu aktivieren. (Allgemeine Verfügbarkeit) |
Punktsuchabfragen, die auf einer Spalte ausgeführt werden, können verbessert werden, ohne dass die Kosten anfallen, die sonst für die Suchoptimierung für die gesamte Tabelle anfallen. |
April 2023 |
Aktualisierung der Suchoptimierung: Unterstützung von Operationen mit Teilzeichenfolgen. (Allgemeine Verfügbarkeit) |
Verbesserung der Leistung von Punktsuchabfragen, die Teilzeichenfolge-Operationen wie LIKE und ENDSWITH verwenden. |
April 2023 |
Aktualisierung der Suchoptimierung: Unterstützung von VARIANT-Daten. (Allgemeine Verfügbarkeit) |
Verbesserung der Leistung von Punktsuchabfragen, die auf VARIANT-Daten ausgeführt werden (z. B. JSON). |
April 2023 |
Aktualisierung der Suchoptimierung: Unterstützung von Geodatenfunktionen mit GEOGRAPHY-Objekten. (Allgemeine Verfügbarkeit) |
Verbesserung der Leistung von Punktsuchabfragen, die eine Geodatenfunktion in einem Prädikat verwenden. |
April 2023 |
Möglichkeit, mithilfe des Abfragebeschleunigungsdienstes Abfragen auf Tabellen zu beschleunigen, für die die Suchoptimierung aktiviert ist. (Allgemeine Verfügbarkeit) |
Die vom Abfragebeschleunigungsdienst zusätzlich bereitgestellte Verarbeitungsleistung kann mit der Leistungssteigerung durch die Suchoptimierung kombiniert werden. |
März 2023 |
Möglichkeit zur Verwendung von Snowpipe Streaming. (Vorschau) |
Ermöglicht Streaming-Datenpipelines mit niedriger Latenz, die das Schreiben von Datenzeilen direkt in Snowflake unterstützen. |
Februar 2023 |
Möglichkeit zur Verwendung des Abfragebeschleunigungsdienstes. (Allgemeine Verfügbarkeit) |
Verbessert die Gesamtleistung des Warehouse, indem die Auswirkungen von Ausreißerabfragen reduziert werden. |
Februar 2023 |
Möglichkeit zum Aufrufen der Funktion GET_QUERY_OPERATOR_STATS, um programmgesteuert Query Profile-Statistiken zu erhalten. (Vorschau) |
Unterstützt beim Debuggen von Abfragen und gibt Einblicke in die Abfrageleistung. |
Februar 2023 |
Möglichkeit zur Verwendung speicheroptimierter Warehouses. |
Speicherintensive Abfragen können auf Snowpark-optimierten Warehouses ausgeführt werden, die im Vergleich zu Standard-Warehouses 16 Mal mehr Speicher pro Knoten und 10 Mal mehr lokalen Cache bieten. |