- Verbinden mit Snowflake
- Laden von Daten in Snowflake
- Entladen von Daten aus Snowflake
- Verwenden von Snowflake
- Sicheres Freigeben von Daten in Snowflake
- Verwalten Ihrer Snowflake-Organisation
- Verwalten Ihres Snowflake-Kontos
- Verwalten der Sicherheit in Snowflake
- Allgemeine Referenz
- SQL-Befehlsreferenz
- Zusammenfassung der Befehle
- Alle Befehle (alphabetisch)
- DDL-Befehle
- DDL für Konten und Sitzungen
- DDL für Benutzer und Sicherheit
- DDL für Warehouses und Ressourcenmonitore
- DDL für Datenbanken, Schemas und Freigaben
- DDL für Tabellen, Ansichten und Sequenzen
- DDL zum Laden/Entladen von Daten
- DDL für benutzerdefinierte Funktionen, externe Funktionen und gespeicherte Prozeduren
- Datenpipeline DDL
- DML-Befehle
- Abfragesyntax
- Abfrageoperatoren
- SQL-Funktionsreferenz
- Anhänge
DDL für Datenbanken, Schemas und Freigaben¶
.
Verwandte Themen
Datenbanken und Schemas dienen dem Organisieren von in Snowflake gespeicherten Daten:
Eine Datenbank ist eine logische Gruppierung von Schemas. Jede Datenbank gehört zu einem einzelnen Snowflake-Konto.
Ein Schema ist eine logische Gruppierung von Datenbankobjekten (Tabellen, Ansichten usw.). Jedes Schema gehört zu einer einzigen Datenbank.
Gemeinsam bilden eine Datenbank und ein Schema in Snowflake einen Namespace. Beim Ausführen jeglicher Operationen für Datenbankobjekte in Snowflake wird der Namespace aus der aktuellen Datenbank und dem aktuellen Schema, die für die Sitzung verwendet werden, abgeleitet. Wenn für die Sitzung keine Datenbank und kein Schema verwendet werden, muss der Namespace explizit angegeben werden, wenn Operationen für die Objekte ausgeführt werden sollen.
Snowflake bietet einen vollständigen Satz von DDL-Befehlen zum Erstellen und Verwalten von Datenbanken und Schemas.
Darüber hinaus stellt Snowflake DDL zum Erstellen und Verwalten von Freigaben bereit. Mit einer Freigabe wird eine Reihe von Datenbankobjekten (Schemas, Tabellen und sichere Ansichten) angegeben, die Daten enthalten, die Sie für andere Snowflake-Konten freigeben möchten.
Unter diesem Thema: