Verbinden mit Snowflake¶
Unter diesen Themen werden allgemeine Informationen zu den Tools und Technologien von Drittanbietern bereitgestellt, die das erweiterte Ökosystem für die Verbindung mit Snowflake bilden.
Außerdem werden detaillierte Informationen zur Installation, Konfiguration und Verwendung der von Snowflake bereitgestellten Clients (CLI, Konnektoren und Treiber) bereitgestellt, die den Kern des Snowflake-Ökosystems bilden.
Snowflake-Ökosystem – Überblick zu den Tools und Technologien von Drittanbietern sowie den von Snowflake bereitgestellten Clients im Snowflake-Ökosystem:
Snowflake Partner Connect – Liste der Snowflake-Partner, die kostenlose Testversionen für die Verbindung mit und die Verwendung von Snowflake anbieten. Enthält Anweisungen zum Starten einer Testversion über Snowsight und die klassische Weboberfläche. Detailliertere Anweisungen und Testbedingungen erhalten Sie von den einzelnen Partnern.
Herunterladen von Snowflake-Clients, Konnektoren, Treibern und Bibliotheken – Anleitung zum Herunterladen der Installationspakete für Clients, Konnektoren, Treiber und Bibliotheken.
Allgemeine Konfiguration (alle Clients) – Allgemeine Konfigurationsanweisungen, die für alle von Snowflake bereitgestellten Clients gelten (CLI, Konnektoren und Treiber):
SnowSQL (CLI-Client) – Detaillierte Anweisungen zum Installieren, Konfigurieren und Verwenden des Snowflake-Befehlszeilenclients:
Snowflake Extension for Visual Studio Code – Detaillierte Anweisungen zum Installieren, Konfigurieren und Verwenden der Snowflake SQL-Erweiterung für Visual Studio Code.
Treiber – Detaillierte Anweisungen zum Installieren, Konfigurieren und Verwenden der von Snowflake bereitgestellten Treiber für Python, Spark, JDBC, ODBC und andere Clients:
Verwenden von Snowflake mit Kafka und Spark – Detaillierte Anweisungen zum Installieren, Konfigurieren und Verwenden der von Snowflake bereitgestellten Konnektoren für Spark und Kafka: