Preistarife und Angebote

Erläuterungen zu Preistarifen

Über einen Preistarif können Anbieter ein Preismodell (Pauschale vs. verbrauchsabhängig), einen Grundpreis, die Abrechnungshäufigkeit und weitere Details für ihre Freigabeangebote angeben. Diese Freigabeangebote können öffentlich (verfügbar auf Snowflake Marketplace) oder privat (direkt für einen Verbraucher freigegeben) sein.

  • Anbieter können öffentlich Freigabeangebote auf Snowflake Marketplace erstellen, die mehrere Preistarife umfassen.

  • Sowohl für öffentlich als auch für private Freigabeangebote können Anbieter optional angeben, ob der Preis und die Preisinformationen auf der Freigabeangebotsseite angezeigt werden sollen, damit der Verbraucher diese Informationen vor dem Kauf lesen können.

  • Bei privaten Freigabeangeboten, bei denen Anbieter sich dafür entscheiden, keine Preisinformationen zum Preistarif anzuzeigen, können Anbieter trotzdem auf das Angebot verweisen, wenn sie Verbrauchern Angebote machen.

Self-Service-Preistarife

Self-Service-Preistarife ermöglichen es Verbrauchern, Produkte direkt über Freigabeangebote zu kaufen, ohne mit dem Anbieter interagieren zu müssen. Dieser Typ von Preistarif umfasst einen Preis, ein Preismodell und eine Abrechnungshäufigkeit auf der Freigabeangebotsseite des Anbieters.

Anbieter können mehrere Preistarife für ein Freigabeangebot konfigurieren, z. B. die „Good-Better-Best“-Preisgestaltung. Auf diese Weise können Verbraucher die für sie am besten geeignete Preisgestaltung auswählen. Und wenn ein Verbraucher einen Preistarif auswählt, kann er den Kauf sofort abschließen.

Erläuterungen zu Angeboten

Anbieter können Angebote erstellen, die Kaufbedingungen für ein Freigabeangebot definieren, und Verbrauchern diese Angebote zur Verfügung stellen. Angebote sind für jeden Verbraucher spezifisch und umfassen eine individuelle Abrechnung, Zahlungsbedingungen, Zahlungszeitpläne sowie Start- und Enddaten des Vertrags. Bevor Verbraucher ein Angebot annehmen oder ablehnen, können sie die Bedingungen überprüfen und Änderungen beantragen.

Wenn Verbraucher ein Angebot auf dem Snowflake Marketplace erwerben, werden alle vorhandenen Abrechnungsmethoden unterstützt, einschließlich des Marketplace Capacity Drawdown (MCD) -Programms.

Anbieter können Verbrauchern Angebote in der Snowsight oder programmgesteuert zur Verfügung stellen.

Angebotstypen

In der folgenden Tabelle sind die Angebotstypen von Snowflake aufgeführt.

Angebotstyp

Beschreibung

Öffentliches Angebot

Ein Angebot, das für alle Snowflake Marketplace-Verbraucher sichtbar.

Privates Angebot

Ein individuelles Angebot für einen bestimmten Verbraucher.

FAQs

Kann ich Angebote zu meinem bestehenden kostenpflichtigen Freigabeangebot hinzufügen?

Nein, bestehende kostenpflichtige Freigabeangebote sind v1-Freigabeangebote. Angebote sind nur für kostenpflichtige v2-Freigabeangebote verfügbar.

Wie kann ich ein bestehendes kostenpflichtiges v1-Freigabeangebot in ein kostenpflichtiges v2-Freigabeangebot konvertieren?

Ein Migrations-Feature, das die Umwandlung eines kostenpflichtigen v1-Freigabeangebots in ein kostenpflichtiges v2-Freigabeangebot ermöglicht, wird Partnern zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung gestellt.

Was passiert, wenn der Verbraucher eine kostenlose Testversion nutzt und ein Angebot annimmt?

Nachdem ein Verbraucher ein Angebot akzeptiert hat, regelt das Angebot den Zugriff auf das Produkt und die Abrechnung. Insbesondere bestimmt das Startdatum des Zugriffs des Angebots, wann der Verbraucher mit der Nutzung des Produkts beginnen kann. Um Ihren Verbrauchern ein nahtloses Erlebnis zu bieten, setzen Sie das Startdatum des Zugriffs auf When offer accepted. Auf diese Weise kann der Verbraucher das Produkt sofort nach Annahme des Angebots nutzen, auch wenn er das Produkt noch kostenlos testet.

Wie kann ich bei einem kostenpflichtigen Angebot für einen bestimmten Zeitraum kostenlosen Zugang gewähren?

Sie können die Startzeit des Zugriffs auf When offer accepted festlegen und das First invoice date auf das Datum festlegen, ab dem Sie dem Verbraucher die Nutzung in Rechnung stellen möchten.