ListTableNames 2025.5.31.15¶
Bundle¶
com.snowflake.openflow.runtime | runtime-database-cdc-processors-nar
Beschreibung¶
Ruft alle Quelltabellennamen ab und gleicht sie mit einer der möglichen Konfigurationen ab:
Regexp-Ausdruck. Beispiel: „(?i)customer.(orders|payments)“
Damit werden Namen abgeglichen, ohne die Groß-/Kleinschreibung zu berücksichtigen, sodass sowohl „CUSTOMER.ORDERS“ als auch „customer.orders“ abgeglichen werden. Microsoft SQL Server akzeptiert auch vollqualifizierte Namen, z. B. (?i)prod.customer.(orders|payments).
Durch Kommas getrennte Liste der Quelltabellennamen, z. B. „customer.orders, customer.payments“.
Damit werden Namen der Quelltabellen unter Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung abgeglichen, z. B. stimmt „customer.orders“ überein, aber „customer.ORDERS“ nicht. Microsoft SQL Server akzeptiert auch vollqualifizierte Namen, wie „prod1.customer.orders, prod1.customer.payments“.
Die Konfiguration wird als FlowFile-Attribut übergeben. Der Name der Quelltabelle wird als <schema_name>.<table_name> dargestellt. Beide Eingaben sollten dies berücksichtigen.
Übereinstimmende Quelltabellennamen werden an eine MATCHED-Beziehung weitergeleitet. Der Prozessor generiert eine einzelne Ablaufdatei mit übereinstimmenden Tabellen.
Hinweise¶
In PostgreSQL kann bei Datenbankobjektnamen die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Wenn Sie eine Tabelle mit ‚CREATE TABLE ORDERS(id int not null)‘ erstellen, speichert PostgreSQL den Namen in Kleinbuchstaben als Aufträge.
Um die Beachtung der Groß-/Kleinschreibung zu erzwingen, setzen Sie den Tabellennamen in Anführungszeichen, zum Beispiel: ‚CREATE TABLE „ORDERS“(id int not null)‘.
Eingabeanforderung¶
REQUIRED
Unterstützt sensible dynamische Eigenschaften¶
false
Eigenschaften¶
Eigenschaft |
Beschreibung |
|---|---|
Connection Pool |
Der Controller Service, der verwendet wird, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen. |
Included Comma Separated Source Table Names |
Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste der zu replizieren Tabellen im Format <schema_name>.<table_name> an (zum Beispiel: customer.orders, customer.payments). Diese Liste arbeitet mit dem regulären Ausdruck zusammen, um Übereinstimmungen zu finden. |
Included Source Table Pattern |
Verwenden Sie einen regulären Ausdruck, um anzugeben, welche Tabellennamen repliziert werden sollen, z. B.: |
Beziehungen¶
Name |
Beschreibung |
|---|---|
failure |
Wenn ein FlowFile-Attribut nicht gelesen werden kann oder falsch ist, wird es an diese Beziehung weitergeleitet. |
matched |
FlowFile erfolgreich erstellt, mit einer Liste der in der Quelldatenbank gefundenen übereinstimmenden Tabellen. |
Schreibt Attribute¶
Name |
Beschreibung |
|---|---|
source.database.version.major |
Die Hauptversion der Quelldatenbank. |