Unterstützte Cloudregionen

Mithilfe von Regionen kann Ihr Unternehmen entscheiden, wo es die Daten für seine regionalen, nationalen und internationalen Geschäftstätigkeiten geografisch speichern möchte. Regionen bestimmen auch darüber, wo Ihre Computeressourcen bereitgestellt werden.

Snowflake unterstützt Regionen über alle von Snowflake unterstützten Cloudplattformen hinweg, gruppiert in drei globale geografische Segmente (Nord-/Südamerika, Europa und Asien-Pazifik).

Cloud regions supported by Snowflake

Wichtig

Jedes Snowflake-Konto wird in nur einer Region gehostet. Wenn Sie Snowflake über mehrere Regionen hinweg nutzen möchten, müssen Sie in jeder gewünschten Region über ein Snowflake-Konto verfügen.

Unter diesem Thema:

Regionen in Nord- und Südamerika

Diese Regionen werden für Organisationen bereitgestellt, die eine Speicherung ihrer Daten in den USA, Kanada oder Brasilien bevorzugen oder verlangen. Es werden mehrere Regionen bereitgestellt, damit Ihre Organisation individuelle Compliance-Anforderungen für den allgemeinen Gebrauch erfüllen kann. Zusätzliche US-Regionen sind für Organisationen vorgesehen, die Vorschriften US-amerikanischer Behörden einhalten müssen.

North America cloud regions supported by Snowflake

Kommerzielle Regionen

Snowflake unterstützt die folgenden Regionen in Nordamerika (US und Kanada) und Südamerika (Brasilien) für den allgemeinen kommerziellen Gebrauch:

Cloudplattform

Cloudregion

Cloudregions-ID [1]

Zusätzliche Anmerkungen

Amazon Web Services (AWS)

Amazon Web Services (AWS) region

US West (Oregon)

us-west-2

US East (Ohio)

us-east-2

US East (N. Virginia)

us-east-1

Canada (Central)

ca-central-1

South America (Sao Paulo)

sa-east-1

Google Cloud Platform (GCP)

Google Cloud Platform (GCP) region

US Central1 (Iowa)

us-central1

US East4 (N. Virginia)

us-east4

Microsoft Azure

Microsoft Azure region

West US 2 (Washington)

westus2

Central US (Iowa)

centralus

South Central US (Texas)

southcentralus

East US 2 (Virginia)

eastus2

Canada Central (Toronto)

canadacentral

[1] Die dieser Tabelle vorangestellte Karte zeigt die cloudspezifischen IDs für die unterstützten Regionen an.

Regionen für US-Regierungsbehörden

Für Regierungsbehörden, die US-amerikanische Datenschutz- und Sicherheitsstandards wie FIPS 140-2, FedRAMP (Moderate Impact) und ITAR (International Traffic in Arms Regulations) einhalten müssen, bietet Snowflake Unterstützung für folgende US-Regionen:

Wichtig

Die Regionen der US-Regierungsbehörden (wie unten beschrieben) werden nur für Snowflake-Konten mit Business Critical Edition (oder höher) unterstützt.

Die Nutzung von und der Zugang zu Snowflake in den Regionen „US Gov West 1“ (us-gov-west-1) und „US Gov Virginia“ (usgovvirginia) sind ausschließlich auf Kunden der US-Regierung oder Auftragnehmer der US-Regierung (sofern Snowflake nicht nach eigenem Ermessen etwas anderes vereinbart hat) beschränkt und unterliegen zusätzlichen Bedingungen. Der Begriff „Kunde der US-Regierung“ bezeichnet einen Snowflake-Kunden, bei dem es sich um Folgendes handelt: (a) eine staatliche, bundesstaatliche, kommunale US-Regierungsbehörde oder (b) eine Stammesbehörde. Der Begriff „Auftragnehmer der US-Regierung“ bezeichnet eine kommerzielle Einrichtung, die die von einem Kunden der US-Regierung bereitgestellten Daten verarbeiten muss, um einen Haupt- oder Untervertrag mit oder für diese Einrichtung zu erfüllen. Bestimmte Features sind in den Regionen der US-Regierungsbehörden möglicherweise nicht verfügbar oder weisen Unterschiede auf.

Die Self-Service-Bereitstellung für Snowflake-Erstkonten steht in diesen Regionen nicht zur Verfügung. Um ein erstes Konto in einer dieser Regionen bereitzustellen, müssen Sie sich an Snowflake wenden.

Cloudplattform

Cloudregion

Cloudregions-ID [1]

Zusätzliche Anmerkungen

Amazon Web Services (AWS)

Amazon Web Services (AWS) region

US Gov West 1

us-gov-west-1

Diese Region befindet sich in der AWS GovCloud (US), einem Cloud-Angebot, das ausschließlich von Mitarbeitern mit US-Staatsbürgerschaft innerhalb der USA betrieben wird.

Es erfüllt die Anforderungen, die Snowflake an die Einhaltung folgender Vorschriften stellt:

  • FedRAMP (Moderate Impact)

  • FIPS 140-2

  • ITAR

US Gov West 1 (FedRAMP High Plus)

us-gov-west-1

Diese Region befindet sich in der AWS GovCloud (US), einem Cloud-Angebot, das ausschließlich von Mitarbeitern mit US-Staatsbürgerschaft innerhalb der USA betrieben wird.

Es erfüllt die Anforderungen, die Snowflake an die Einhaltung folgender Vorschriften stellt:

  • FedRAMP (High Impact)

  • FIPS 140-2

  • ITAR

US East (Commercial Gov - N. Virginia)

us-east-1

Diese Region befindet sich nicht in der AWS GovCloud (US). Stattdessen befindet sich diese Region in der AWS US East (N. Virginia)-Handelsregion.

Diese Region erfüllt die Anforderungen, die Snowflake an die Einhaltung folgender Vorschriften stellt:

  • FIPS 140-2

  • FedRAMP (Moderate Impact) [2]

Daher kann die Region von allen Regierungsbehörden und anderen Organisationen genutzt werden, die die Einhaltung dieser Standards verlangen.

Microsoft Azure Government

Microsoft Azure region

US Gov Virginia

usgovvirginia

Diese Region befindet sich in der dedizierten Microsoft Azure Government-Cloud, die nur US-Regierungsbehörden und deren Partnern zur Verfügung steht und nur von geprüften US-Bürgern betrieben wird.

Es erfüllt die Anforderungen, die Snowflake an die Einhaltung folgender Vorschriften stellt:

  • FIPS 140-2

  • FedRAMP (Moderate Impact) [2]

  • ITAR

  1. Die dieser Tabelle vorangestellte Karte zeigt jede unterstützte Region mit der zugehörigen cloudspezifischen ID an.

  2. Weitere Informationen dazu finden Sie unter FedRAMP.

Regionen in Europa und dem Nahen Osten

Diese Regionen werden für Organisationen bereitgestellt, die eine Speicherung ihrer Daten in der Europäischen Union (EU), in Großbritannien (UK)und im Nahen Osten bevorzugen oder verlangen. Es werden mehrere Regionen bereitgestellt, damit Ihre Organisation die individuellen Compliance- und Datenhoheitsanforderungen erfüllen kann.

Europe cloud regions supported by Snowflake

Snowflake unterstützt die folgenden Regionen in Europa und im Nahen Osten:

Cloudplattform

Cloudregion

Cloudregions-ID [1]

Zusätzliche Anmerkungen

Amazon Web Services (AWS)

Amazon Web Services (AWS) region

EU (Irland)

eu-west-1

Europe (London)

eu-west-2

EU (Paris)

eu-west-3

EU (Frankfurt)

eu-central-1

EU (Stockholm)

eu-north-1

Google Cloud Platform (GCP)

Google Cloud Platform (GCP) region

Europe West2 (London)

europe-west2

Europe West4 (Niederlande)

europe-west4

Microsoft Azure

Microsoft Azure region

UK South (London)

uksouth

North Europe (Irland)

northeurope

West Europe (Niederlande)

westeurope

Switzerland North (Zürich)

switzerlandnorth

UAE North (Dubai)

uaenorth

[1] Die dieser Tabelle vorangestellte Karte zeigt jede unterstützte Region mit der zugehörigen cloudspezifischen ID an.

Regionen im Asien-Pazifik-Raum

Diese Regionen werden für Organisationen bereitgestellt, die eine Speicherung ihrer Daten in Japan, Indien, Südostasien oder Australien bevorzugen oder verlangen. Es werden mehrere Regionen bereitgestellt, damit Ihre Organisation die individuellen Compliance- und Datenhoheitsanforderungen erfüllen kann.

Asia Pacific cloud regions supported by Snowflake

Snowflake unterstützt die folgenden Regionen im Asien-Pazifik-Raum:

Cloudplattform

Cloudregion

Cloudregions-ID [1]

Zusätzliche Anmerkungen

Amazon Web Services (AWS)

Amazon Web Services (AWS) region

Asia Pacific (Tokio)

ap-northeast-1

Asia Pacific (Osaka)

ap-northeast-3

Asia Pacific (Seoul)

ap-northeast-2

Asia Pacific (Mumbai)

ap-south-1

Asia Pacific (Singapur)

ap-southeast-1

Asia Pacific (Sydney)

ap-southeast-2

Diese Region kann von Regierungsbehörden verwendet werden, die die Einhaltung australischer Datenschutz- und Sicherheitsstandards verlangen, wie z. B. IRAP (Protected).

Asia Pacific (Jakarta)

ap-southeast-3

Microsoft Azure

Microsoft Azure region

Central India (Pune)

centralindia

Japan East (Tokio)

japaneast

Southeast Asia (Singapur)

southeastasia

Australia East (New South Wales)

australiaeast

Diese Region kann von Regierungsbehörden verwendet werden, die die Einhaltung australischer Datenschutz- und Sicherheitsstandards verlangen, wie z. B. IRAP (Protected).

[1] Die dieser Tabelle vorangestellte Karte zeigt jede unterstützte Region mit der zugehörigen cloudspezifischen ID an.

Regionale Zeitzonen für Support

Snowflake unterstützt mehrere Editionen, die jeweils unterschiedliche Servicelevel bieten.

Gültig ab 1. Mai 2020:

  • Alle neuen Konten erhalten unabhängig von der Snowflake Edition den Premier-Support mit Rund-um-die-Uhr-Abdeckung.

  • Standard Edition-Konten, die vor diesem Datum bereitgestellt wurden, erhalten weiterhin Standard-Support, bis die Konten auf Premier-Support umgestellt werden.

    Die Standard-Supportzeiten sind Montag–Freitag, 6:00–18:00 Uhr, in allen Regionen. Die Zeitzonen variieren jedoch je nach geografischem Standort der Region:

    Nordamerika

    Pacific Time (PST oder PDT)

    Europa und Naher Osten

    Mitteleuropäische Zeit (CET oder CEST)

    Asien-Pazifik

    Australian Eastern Time (AEST oder AEDT)

Unterschiede zwischen Regionen

Snowflake-Funktionen und -Dienste sind in allen Regionen identisch, mit einigen Ausnahmen für neu eingeführte Funktionen (basierend auf der Cloudplattform oder Region). Allerdings gibt es zwischen den Regionen einige Unterschiede bei den Stückkosten für Credits und Datenspeicherung.

Ein weiterer Faktor, der sich auf die Kosten pro Einheit auswirken, ist der verwendete Snowflake-Kontotyp: On Demand oder Capacity.

Weitere Informationen zu Preisen, die sich auf eine bestimmte Region und einen bestimmten Kontotyp beziehen, finden Sie auf der Preisseite (auf der Snowflake-Website).

Anzeigen einer Liste der für eine Organisation verfügbaren Regionen

Ein Organisationsadministrator (d. h. ein Benutzer mit der Rolle ORGADMIN) kann eine Liste der für eine Organisation verfügbaren Regionen über Snowsight oder über SQL einsehen:

Snowsight

Wählen Sie Admin » Accounts » Create New Account » Choose Your Region aus.

SQL

Führen Sie den Befehl SHOW REGIONS aus.

Hinweise zur Auswahl einer Region für Ihr Konto

Wenn Sie ein Snowflake-Konto anfordern, entweder über den Self-Service oder einen Snowflake-Vertreter, können Sie die Region auswählen, in der sich das Konto befinden soll. Sie können sich beispielsweise dafür entscheiden, ein Konto in einer bestimmten Region auf einer bestimmten Cloudplattform zu positionieren, um Latenzprobleme zu lösen und/oder zusätzliche Sicherungen und Notfallwiederherstellungen bereitzustellen, die über die von Snowflake bereitgestellte Standardunterstützung für die Wiederherstellung hinausgehen. Snowflake verwendet keine Einschränkungen für die Regionen, in denen Sie Ihre jeweiligen Konten einrichten möchten.

Wenn Latenz ein Problem darstellt, sollten Sie die verfügbare Region mit der größten geografischen Nähe zu Ihren Endbenutzern wählen. Dies kann jedoch aufgrund von Preisunterschieden zwischen den Regionen andere Kosten verursachen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Preisseite (auf der Snowflake-Website).

Wenn Sie eine Regierungsbehörde oder eine kommerzielle Organisation sind, die bestimmte Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen der US-Regierung erfüllen muss, können Sie zwischen zwei von Snowflake bereitgestellten dedizierten Regierungsregionen wählen.

Wichtig

Beachten Sie, dass die Regionen keine Beschränkung des Benutzerzugriffs auf Snowflake bewirken. Sie bestimmen nur über den geografischen Standort, an dem Daten gespeichert und Computeressourcen bereitgestellt werden.

Snowflake verschiebt keine Daten zwischen Konten. Daher verbleiben alle Daten in einem Konto in einer Region, bis Benutzer die Daten explizit in ein Konto in einer anderen Region kopieren, verschieben oder replizieren.

Angeben von Regionsinformationen im Hostnamen von Konten

Ein Hostname für ein Snowflake-Konto beginnt mit einem Kontobezeichner und endet mit der Snowflake-Domäne (snowflakecomputing.com) Snowflake unterstützt zwei Optionen für die Verwendung des Kontobezeichners in Ihrem Hostnamen:

  • Kontoname (bevorzugt)

  • Konto-Locator

Wichtig

Wenn Sie den Konto-Locator als Kontobezeichner wählen, müssen Sie eventuell zusätzliche Segmente in den Locator einfügen, die die Cloudregion und die Cloudplattform angeben, wo Ihr Konto gehostet wird.

Weitere Details dazu finden Sie unter Format 2 (älter): Konto-Locator in einer Region.