Suggested Questions in Cortex Analyst

Diese Suggested Questions-Funktion in Cortex Analyst liefert relevante Vorschläge für Fragen, die Ihre Benutzer stellen können, während sie mit Ihrer von Cortex Analyst betriebenen Unterhaltungsapp interagieren. Verwenden Sie diese Funktion, um Ihren Benutzern den Einstieg zu erleichtern.

So funktioniert das Suggested Questions-Feature

Cortex Analyst arbeitet in drei Modi, abhängig von der Konfiguration Ihres semantischen Modells.

  1. Generiert Fragen unter Verwendung von Großen Sprachmodellen (Large Language Models) (Standardmodus ohne geprüftes Abfrage-Repository)

    Wenn Ihr semantisches Modell kein geprüftes Abfrage-Repository (VQR) enthält, verwendet Cortex Analyst die zugrunde liegenden Large Language Models (LLMs), um bis zu drei vorgeschlagene Fragen zu generieren. Beachten Sie, dass diese Fragen nicht immer beantwortet werden können. So kann das System beispielsweise eine Frage vorschlagen, die keine Ergebnisse liefert.

  2. Schlägt Fragen aus dem Geprüften Abfrage-Repository (Verified Query Repository) vor (Standardmodus mit VQR)

    Wenn Ihr semantisches Modell ein Geprüftes Abfrage-Repository (VQR) definiert hat, gibt Cortex Analyst bis zu fünf vorgeschlagene Fragen aus dem VQR zurück. Diese Fragen werden auf der Grundlage ihrer Ähnlichkeit mit den Eingaben des Benutzers ausgewählt. Wenn ein Benutzer zum Beispiel fragt, What questions can I ask about revenue?, gibt Cortex Analyst bis zu 5 Fragen zurück, die sich höchstwahrscheinlich auf die Einnahmen aus dem VQR-Repository beziehen und wahrscheinlich beantwortet werden können.

  3. Gibt die im semantischen Modell konfigurierten Onboardingfragen zurück (Anpassbarer Modus mit VQR)

    Um mehr Kontrolle darüber zu haben, welche Fragen angezeigt werden, können Sie das neue Flag use_as_onboarding_question in Ihrer VQR-Konfiguration verwenden.

    • Wenn dieses Flag auf „true“ gesetzt ist, gibt Cortex Analyst alle Fragen zurück, die als Onboarding-Fragen markiert sind, unabhängig von ihrer Ähnlichkeit mit der Eingabe des Benutzers.

    • Dieses Feature ist hilfreich, wenn Sie dem Benutzer einen vollständigen Satz vordefinierter, beantwortbarer Fragen präsentieren möchten, z. B. bei einem Onboarding-Erlebnis. Wenn Sie mehr als 5 Fragen markieren, werden alle markierten Fragen in der Antwort wiedergegeben.

Konfiguration von Onboarding-Fragen

Um Onboarding-Fragen zu definieren, müssen Sie bestimmte verifizierte Abfragen im semantischen Modell mit dem Flag use_as_onboarding_question markieren. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie diese Einstellung vornehmen:

verified_queries:

- name: "lowest revenue each month"
  question: For each month, what was the lowest daily revenue and on what date did that lowest revenue occur?

  use_as_onboarding_question: true

  sql: "WITH monthly_min_revenue AS (
SELECT
    DATE_TRUNC('MONTH', date) AS month,
    MIN(daily_revenue) AS min_revenue
FROM \__daily_revenue
GROUP BY
DATE_TRUNC('MONTH', date)

)

SELECT
    mmr.month,
    mmr.min_revenue,
    dr.date AS min_revenue_date
FROM monthly_min_revenue AS mmr JOIN \__daily_revenue AS dr
ON mmr.month = DATE_TRUNC('MONTH', dr.date)
AND mmr.min_revenue = dr.daily_revenue
ORDER BY mmr.month DESC NULLS LAST"

verified_at: 1715187400

verified_by: user_name
Copy