Überblick über Snowflake Intelligence

Verwenden Sie Snowflake Intelligence, um auf der Grundlage der Daten in Ihrem Unternehmen Erkenntnisse zu gewinnen und Maßnahmen zu ergreifen. Mit Snowflake Intelligence können Sie:

  • Diagramme erstellen und sofortige Antworten in natürlicher Sprache erhalten. Sie können Trends entdecken und Daten analysieren, ohne technische Kenntnisse zu haben oder auf benutzerdefinierte Dashboards warten zu müssen.

  • Auf Tausende von Datenquellen zugreifen und diese analysieren, einschließlich strukturierter und unstrukturierter Daten. Sie können Erkenntnisse aus Tabellen, Dokumenten, Bildern und Datenbanken gleichzeitig verbinden.

Snowflake Intelligence verwendet Agenten, bei denen es sich um AI-Modelle handelt, die mit einer oder mehreren semantischen Ansichten, semantischen Modellen, Cortex Search Services und Tools verbunden sind. Agenten können Fragen beantworten, Einblicke gewähren und Visualisierungen zeigen. Snowflake Intelligence wird von Cortex AISQL, Cortex Analyst und Cortex Search unterstützt.

Verwenden Sie die folgenden Abschnitte für die Einrichtung von Snowflake Intelligence und starten Sie mit der Verwendung des Tools, um Wert aus Ihren Daten zu ziehen. Eine Schnellstartanleitung zu Snowflake Intelligence finden Sie unter Erste Schritte mit Snowflake Intelligence.

Unterstützte Modelle und Regionen

Snowflake Intelligence unterstützt die folgenden Modelle. Sie können diese Modelle verwenden, solange das Konto Zugriff auf diese hat. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Zugriff auf das Modell kontrollieren.

  • Claude 4.0

  • Claude 3.7

  • Claude 3.5

  • GPT 4.1

Die aufgeführten Modelle sind zwar möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar, Sie können Snowflake Intelligence jedoch in jeder Cloud oder Region im Rahmen der regionenübergreifenden Inferenz von Cortex verwenden. Dazu gehören Clouds und Regionen, in denen die Modelle nicht verfügbar sind. Weitere Informationen zur Konfiguration der regionenübergreifenden Inferenz von Cortex finden Sie unter Regionenübergreifende Inferenz.

  • AWS US – In AWS bietet Claude 4 die höchste Qualität und die beste Geschwindigkeitsleistung. Wir empfehlen Ihnen, die regionsübergreifende Inferenz von Cortex für aws_us einzurichten, um Claude 4 zu verwenden und die beste Leistung zu erzielen. Ohne die regionenübergreifende Inferenz von Cortex sind Sie auf die Verwendung von Claude 3.5 in aws_us beschränkt.

  • Azure US – Wenn Sie Snowflake Intelligence in EAST US verwenden, können Sie GPT 4.1 ohne die regionenübergreifende Inferenz von Cortex verwenden. Andere Kombinationen von Regionen und Modellen erfordern die Einrichtung der regionenübergreifenden Inferenz von Cortex für azure_us.

  • AWS EU – Sie können Claude 4 in dieser Region verwenden, solange Sie die regionenübergreifende Inferenz von Cortex für aws_eu konfigurieren.

Snowflake Intelligence einrichten

Um Snowflake Intelligence für Ihre Benutzer einzurichten, müssen Sie die Berechtigungen des Agenten konfigurieren.

Wichtig

Standardmäßig verwendet Snowflake Intelligence die Standardrolle und das Standard-Warehouse des Benutzers. Wenn Sie andere Personen zur Verwendung von Snowflake Intelligence einladen, stellen Sie sicher, dass eine Standardrolle und ein Standard-Warehouse eingestellt sind.

Bemerkung

Alle Abfragen von Snowflake Intelligence verwenden die Anmeldeinformationen des Benutzers. Die gesamte rollenbasierte Zugriffssteuerung und alle Datenmaskierungsrichtlinien, die mit dem Benutzer verbunden sind, gelten automatisch für alle Interaktionen und Konversationen mit dem Agenten.

  1. Erstellen Sie eine Datenbank. Diese enthält das Konfigurationsobjekt und die anderen Objekte, die zur Unterstützung von Snowflake Intelligence verwendet werden.

    CREATE DATABASE IF NOT EXISTS snowflake_intelligence;
    GRANT USAGE ON DATABASE snowflake_intelligence TO ROLE PUBLIC;
    
    Copy
  2. Nachdem Sie die snowflake_intelligence-Datenbank eingerichtet haben, verwenden Sie die folgenden SQL-Befehle, um ein Schema zu erstellen, in dem die Agenten gespeichert werden und sie für jeden auffindbar sind.

    CREATE SCHEMA IF NOT EXISTS snowflake_intelligence.agents;
    GRANT USAGE ON SCHEMA snowflake_intelligence.agents TO ROLE PUBLIC;
    
    Copy
  3. Gewähren Sie die Berechtigung CREATE AGENT für das agents-Schema für jede Rolle, die in der Lage sein soll, Agenten für Snowflake Intelligence zu erstellen.

    GRANT CREATE AGENT ON SCHEMA snowflake_intelligence.agents TO ROLE <role>;
    
    Copy

Einen Agenten erstellen

Erstellen Sie einen Agenten auf der Admin-Seite des Agenten in der Snowsight UI, um Fragen zu beantworten und Erkenntnisse bereitzustellen. Der Agent verwendet eine semantische Ansicht, ein semantisches Modell, einen Cortex Search Service oder eine Kombination dieser Komponenten, um Antworten zu liefern. Obwohl Sie einen Basisagenten erstellen können, der keines dieser Tools verwendet, verwendet dieser Basisagent ausschließlich das Basismodell, um Antworten zu liefern. Infolgedessen hat der Agent keinen Zugriff auf Daten innerhalb Ihres Snowflake-Kontos und hat nur einen begrenzten Kontext für Antworten.

Die semantische Ansicht oder das semantische Modell wird für Tabellen und strukturierte Daten in Snowflake verwendet. Diese Daten können sich in jeder Tabelle befinden, solange die Tabelle von Snowflake abgefragt werden kann. Cortex Search ist nützlich für die Indizierung und Suche nach Daten mit viel Text, wie z. B. Dokumente, Konversationen und Transkripte.

Einen Agenten für allgemeines Wissen erstellen

Dieses Tutorial führt Sie durch den Prozess der Erstellung eines Agenten, der allgemeine Wissensfragen beantworten kann, ohne dass dem Agenten Tools hinzugefügt werden müssen.

  1. Melden Sie sich bei Snowsight an.

  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich AI & ML aus.

  3. Wählen Sie Agents aus.

  4. Wählen Sie Create agent aus.

  5. Wählen Sie unter Platform integration die Option Create this agent for Snowflake Intelligence aus.

  6. Geben Sie für Agent object name einen Namen für den Agenten an, der den Benutzern in der UI angezeigt wird.

  7. Geben Sie für Display name einen Namen für den Agenten an, der für Administratoren in der Agentenliste angezeigt wird.

  8. Wählen Sie Create agent aus.

  9. Stellen Sie dem Agenten allgemeine Wissensanfragen.

Einen Agenten erstellen, der eine semantische Ansicht in Cortex Analyst verwendet

In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass Sie bereits eine semantische Ansicht erstellt haben. Weitere Informationen zu semantischen Ansichten und deren Erstellung finden Sie unter Überblick über die semantischen Ansichten.

Nachdem Sie die semantische Ansicht erstellt haben, können Sie einen Agenten erstellen, der diese verwendet. Um einen Agenten zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Melden Sie sich bei Snowsight an.

  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich AI & ML aus.

  3. Wählen Sie Agents aus.

  4. Wählen Sie Create agent aus.

  5. Wählen Sie unter Platform integration die Option Create this agent for Snowflake Intelligence aus.

  6. Geben Sie für Agent object name einen Namen für den Agenten an, der den Benutzern in der UI angezeigt wird.

  7. Geben Sie für Display name einen Namen für den Agenten an, der für Administratoren in der Agentenliste angezeigt wird.

  8. Wählen Sie Create agent aus.

  9. Nachdem der Agent erstellt wurde, wählen Sie den Agenten in der Liste der Agenten aus.

  10. Wählen Sie Edit aus.

  11. Beschreiben Sie unter Description den Agenten und wie Benutzer mit ihm interagieren können.

  12. Wählen Sie Instructions aus.

  13. Stellen Sie unter Response instruction Anweisungen bereit, die das Modell zur Erstellung von Antworten verwendet. Geben Sie zum Beispiel an, ob der Agent die Diagrammerstellung priorisieren oder ob er einen bestimmten Tonfall gegenüber den Benutzern beibehalten soll.

  14. Um Beispielfragen hinzuzufügen, die Benutzer dem Agenten stellen können, geben Sie eine Beispielfrage ein, und wählen Sie Add a question aus.

  15. Wählen Sie Tools aus.

  16. Suchen Sie nach Cortex Analyst und wählen Sie die entsprechende Schaltfläche + Add aus.

  17. Geben Sie für Name einen Namen für die semantische Ansicht ein.

  18. Wählen Sie Semantic view aus.

  19. Wählen Sie die semantische Ansicht aus, die der Agent verwendet.

  20. Wählen Sie für Warehouse das Warehouse aus, das der Agent für Abfragen verwendet.

  21. Geben Sie für Query timeout (seconds) die maximale Zeit in Sekunden an, die der Agent auf den Abschluss einer Abfrage wartet, bevor das Zeitlimit überschritten wird.

  22. Beschreiben Sie unter Description die semantische Ansicht.

  23. Wählen Sie Add aus.

  24. Wählen Sie Orchestration aus.

  25. Wählen Sie für Orchestration model das Modell aus, das der Agent für die Orchestrierung verwendet.

  26. Stellen Sie unter Planning instructions Anweisungen bereit, die die Auswahl des Tools durch den Agenten auf der Grundlage von vom Benutzer bereitgestellten Eingaben beeinflussen. Dazu können spezifische Anweisungen gehören, wann welches Tool verwendet werden soll, oder sogar, dass ein Tool immer am Anfang oder Ende einer Antwort verwendet werden soll.

  27. Wählen Sie Access aus.

  28. Um einer Rolle Zugriff auf den Agenten zu gewähren, wählen Sie Add role und dann im Dropdown-Menü die Rolle aus.

  29. Wählen Sie Save aus.

Einen Agenten erstellen, der den Cortex Search Service verwendet

In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass Sie bereits einen Cortex Search Service erstellt haben. Informationen zum Erstellen eines Cortex Search Service finden Sie unter Cortex Search. Sie können auch eine Cortex Knowledge Extension verwenden (CKE), die für Sie freigegeben ist. Ein Tutorial, das eine CKE verwendet, finden Sie unter Problembehandlung.

Wichtig

Jeder Benutzer, der über den Agenten mit dem Cortex Search Service interagiert, muss Zugriff auf diesen Service haben, einschließlich USAGE für die Datenbank und das Schema, in dem sich der Service befindet.

Nachdem Sie den Search Service erstellt haben, können Sie einen Agenten erstellen, der ihn verwendet. Um einen Agenten zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Melden Sie sich bei Snowsight an.

  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich AI & ML aus.

  3. Wählen Sie Agents aus.

  4. Wählen Sie Create agent aus.

  5. Wählen Sie unter Platform integration die Option Create this agent for Snowflake Intelligence aus.

  6. Geben Sie für Agent object name einen Namen für den Agenten an, der den Benutzern in der UI angezeigt wird.

  7. Geben Sie für Display name einen Namen für den Agenten an, der für Administratoren in der Agentenliste angezeigt wird.

  8. Wählen Sie Create agent aus.

  9. Nachdem der Agent erstellt wurde, wählen Sie den Agenten in der Liste der Agenten aus.

  10. Wählen Sie Edit aus.

  11. Beschreiben Sie unter Description den Agenten und wie Benutzer mit ihm interagieren können.

  12. Wählen Sie Instructions aus.

  13. Stellen Sie unter Response instruction Anweisungen bereit, die das Modell zur Erstellung von Antworten verwendet. Geben Sie zum Beispiel an, ob der Agent die Diagrammerstellung priorisieren oder ob er einen bestimmten Tonfall gegenüber den Benutzern beibehalten soll.

  14. Um Beispielfragen hinzuzufügen, die Benutzer dem Agenten stellen können, geben Sie eine Beispielfrage ein, und wählen Sie Add a question aus.

  15. Wählen Sie Tools aus.

  16. Suchen Sie nach Cortex Search Services und wählen Sie die entsprechende Schaltfläche + Add aus.

  17. Geben Sie unter Name einen Namen für den Cortex Search Service ein.

  18. Beschreiben Sie unter Description den Cortex Search Service.

  19. Wählen Sie unter Search service den Cortex Search Service aus, den der Agent verwendet.

  20. Wählen Sie Add aus.

  21. Wählen Sie Orchestration aus.

  22. Wählen Sie für Orchestration model das Modell aus, das der Agent für die Orchestrierung verwendet.

  23. Stellen Sie unter Planning instructions Anweisungen bereit, die die Auswahl des Tools durch den Agenten auf der Grundlage von vom Benutzer bereitgestellten Eingaben beeinflussen. Dazu können spezifische Anweisungen gehören, wann welches Tool verwendet werden soll, oder sogar, dass ein Tool immer am Anfang oder Ende einer Antwort verwendet werden soll.

  24. Wählen Sie Access aus.

  25. Um einer Rolle Zugriff auf den Agenten zu gewähren, wählen Sie Add role und dann im Dropdown-Menü die Rolle aus.

  26. Wählen Sie Save aus.

Kundenspezifische Tools zu einem Agenten hinzufügen

Durch Hinzufügen von kundenspezifischen Tools können Sie die Funktionalität Ihrer Agenten erweitern. Mit kundenspezifischen Tools kann der Agent gespeicherte Prozeduren und Funktionen aufrufen, die Sie definiert haben, um Aktionen auszuführen oder Berechnungen durchzuführen. Weitere Informationen zu Prozeduren und Funktionen finden Sie unter Erweitern von Snowflake um Funktionen und Prozeduren.

Bemerkung

Snowflake Intelligence unterstützt nur kundenspezifische Tools, die eine einzelne Zeichenfolge mit einer Größenbeschränkung von 16 KB zurückgeben. Außerdem unterstützt Snowflake Intelligence nur einfache Typen, wie Zahlen und Zeichenfolgen, als Parameter für kundenspezifische Tools. Komplexe Objekttypen, wie Arrays, Zuordnungen und JSON-Objekte, werden nicht unterstützt.

Um ein kundenspezifisches Tool hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich bei Snowsight an.

  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich AI & ML aus.

  3. Wählen Sie Agents aus.

  4. Wählen Sie in der Liste der Agenten den entsprechenden Agenten aus.

  5. Wählen Sie Edit aus.

  6. Wählen Sie Tools aus.

  7. Suchen Sie nach Custom tools und wählen Sie die entsprechende Schaltfläche + Add aus.

  8. Geben Sie unter Name einen Namen für das kundenspezifische Tool ein.

  9. Wählen Sie unter Resource type aus, ob das kundenspezifische Tool eine Funktion oder eine Prozedur ist. Informationen darüber, ob Sie eine Funktion oder Prozedur verwenden sollten, finden Sie unter Entscheidung über das Schreiben einer gespeicherten Prozedur oder einer benutzerdefinierten Funktion.

  10. Wählen Sie unter Custom tool identifier die vorhandene Funktion oder Prozedur aus, die Sie als kundenspezifisches Tool hinzufügen möchten.

  11. Die zugehörigen Parameter für die Funktion oder Prozedur werden automatisch angezeigt. Sie können Parameter für das kundenspezifische Tool manuell hinzufügen, indem Sie einen Namen, einen Typ und eine Beschreibung hinzufügen und auswählen, ob der Parameter erforderlich ist. Sie können auch Parameter ändern, die automatisch ausgefüllt werden.

  12. Wählen Sie für :ui:`Warehouse`das Warehouse aus, das der Agent für die Ausführung des kundenspezifischen Tools verwendet. Sie müssen ein Warehouse manuell auswählen.

  13. Beschreiben Sie unter Description das kundenspezifische Tool und dessen Verwendung.

Nachdem Sie das kundenspezifische Tool erstellt haben, stellen Sie sicher, dass den Benutzern USAGE-Berechtigungen für die Funktion oder Prozedur gewährt werden, die Sie als kundenspezifisches Tool hinzugefügt haben. Bei Verwendung von gespeicherten Prozeduren gibt Snowflake Intelligence an, ob die Prozedur mit Eigentümer- oder mit Aufruferrechten ausgeführt wird. Weitere Informationen zu Eigentümer- und Aufruferrechten finden Sie unter Erläuterungen zu gespeicherten Prozeduren mit Aufruferrechten und Eigentümerrechten.

Den Agenten verwenden

Nachdem Sie einen Agenten erstellt haben, können Sie ihm Fragen stellen, um Erkenntnisse aus Ihren Daten zu gewinnen. Der Agent kann Fragen wie die folgenden beantworten:

  • Wie hoch ist der durchschnittliche Umsatz im letzten Quartal?

  • Welches Produkt hat im letzten Monat die meisten Einheiten verkauft?

  • Kannst du mir den Umsatztrend für das letzte Jahr zeigen?

Er kann auch Visualisierungen wie die folgenden liefern:

  • Balkendiagramm

  • Liniendiagramm

  • Kreisdiagramm

Um den Agenten zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie in der linken Navigation die Option AI & ML aus oder navigieren Sie zur Snowflake Intelligence Landing Page.

  2. Wählen Sie Snowflake Intelligence aus. Die Navigation ändert sich und konzentriert sich auf Snowflake Intelligence. Wir empfehlen, bei Verwendung der Snowflake Intelligence-Anwendung eine neue Browser-Registerkarte speziell für Snowsight zu öffnen. Durch die Verwendung verschiedener Browser-Registerkarten können Sie zwischen der Snowsight-Schnittstelle und der Snowflake Intelligence-Anwendung wechseln.

  3. Wählen Sie im Chat-Fenster in der Dropdown-Liste den Agenten aus.

  4. Wählen Sie die Datenquelle aus, die der Agent verwenden soll.

  5. Stellen Sie dem Agenten eine Frage, oder bitten Sie ihn, Ihnen eine Visualisierung Ihrer Daten bereitzustellen.

Eine bestehenden Agenten ändern

Um die Konfiguration für einen bestehenden Agenten zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie im linken Navigationsbereich AI & ML aus.

  2. Wählen Sie Agents aus.

  3. Wählen Sie in der Liste der Agenten den Agenten aus, den Sie ändern möchten. Dies öffnet einen Bereich, der alle Details zur Konfiguration des Agenten enthält.

  4. Wählen Sie Edit aus.

  5. Ändern Sie die gewünschten Konfigurationsdetails.

  6. Wählen Sie Save aus.

Tutorial – Erstellen eines Agenten, der die Snowflake-Dokumentation verwendet

Dieses Tutorial zeigt, wie Sie einen Agenten erstellen, der die Snowflake-Dokumentation als Wissensdatenbank verwendet. Der Agent kann Fragen zu Snowflake-Features und Best Practices beantworten.

  1. Installieren Sie die Cortex Knowledge Extension für die Snowflake-Dokumentation über den Snowflake Marketplace, indem Sie Get auswählen.

    • Notieren Sie sich in der Installationsaufforderung den Namen der Datenbank, in der die Cortex Knowledge Extension installiert ist. Dieser wird später bei der Erstellung des Agenten verwendet.

  2. Fügen Sie der Rolle, die den Agenten erstellt, Berechtigungen für die neu erstellte Datenbank hinzu. Diese Berechtigungen sind für den Zugriff auf die Datenbank erforderlich.

    GRANT IMPORTED PRIVILEGES ON DATABASE <database_name> TO ROLE <role>;
    
    Copy
  3. Erstellen Sie einen Agenten, indem Sie die unter Einen Agenten erstellen, der den Cortex Search Service verwendet beschriebenen Schritte mit der folgenden Änderung ausführen:

    • Wenn Sie einen Cortex Search Service hinzufügen, wählen Sie die neu erstellte Datenbank und das SHARED-Schema aus.

    • Fügen Sie für Search service den CKE_SNOWFLAKE_DOCS_SERVICE Search Service hinzu.

    • Wählen Sie Add aus.

  4. Speichern Sie den Agenten.

  5. Navigieren Sie zur Snowflake Intelligence Landing Page.

  6. Wählen Sie den Agenten aus, den Sie erstellt haben, und wählen Sie die Cortex Knowledge Extension für die Snowflake-Dokumentation als Quelle.

  7. Stellen Sie dem Agenten Fragen zur Snowflake-Dokumentation.

Problembehandlung

Wenn Sie auf Fehler des Typs table / search service / stage does not exist stoßen, liegt möglicherweise ein Problem mit der Berechtigung vor. Überprüfen Sie, ob die folgenden Berechtigungen korrekt eingestellt sind:

  • Für jedes semantische Modell:

    • Der Standardrolle des Benutzers wird die Berechtigung USAGE für die Datenbank und das Schema des Stagingbereichs oder der Ansicht des semantischen Modells und der Tabelle gewährt.

    • Der Standardrolle des Benutzers wird die Berechtigung READ für den Stagingbereich gewährt, in dem die Datei des semantischen Modells gespeichert ist.

    • Wenn Sie eine Ansicht verwenden, wird der Standardrolle des Benutzers die Berechtigung REFERENCES für die semantische Ansicht gewährt.

    • Der Standardrolle des Benutzers wird die Berechtigung SELECT für jede im semantischen Modell oder in der Ansicht definierte Tabelle gewährt.

  • Für jeden Cortex Search Service:

    • Der Standardrolle des Benutzers wird die Berechtigung USAGE für die Datenbank und das Schema des Cortex Search Service gewährt.

    • Dem Benutzer die Berechtigung USAGE für den Cortex Search Service gewährt.