Einschränkungen von Git in Snowflake¶
Unter diesem Thema werden die Einschränkungen bei der Verwendung von Git-Repositorys in Snowflake beschrieben.
Derzeit können nur die folgenden Snowflake-Features in das Repository schreiben:
Für anderen Snowflake-Code ist der Zugriff auf das Repository schreibgeschützt.
Wenn Sie eine Verbindung zu einem Git-Repository über einen Arbeitsbereich herstellen, gilt die folgende Beschränkung :
Das Git-Repository darf nicht leer sein. Es muss mindestens ein Commit vorhanden sein.
Die Verwendung von OAuth für die Arbeit mit einem Git-Repository wird nur unterstützt , wenn das Repository unter github.com gehostet wird.
Das Erstellen eines lokalen Git-Repositorys in Snowflake wird nur unterstützt, wenn Sie dazu die Workspaces-Benutzeroberfläche verwenden. Dies wird nicht unterstützt, wenn Sie das Repository mit CREATE GIT REPOSITORY in einem Arbeitsbereich erstellen. Das liegt daran, dass der Ablauf bei Verwendung des SQL-Befehls keine Benutzeroberfläche für die Anmeldung präsentiert.
Die gemeinsame Nutzung von Snowflake Git-Repository-Klonen wird nicht durch Datenfreigabe oder auf Snowflake Native App Framework basierende Anwendungen unterstützt.
Das Erstellen von Snowflake Git-Repository-Klonen innerhalb von Anwendungspaketen wird nicht unterstützt und könnte in Zukunft blockiert werden.
Das Erstellen von Snowflake Git-Repository-Klonen innerhalb nativer Anwendungen auf der Verbraucherseite wird nicht unterstützt.
Snowflake unterstützt derzeit keine Submodule, so dass Sie die Dateien der Submodule nicht sehen können. Snowflake wird diese Dateien weder aus dem externen Repository herunterladen noch in das externe Repository hochladen.
Git-Repositorys größer als 2GB werden nicht unterstützt.
Um ein Git-Repository-Objekt in Snowflake festzulegen, ist die Einrichtung einer API-Integration in Snowflake erforderlich. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichten von Snowflake für Verwendung von Git.