snow connection add¶
Fügt eine Verbindung zur Konfigurationsdatei hinzu.
Syntax¶
snow connection add
--connection-name <connection_name>
--account <account>
--user <user>
--password <password>
--role <role>
--warehouse <warehouse>
--database <database>
--schema <schema>
--host <host>
--port <port>
--region <region>
--authenticator <authenticator>
--private-key <private_key_file>
--token-file-path <token_file_path>
--default
--format <format>
--verbose
--debug
--silent
Argumente¶
Keine
Optionen¶
--connection-name, -n TEXT
Name der neuen Verbindung.
--account, -a, --accountname TEXT
Kontoname, der bei der Authentifizierung bei Snowflake verwendet werden soll.
--user, -u, --username TEXT
Benutzername für die Verbindung zu Snowflake.
--password, -p TEXT
Snowflake-Kennwort. Standard: optional.
--role, -r TEXT
Rolle, die in Snowflake verwendet werden soll. Standard: optional.
--warehouse, -w TEXT
Warehouse, das in Snowflake verwendet werden soll. Standard: optional.
--database, -d TEXT
Datenbank, die in Snowflake verwendet werden soll. Standard: optional.
--schema, -s TEXT
Schema, das in Snowflake verwendet werden soll. Standard: optional.
--host, -h TEXT
Hostname, mit dem die Verbindung versucht, eine Verbindung zu Snowflake herzustellen. Standard: optional.
--port, -P TEXT
Port, mit dem auf dem Host kommuniziert werden soll. Standard: optional.
--region, -R TEXT
Name der Region, wenn es sich nicht um eine Standard-Snowflake-Bereitstellung handelt. Standard: optional.
--authenticator, -A TEXT
Gewählter Authentifikator, wenn er nicht auf einem Kennwort basiert. Standard: optional.
--private-key, --private-key-path, -k TEXT
Pfad zur Datei, die den privaten Schlüssel enthält. Standard: optional.
--token-file-path, -t TEXT
Pfad zur Datei mit einem OAuth-Token, das bei der Verbindung mit Snowflake verwendet werden soll. Standard: optional.
--default
Falls angegeben, wird die Verbindung als Standardverbindung konfiguriert. Standard: false
--format [TABLE|JSON]
Gibt das Ausgabeformat an. Standard: TABLE.
--verbose, -v
Zeigt Protokolleinträge für die Protokolliergrade
info
und höher an. Standard: false--debug
Zeigt Protokolleinträge für die Protokollebenen
debug
und höher an; Debug-Protokolle enthalten zusätzliche Informationen. Standard: false--silent
Schaltet Zwischenausgaben auf der Konsole aus. Standard: false
--help
Zeigt den Hilfetext für diesen Befehl an.
Nutzungshinweise¶
Der Befehl snow connection add
fügt die Verbindung zu Ihrer config.toml
-Standarddatei hinzu. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Konfiguration von Snowflake CLI und Verbindung zu Snowflake.
Beispiele¶
Um eine Verbindung hinzuzufügen, führen Sie Folgendes aus:
$ snow connection add
Name for this connection: my_conn
Snowflake account name: my_sf_account
Snowflake username: jdoe
Snowflake password [optional]:
Role for the connection [optional]: accountadmin
Warehouse for the connection [optional]: my_wh
Database for the connection [optional]:
Schema for the connection [optional]:
Connection host [optional]:
Connection port [optional]:
Snowflake region [optional]:
Authentication method [optional]:
Path to private key file [optional]:
Wrote new connection my_conn to <user-home>/.snowflake/config.toml