Befehle SHOW FUNCTIONS und SHOW PROCEDURES: Die Ausgabe zeigt den vollständigen Datentyp der Argumente an (ausstehend)¶
Achtung
Diese Verhaltensänderung ist in Bundle 2025_03 enthalten.
Den aktuellen Status des Bundles finden Sie unter Bundle-Verlauf.
Wenn dieses Verhaltensänderungs-Bundel aktiviert ist, zeigt die Ausgabe des Befehls SHOW für Funktionen und Prozeduren vollständige Datentypen (wenn der Typ nicht der Standard ist) für Funktions- und Prozedurargumente an.
- Vor der Änderung:
Wenn Sie den Befehl SHOW PROCEDURES oder SHOW FUNCTIONS ausführen, enthalten die Werte in der Spalte ARGUMENT nicht immer den vollständigen Datentyp – einschließlich der Genauigkeit des Typs – wenn der Typ nicht der Standardtyp ist.
Wenn zum Beispiel ein Argument im Wert der Spalte NUMBER(20, 0) lautet, ist der angezeigte Wert einfach NUMBER, wie im folgenden Beispiel:
MY_UDF(TIMESTAMP_NTZ, TIMESTAMP_LTZ, TIMESTAMP_TZ, VARCHAR, NUMBER) RETURN NUMBER
Dies macht die Signatur weniger nützlich, wenn Sie sie mit Befehlen wie DESC, DROP oder GET_DDL verwenden möchten, wo die unvollständige Signatur zu einem Fehler bei der Namensauflösung führen würde.
- Nach der Änderung:
Wenn Sie den Befehl SHOW PROCEDURES oder SHOW FUNCTIONS ausführen, enthalten die Werte in der Spalte ARGUMENT den vollständigen Datentyp – einschließlich der Genauigkeit des Typs – wenn der Typ nicht der Standardtyp ist.
Wenn zum Beispiel ein Argument im Wert der Spalte NUMBER(20, 0) hat, lautet der angezeigte Wert NUMBER(20, 0), wie im folgenden Beispiel:
MY_UDF(TIMESTAMP_NTZ(3), TIMESTAMP_LTZ(3), TIMESTAMP_TZ(3), VARCHAR(100), NUMBER(20,0)) RETURN NUMBER(20,0)
Sie können diesen Spaltenwert mit Befehlen wie DESC, DROP, oder GET_DDL verwenden.
Diese Änderung betrifft die folgenden Typen, wenn die Genauigkeit des für das Argument verwendeten Typs nicht der Standard ist:
NUMBER
VARCHAR
BINARY
TIMESTAMP_LTZ
TIMESTAMP_NTZ
TIMESTAMP_TZ
TIME
Ref: 1944