Kategorien:

Zeichenfolgen- und Binärfunktionen (Large Language Model)

ENTITY_SENTIMENT (SNOWFLAKE.CORTEX)

Gibt Stimmungspunktzahlen für englischsprachigen Text zurück, einschließlich der allgemeinen Stimmung und der spezifischen Stimmung für bestimmte Entitäten.

Syntax

SNOWFLAKE.CORTEX.ENTITY_SENTIMENT(<text> [, <entities> ])
Copy

Argumente

text

Eine Zeichenfolge, die den Text enthält, für den die Stimmungspunktzahlen berechnet werden sollen.

entities

Ein Array mit bis zu zehn Entitäten oder Aspekten, für die Stimmungspunktzahlen berechnet werden sollen. Jede Entität ist eine Zeichenfolge. Wenn Sie zum Beispiel die Stimmung einer Restaurantkritik bewerten, könnte das entities-Array ['cost', 'quality', 'waiting time'] lauten. Die Entitäten dürfen maximal 30 Zeichen lang sein.

Dieses Argument ist optional. Wenn Sie sie nicht angeben, gibt die Funktion nur die allgemeine Stimmung zurück.

Rückgabewerte

Ein OBJECT, das ein categories-Feld enthält. categories ist ein ARRAY von Kategorieeinträgen. Jede Kategorie umfasst diese Felder:

  • name: Der Name der Kategorie.

  • sentiment: Die Stimmung der Kategorie: positiv, negativ, neutral, gemischt oder unbekannt, als Zeichenfolge.

Außerdem enthält die overall-Kategorie die allgemeine Stimmung des Textes.

Anforderungen an die Zugriffssteuerung

Benutzer müssen eine Rolle verwenden, der die Datenbankrolle SNOWFLAKE.CORTEX_USER zugewiesen wurde: Weitere Informationen zu dieser Berechtigung finden Sie unter Erforderliche Berechtigungen.

Beispiel

In diesem Beispiel enthält eine Tabelle mit dem Namen reviews eine Spalte mit dem Namen review_content, die den Text der von Benutzern eingereichten Filmkritiken enthält. Die Abfrage liefert eine Stimmung für mehrere Entitäten aus jeder Rezension.

SELECT SNOWFLAKE.CORTEX.ENTITY_SENTIMENT(review_content,
    ['concept', 'performance', 'script', 'cinematography', 'soundtrack']),
        review_content FROM reviews LIMIT 10;
Copy

Einschränkungen

Snowflake Cortex-Funktionen unterstützen keine dynamischen Tabellen.