29. April 2024 – Dynamische Tabellen – Allgemeine Verfügbarkeit¶
Mit diesem Release können wir die allgemeine Verfügbarkeit von dynamischen Tabellen bekannt geben, die einen neuen Tabellentyp für die kontinuierliche Verarbeitung von Pipelines darstellen. Ganz gleich, ob Sie täglich Batchdaten oder Echtzeitdaten in Minutenschnelle verarbeiten, mit dynamischen Tabellen können Sie Datenpipelines erstellen, die einfach einzurichten, zu betreiben und weiterzuentwickeln sind.
Mit der allgemeinen Verfügbarkeit werden die folgenden neuen Erweiterungen hinzugefügt:
Freigabe und Zusammenarbeit: Dynamische Tabellen können jetzt mithilfe der Snowflake Features für Freigabe und Zusammenarbeit über Regionen und Clouds hinweg freigegeben werden. So können Sie bereinigte, angereicherte und umgewandelte Datenprodukte ganz einfach für die Verbraucher in Ihrer Organisation, für Partnerorganisationen oder für die breitere Datencloud-Community freigeben und dabei sicherstellen, dass diese Datenprodukte in den von Ihnen festgelegten Abständen aktualisiert werden.
Notfallwiederherstellung und Replikation: Dynamische Tabellen unterstützen jetzt Hochverfügbarkeit durch die Replikationsinfrastruktur von Snowflake. Sie können Ihre Produktionspipelines mit der Gewissheit aufbauen, dass Sie mit den Disaster Recovery-Lösungen von Snowflake unterstützt werden.
Datenbeobachtung: Neue Funktionen für eine bessere Beobachtbarkeit über Snowsight und programmgesteuert Schnittstellen hinzugefügt. In Snowsight gibt es neue Ansichten auf Kontoebene, Einblicke in den Warehouse-Verbrauch, eine verbesserte Grafik und Aktualisierungshistorie sowie die Möglichkeit, Aktualisierungen anzuhalten und fortzusetzen. Die Beobachtungsfunktionen umfassen jetzt neue Ansichten zur Kontonutzung, erweiterte Funktionen zur Aufbewahrung von Information Schema-Daten und zusätzliche Unterstützung für konsistente Metadaten über alle Snowflake-Beobachtungsschnittstellen hinweg.
Data Cloud-Integrationen: Unterstützung für Clustering, transiente dynamische Tabellen und Governance-Richtlinien (für die Quellen dynamischer Tabellen und die dynamischen Tabellen selbst) wurde hinzugefügt, sodass Sie von den besten Features der Snowflake Data Cloud profitieren können.
Skalierbarkeit: Sie können jetzt viermal mehr dynamische Tabellen in Ihrem Konto erstellen und zehnmal mehr dynamische Tabellenquellen, die Daten einer anderen dynamischen Tabelle zuführen. Beim Erstellen eines Directed Acyclic Graph (DAG) gibt es keine Einschränkungen bezüglich der Tiefe des Task-Graphen mehr.
Unterstützung der Abfrageentwicklung: Dynamische Tabellen entwickeln sich jetzt automatisch weiter, um neue Spalten aus Basistabellen aufzunehmen, ohne dass die dynamische Tabelle neu erstellt werden muss, wenn neue Spalten hinzugefügt werden, solange die Änderungen das Schema der dynamischen Tabelle nicht beeinflussen.
Neue Dokumentation: Wir haben unserer Dokumentation neue Artikel hinzugefügt, die sich mit Best Practices bei der Entwicklung, Handbüchern für die Leistungsoptimierung, Problembehandlung von Pipeline-Problemen und anderen Verbesserungen befassen.
Darüber hinaus hat Snowflake zahlreiche Verbesserungen an Hintergrundfunktionen vorgenommen, um die Aktualisierungsleistung, Systemstabilität und Skalierbarkeit zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Dynamische Tabellen.