Snowflake Connector for Python-Versionshinweise 2024¶
Dieser Artikel enthält die Versionshinweise für Snowflake Connector for Python, einschließlich der folgenden, sofern zutreffend:
Verhaltensänderungen
Neue Features
Fehlerkorrekturen für Kunden
Snowflake verwendet semantische Versionierung für Snowflake Connector for Python-Aktualisierungen.
Siehe Snowflake Connector für Python für die Dokumentation.
Version 3.12.3 (24. Oktober 2024)¶
Sicherheitskorrekturen¶
Behobene Probleme aus CVE-2024-49750. Weitere Informationen finden Sie im Ratgeber GHSA-5vvg-pvhp-hv2m.
Neue Features und Aktualisierungen¶
Die Fehlermeldung für SSL-bezogene Probleme wurde verbessert, um eine klarere Anleitung zur Lösung zu geben.
Die Fehlermeldung für SQL-Ausführungsabbrüche aufgrund eines Timeouts wurde verbessert.
Fehlerkorrekturen¶
Keine.
Version 3.12.2 (11. September 2024)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Keine.
Fehlerkorrekturen¶
Verbesserte Fehlerbehandlung für asynchrone Abfragen, die detailliertere und informativere Fehlermeldungen liefert, wenn eine asynchrone Abfrage fehlschlägt.
Die Erkennung von Top-Level-Domains für Konten, die eine Region in China angeben, wurde verbessert. Sie lautet nun standardmäßig
snowflakecomputing.cn
.Verbesserte Implementierung von
snowflake.connector.util_text.random_string
, um die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen zu verringern.Der Protokollierungsgrad für OCSP fail-open-Warnmeldungen wurde von ERROR auf WARNING aktualisiert.
Version 3.12.1 (20. August 2024)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Keine.
Fehlerkorrekturen¶
Korrektur eines Fehlers, wobei das Token der Sitzung bei der Erneuerung einer Sitzung protokolliert wurde.
Korrektur eines Fehlers, bei dem die Deaktivierung der Client-Telemetrie nicht funktionierte.
Korrektur eines Fehlers, bei dem die Übergabe von
login_timeout
als Zeichenfolge bei der Wiederholung der Anmeldung einenTypeError
auslöste.Der Connector wurde aktualisiert und verwendet nun
pathlib
anstelle vonos
, um den Speicherort für die Konfiguration aufzulösen.Die obere
cryptogaphy
-Versions-Pin wurde entfernt.Verweise auf das Skript
snowflake-export-certs
wurden entfernt, da das zugehörige Modul in einer früheren Version entfernt wurde.Verbesserung des Wiederholungsmechanismus für den Umgang mit vorübergehenden Ausfällen des Netzwerks während der Abfrage von Abfrageergebnissen, wenn keine Antwort des Servers empfangen wird.
Version 3.12.0 (26. Juli 2024)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Setzen Sie das Timeout für die Verbindung standardmäßig auf 10 Sekunden und die Socket-Lesezeit auf 10 Minuten für HTTP-Aufrufe bei Dateiübertragungen.
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Verbindung zu mehreren Domänen herzustellen.
Optimierte
to_pandas()
-Leistung durch den Einsatz einer vollparallelen Download-Logik.Die Keyring-Abhängigkeit wurde von g>=23.1.0,<25.0.0 auf g>=23.1.0,<26.0.0 erhöht.
Fehlerkorrekturen¶
Korrektur eines Fehlers, bei dem die Angabe von
client_session_keep_alive_heartbeat_frequency
insnowflake-sqlalchemy
dazu führen konnte, dass der Connector nicht mehr reagierte.Korrektur eines falschen Hinweises auf den
private_key
-Verbindungsparametertyp.
Version 3.11.0 (18. Juni 2024)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Es wurde Unterstützung für den Verbindungsparameter
token_file_path
hinzugefügt, um bei der Verbindung mit Snowflake ein OAuth-Token aus einer Datei zu lesen.Es wurde Unterstützung für den Verbindungsparameter
debug_arrow_chunk
hinzugefügt, um das Debuggen von Arrow-Rohdaten zu ermöglichen, wenn das Parsen von Arrow-Daten fehlschlägt.Unterstützung für den Verbindungsparameter
disable_saml_url_check
zur Deaktivierung der SAML URL-Prüfungen bei der OKTA-Authentifizierung wurde hinzugefügt.
Fehlerkorrekturen¶
Korrektur eines Fehlers, bei dem OCSP-Zertifikate, die mit dem SHA384-Algorithmus signiert wurden, nicht überprüft werden können.
Korrektur eines Fehlers, bei dem der Statuscode als hochgeladen angezeigt wurde, wenn ein PUT-Befehl mit einem 400-Fehler fehlschlug.
Korrektur eines Fehlers, bei dem ein
PermissionError
ausgelöst wurde, wenn der aktuelle Benutzer nicht die richtige Berechtigung für das übergeordnete Verzeichnis des Pfads der Konfigurationsdatei hat.Korrektur eines Fehlers, bei dem OCSP GET URL nicht korrekt kodiert wurde, wenn es einen Schrägstrich enthält.
Korrektur eines Fehlers, bei dem SSO URL keinen
:
in einem Abfrageparameter akzeptierte, wie z. B. inhttps://sso.abc.com/idp/startSSO.ping?PartnerSpId=https://xyz.snowflakecomputing.com/
.
Version 3.10.1 (21. Mai 2024)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Keine.
Fehlerkorrekturen¶
Fehlerhafte Fehlerprotokollmeldung, die bei der Konvertierung von Arrow-Daten auftreten konnte, wurde entfernt.
Version 3.10.0 (29. April 2024)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Unterstützung von strukturierten Typen zu
fetch_pandas_all
hinzugefügt.
Fehlerkorrekturen¶
Problem im Zusammenhang mit fehlerhaft gebildeten China S3-Endpunkten behoben.
Version 3.9.1 (22. April 2024)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Problem behoben, das bei der Verbindung mit einem China-Endpunkt zu einem HTTP-400-Fehler führte.
Fehlerkorrekturen¶
Keine.
Version 3.9.0 (18. April 2024)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Unterstützung von Log-Einstellungen in einer Logging-Konfigurationsdatei hinzugefügt.
Verbesserte S3-Beschleunigungslogik bei der Verbindung mit einem China-Endpunkt.
Fehlerkorrekturen¶
Keine.
Version 3.8.1 (09. April 2024)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Verbesserte
externalbrowser
-Authentifizierung in containerisierten Umgebungen:Weist den Browser an,
/favicon
auf einer Erfolgsseite nicht abzurufen.Verwendet eine einfache Wiederholungsstrategie für einen leeren
socket.recv
-Aufruf.Fügt ein
SNOWFLAKE_AUTH_SOCKET_REUSE_PORT
-Flag (SNOWFLAKE_AUTH_SOCKET_REUSE_PORT=true
) hinzu, um dasSO_REUSEPORT
-Flag des zugrunde liegenden Sockets zu setzen (wie auf der Socket Manual Page beschrieben).Das Setzen dieses Flags kann nützlich sein, wenn der in der Localhost-Callback-URL verwendete randomisierte Port verfolgt wird, bevor die Container-Engine die Port-Weiterleitung zum Host abgeschlossen hat.
Sie können dann einen Port zwischen Ihrem Host und dem Container statisch zuordnen und die Wiederverwendung dieses Ports in schneller Folge mit einem Befehl ähnlich dem folgenden ermöglichen:
SF_AUTH_SOCKET_PORT=3037 SNOWFLAKE_AUTH_SOCKET_REUSE_PORT=true poetry run python somescript.py
Fügt ein
SNOWFLAKE_AUTH_SOCKET_MSG_DONTWAIT
-Flag (SNOWFLAKE_AUTH_SOCKET_MSG_DONTWAIT=true
) hinzu, um einen nicht blockierendensocket.recv
-Aufruf auszuführen und diesen bei einem Fehler zu wiederholen.
Unterstützung für das Parsen der Informationen zu strukturierten Typen in Schemaabfragen wurde hinzugefügt.
platformdirs
von >=2.6.0,<4.0.0 auf >=2.6.0,<5.0.0 aktualisiert.Diagnostik wurde aktualisiert und verwendet nun
system$allowlist
anstelle vonsystem$whitelist
.Bereinigungslogik wurde verbessert, sodass die Verbindungen jetzt auf einem Interpreter-Shutdown anstatt auf der
__del__
-Methode basieren.Protokolliergrad wurde von INFO auf DEBUG aktualisiert, wenn die ausgeführte Abfrage mit
SnowflakeCursor.execute
protokolliert wird.
Fehlerkorrekturen¶
Fehler behoben, durch den das abgeschnittene Kennwort im Protokoll nicht maskiert wurde.
Version 3.7.1 (22. Februar 2024)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Folgenden Abhängigkeiten wurden aktualisiert:
pandas von Version >=1.0.0,<2.2.0 auf >=1.0.0,<3.0.0
cryptography von Version <42.0.0,>=3.1.0 auf >=3.1.0,<43.0.0
pyOpenSSL von Version >=16.2.0,<24.0.0 auf >=16.2.0,<25.0.0
Die Untergrenze der Keyring-Abhängigkeit wurde auf Version 23.1.0 angehoben, um eine Sicherheitslücke zu schließen.
Fehlerkorrekturen¶
Arbeitsspeicherverlust bei Umwandlung dezimaler Daten wurde behoben.
Fehler behoben, bei dem
write_pandas
die Zieltabelle nicht abgeschnitten hat.
Version 3.7.0 (26. Januar 2024)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Unterstützung von Python 3.12 hinzugefügt.
Neuer Boolescher Parameter
force_return_table
wurde zuSnowflakeCursor.fetch_arrow_all
hinzugefügt, um die Rückgabe vonpyarrow.Table
im Falle von Nullzeilen zu erzwingen.Einige C++-Code-Warnungen und Leistungsprobleme wurden bereinigt.
Robustheit lokaler Tests gegenüber impliziten Annahmen wurde erhöht.
Unterstützung für das Verbinden mittels einer bestehenden Verbindung über die Sitzung und das Master-Token hinzugefügt.
Unterstützung für das Verbinden zu Snowflake durch Authentifizierung mit mehrfachem SAML-IDP über einen externen Browser hinzugefügt.
Warnmeldung zu Konfigurationsberechtigungen wurde verbessert.
Fehlerkorrekturen¶
Problem mit PyArrow-Tabellentyp „hinting“ wurde behoben.
Kompilierungsproblem aufgrund eines fehlenden
cstdint
-Headers auf gcc13 wurde behoben.