- Kategorien:
- Zeichenfolgen- und Binärfunktionen (Verschlüsseln/Entschlüsseln) 
HEX_ENCODE¶
Codiert die Eingabe mit hexadezimaler Codierung (auch „hex“ oder „base16“). Das Ergebnis besteht aus 16 unterschiedlichen Symbolen: Aus den Zahlen „0“ bis „9“ sowie den Buchstaben „A“ bis „F“ (oder „a“ bis „f“, siehe unten).
- Siehe auch:
Syntax¶
HEX_ENCODE(<input> [, <case>])
Argumente¶
Benötigt:
- input
- Ein Binär- oder Zeichenfolgenausdruck, der codiert werden soll. 
Optional:
- case
- Dieses optionale boolesche Argument bestimmt über die Groß-/Kleinschreibung der Buchstaben („A“, „B“, „C“, „D“, „E“ und „F“), die in der Codierung verwendet werden. Der Standardwert ist - 1und gibt an, dass Großbuchstaben verwendet werden. Der Wert- 0gibt an, dass Kleinbuchstaben verwendet werden. Alle anderen Werte sind ungültig und führen zu einem Fehler.
Rückgabewerte¶
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die nur hexadezimale Ziffern enthält.
Beispiele¶
Codieren einer Zeichenfolge:
SELECT HEX_ENCODE('Snowflake');
-------------------------+
 HEX_ENCODE('SNOWFLAKE') |
-------------------------+
 536E6F77666C616B65      |
-------------------------+
Codieren einer Zeichenfolge mit Kleinbuchstaben:
SELECT HEX_ENCODE('Snowflake',0);
---------------------------+
 HEX_ENCODE('SNOWFLAKE',0) |
---------------------------+
 536e6f77666c616b65        |
---------------------------+