Kategorien:

Funktionen von Modellmonitoren

MODEL_MONITOR_STAT_METRIC

Ruft Zählmetriken von einem Modellmonitor ab. Jeder Modellmonitor überwacht ein Machine-Learning-Modell.

Siehe auch:

Abfrage der Überwachungsergebnisse für weitere Informationen.

Syntax

MODEL_MONITOR_STAT_METRIC(<model_monitor_name>, <stat_metric_name>, <column_name>
    [, <granularity> [, <start_time>  [, <end_time> ] ] ] )
Copy

Argumente

Benötigt:

MODEL_MONITOR_NAME

Name des Modellmonitors, der für die Berechnung der Metrik verwendet wird.

Gültige Werte:

Eine Zeichenfolge, die der Name des Modellmonitors ist. Dies kann ein einfacher oder voll qualifizierter Name sein.

METRIC_NAME

Name der Kennzahl.

Gültige Werte:

  • 'COUNT'

  • 'COUNT_NULL'

COLUMN_NAME

Name der Spalte, die für die Berechnung der Zählung verwendet wird.

Gültige Werte:

Jede Zeichenfolge, die als Feature-Spalte, Vorhersagespalte oder tatsächliche Spalte im Modellmonitor vorhanden ist.

Optional:

GRANULARITY

Granularität des abgefragten Zeitbereichs. Der Standardwert lautet 1 DAY.

Gültige Werte:

  • '<Zahl> DAY'

  • '<Zahl> WEEK'

  • '<Zahl> MONTH'

  • '<Zahl> QUARTER'

  • '<Zahl> YEAR'

  • 'ALL'

  • NULL

START_TIME

Beginn des Zeitbereichs, der für die Berechnung der Metrik verwendet wird. Der Standardwert ist 60 Tage vor der aktuellen Zeit und wird jedes Mal berechnet, wenn Sie die Funktion aufrufen.

Gültige Werte:

Ein Zeitstempel-Ausdruck oder NULL.

END_TIME

Ende des Zeitbereichs, der für die Berechnung der Metrik verwendet wird. Der Standardwert ist die aktuelle Zeit und wird jedes Mal berechnet, wenn Sie die Funktion aufrufen.

Gültige Werte:

Ein Zeitstempel-Ausdruck oder NULL.

Rückgabewerte

Spalte

Beschreibung

EVENT_TIMESTAMP

Zeitstempel zu Beginn des Zeitbereichs.

METRIC_VALUE

Wert der Metrik innerhalb des angegebenen Zeitbereichs.

METRIC_NAME

Name der Metrik, die berechnet wurde.

COLUMN_NAME

Name der Spalte, für die die Statistikmetrik berechnet wurde.

SEGMENT_COLUMN

Name der Segmentspalte, die für die Berechnung der Metrik verwendet wird.

SEGMENT_VALUE

Wert des Segments, für das die Metrik berechnet wird.

Nutzungshinweise

Der Modellmonitor muss über die Spalte verfügen, die zur Berechnung der Metrik verwendet wird.

Wenn die Werte, die Sie für column_name oder model_monitor_name angegeben haben, zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden oder Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten, setzen Sie sie in doppelte Anführungszeichen. Sie müssen die doppelten Anführungszeichen in einfache Anführungszeichen einschließen. Beispiel: '"<example_model_monitor_name>"'.

Wenn in diesen beiden Feldern keine doppelten Anführungszeichen angegeben sind, wird davon ausgegangen, dass für column_name oder model_monitor_name nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.

Um mögliche Auswirkungen von Schemaänderungen zu minimieren, aktualisieren Sie Ihre Abfragen, um explizit nur die erforderlichen Spalten auszuwählen, anstatt einen Platzhalter zu verwenden (*).

Beispiele

Das folgende Beispiel ruft die Zählmetriken für den angegebenen Modellmonitor und den Zeitbereich ab:

SELECT * FROM TABLE(MODEL_MONITOR_STAT_METRIC(
'MY_MONITOR', 'COUNT', 'MODEL_PREDICTION', '1 DAY', TO_TIMESTAMP_TZ('2024-01-01')
, TO_TIMESTAMP_TZ('2024-01-02'))
)
Copy

Das folgende Beispiel ruft die Zählmetrik für MY_MONITOR in den letzten 30 Tagen ab:

SELECT * FROM TABLE(MODEL_MONITOR_STAT_METRIC(
'MY_MONITOR', 'COUNT', 'MODEL_PREDICTION', '1 DAY', DATEADD('DAY', -30, CURRENT_DATE()), CURRENT_DATE())
)
Copy