SHOW ENDPOINTS¶
Bemerkung
Diese Operation fällt derzeit nicht unter den Service Level, der in Support-Richtlinie und dem Service Level Agreement von Snowflake festgelegt ist.
Listet die Endpunkte in einem Snowpark Container Services-Dienst (oder Jobdienst) auf. Verwenden Sie den Befehl, um die Endpunkte eines Dienstes oder eines Jobs, der als Dienst ausgeführt wird, aufzulisten.
- Siehe auch:
Syntax¶
SHOW ENDPOINTS IN SERVICE <name>
Parameter¶
name
Gibt den Bezeichner für den Dienst an, dessen Endpunkte aufgelistet werden sollen.
Wenn der Bezeichner Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält, muss die gesamte Zeichenfolge in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Bei Bezeichnern, die in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen sind, ist auch die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anforderungen an Bezeichner.
Ausgabe¶
Die Befehlsausgabe enthält Eigenschaften und Metadaten in den folgenden Spalten:
Spalte |
Beschreibung |
---|---|
|
Benutzerfreundlicher Endpunktname, der den entsprechenden Port darstellt. |
|
Der Netzwerkport, den der Dienst überwacht. NULL, wenn |
|
Der Netzwerkportbereich, den der Dienst überwacht NULL, wenn |
|
Unterstütztes Netzwerkprotokoll (TCP, HTTP oder HTTPS). Der Standardwert ist HTTP. Öffentliche Endpunkte und Dienstfunktionen (siehe Verwenden eines Dienstes) erfordern HTTP oder HTTPS. |
|
Wert ist „true“, wenn der Endpunkt öffentlich, also über das Internet zugänglich ist. |
|
Endpunkt-URL, die über das Internet zugänglich ist. |
|
Endpunkt URL über private Konnektivität zugänglich. Die Spalte wird nur für Business Critical-Konten zurückgegeben. |
Anforderungen an die Zugriffssteuerung¶
Eine Rolle, die zur Ausführung dieser Operation verwendet wird, muss mindestens die folgenden Berechtigungen haben:
Berechtigung |
Objekt |
Anmerkungen |
---|---|---|
USAGE |
Dienst |
USAGE-Berechtigung für die übergeordnete Datenbank und das Schema ist erforderlich, um Operationen an einem beliebigen Objekt in einem Schema durchzuführen.
Eine Anleitung zum Erstellen einer kundenspezifischen Rolle mit einer bestimmten Gruppe von Berechtigungen finden Sie unter Erstellen von kundenspezifischen Rollen.
Allgemeine Informationen zu Rollen und Berechtigungen zur Durchführung von SQL-Aktionen auf sicherungsfähigen Objekten finden Sie unter Übersicht zur Zugriffssteuerung.
Nutzungshinweise¶
Für die Ausführung des Befehls ist kein aktives Warehouse erforderlich.
Der Befehl gibt nur Objekte zurück, für die der aktuellen Rolle des aktuellen Benutzers mindestens ein Zugriffsrecht zugewiesen wurde.
Das Zugriffsrecht MANAGE GRANTS gibt seinem Eigentümer implizit die Möglichkeit, jedes Objekt im Konto anzuzeigen. Standardmäßig haben nur der Kontoadministrator (Benutzer mit der Rolle ACCOUNTADMIN) und der Systemadministrator (Benutzer mit der Rolle SECURITYADMIN) die Berechtigung MANAGE GRANTS.
Um die Ausgabe dieses Befehls nachzubearbeiten, können Sie den Befehl Pipe-Operator (
->>
) oder die RESULT_SCAN-Funktion verwenden. Beide Konstrukte behandeln die Ausgabe als Resultset, das Sie abfragen können.Die Namen der Ausgabespalten für diesen Befehl werden in Kleinbuchstaben generiert. Wenn Sie ein Resultset dieses Befehls mit dem Pipe-Operator oder der RESULT_SCAN-Funktion verbrauchen, verwenden Sie Bezeichner mit doppelten Anführungszeichen für die Spaltennamen in der Abfrage, um sicherzustellen, dass sie mit den Spaltennamen in der gescannten Ausgabe übereinstimmen. Wenn der Name einer Ausgabespalte beispielsweise
type
lautet, geben Sie"type"
für den Bezeichner an.
Beispiele¶
Im folgenden Beispiel werden die vom Dienst echo_service
bereitgestellten Endpunkte aufgelistet:
SHOW ENDPOINTS IN SERVICE echo_service;
+--------------+------+------------+----------+-----------+------------------------------------------------------------------------------+-----------------------------------------------+
| name | port | port_range | protocol | is_public | ingress_url | privatelink_ingress_url |
|--------------+------+------------+----------+-----------+------------------------------------------------------------------------------|-----------------------------------------------*
| echoendpoint | 8080 | | HTTP | true | d7qoajz-orgname-acctname.pp-snowflakecomputing.app | d7qoajz.spcs.pdxaac.privatelink.snowflake.app |
+--------------+------+------------+----------+-----------+------------------------------------------------------------------------------+-----------------------------------------------*