SHOW OBJECTS

Listet die Tabellen und Ansichten auf, für die Sie Zugriffsrechte haben. Mit diesem Befehl können Sie die Tabellen und Ansichten für eine angegebene Datenbank oder ein bestimmtes Schema (oder die aktuelle Datenbank/das aktuelle Schema für die Sitzung) oder Ihr gesamtes Konto auflisten.

Syntax

SHOW [ TERSE ] OBJECTS [ LIKE '<pattern>' ]
                       [ IN
                             {
                               ACCOUNT                  |

                               DATABASE                 |
                               DATABASE <database_name> |

                               SCHEMA                   |
                               SCHEMA <schema_name>     |
                               <schema_name>
                             }
                       ]
Copy

Parameter

TERSE

Gibt nur eine Teilmenge der Ausgabespalten zurück:

  • created_on

  • name

  • kind

  • database_name

  • schema_name

Standard: Kein Wert (alle Spalten sind in der Ausgabe enthalten).

LIKE 'pattern'

Filtert die Befehlsausgabe nach dem Objektnamen. Der Filter verwendet eine Mustererkennung ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung, aber mit Unterstützung von SQL-Platzhalterzeichen (% und _).

Die folgenden Muster geben beispielsweise die gleichen Ergebnisse zurück:

... LIKE '%testing%' ...
... LIKE '%TESTING%' ...
[ IN ... ]

Gibt optional den Geltungsbereich des Befehls an. Geben Sie eine der folgenden Optionen an:

ACCOUNT

Gibt Datensätze für das gesamte Konto zurück.

DATABASE, . DATABASE db_name

Gibt Datensätze für die aktuell verwendete Datenbank oder eine angegebene Datenbank (db_name) zurück.

Wenn Sie DATABASE ohne db_name angeben und aktuell keine Datenbank in Verwendung ist, hat das Schlüsselwort keine Auswirkungen auf die Ausgabe.

SCHEMA, . SCHEMA schema_name, . schema_name

Gibt Datensätze für das aktuell verwendete Schema oder ein angegebenes Schema (schema_name) zurück.

SCHEMA ist optional, wenn aktuell eine Datenbank in Verwendung ist oder wenn Sie für schema_name den vollqualifizierten Schemanamen (z. B. db.schema) angeben.

Wenn aktuell keine Datenbank in Verwendung ist, hat die Angabe von SCHEMA keine Auswirkungen auf die Ausgabe.

Standard: Abhängig davon, ob für die Sitzung aktuell eine Datenbank in Verwendung ist:

  • Datenbank: DATABASE ist der Standardwert (d. h. der Befehl gibt die Objekte zurück, für die Sie Berechtigungen zum Anzeigen in der Datenbank haben).

  • Keine Datenbank: ACCOUNT ist die Standardeinstellung (d. h. der Befehl gibt die Objekte zurück, für die Sie Berechtigungen zum Anzeigen in Ihrem Konto haben).

Nutzungshinweise

  • Für die Ausführung des Befehls ist kein aktives Warehouse erforderlich.

  • Der Befehl gibt maximal 10.000 Datensätze für den angegebenen Objekttyp zurück, wie durch die Zugriffsrechte für die Rolle vorgegeben, die zur Ausführung des Befehls verwendet wird. Datensätze, die über dem Limit von 10.000 liegen, werden nicht zurückgegeben, selbst wenn ein Filter angewendet wird.

    Um Ergebnisse anzuzeigen, für die mehr als 10.000 Datensätze existieren, fragen Sie die entsprechende Ansicht (falls vorhanden) in der Datei Snowflake Information Schema ab.

  • Um die Ausgabe dieses Befehls nachzubearbeiten, können Sie die Funktion RESULT_SCAN verwenden, die die Ausgabe wie eine abfragbare Tabelle behandelt.

  • Bei materialisierten Ansichten wird „VIEW“ und nicht „MATERIALIZED VIEW“ zurückgegeben.

Beispiele

Zeigen Sie alle Tabellen und Ansichten an, deren Namen mit line beginnen, für die Sie über Berechtigungen zum Anzeigen des Schemas public in der Datenbank mydb verfügen:

SHOW OBJECTS LIKE 'line%' IN mydb.public;
Copy