DESCRIBE SEARCH OPTIMIZATION

Beschreibt die Konfiguration der Suchoptimierung für eine bestimmte Tabelle und deren Spalten.

DESCRIBE kann mit DESC abgekürzt werden.

Siehe auch:

Suchoptimierungsdienst

Syntax

DESC[RIBE] SEARCH OPTIMIZATION ON <table_name>;
Copy

Parameter

table_name

Gibt den Bezeichner für die zu beschreibende Tabelle an. Wenn der Bezeichner Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält, muss die gesamte Zeichenfolge in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Bei Bezeichnern, die in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen sind, ist auch die Groß-/Kleinschreibung zu beachten.

Ausgabe

Der Befehl gibt eine Tabelle mit Informationen zu jeder Suchmethode und jedem Ziel in der Suchoptimierungskonfiguration aus. Die Tabelle enthält folgende Spalten:

Spaltenname

Beschreibung

expression_id

Eindeutiger Bezeichner für eine Suchmethode und ein Ziel.

method

Gibt eine der folgenden Methoden an, die Abfragen für einen bestimmten Prädikatstyp optimieren:

  • EQUALITY (für Gleichheits- und IN-Prädikate).

  • SUBSTRING (für Prädikate, die mit Teilzeichenfolgen und regulären Ausdrücken übereinstimmen wie LIKE, ILIKE)

  • GEO (für Prädikate, die GEOGRAPHY-Typen verwenden).

target

Spalte oder VARIANT-Feld, für die diese Methode gilt.

target_data_type

Datentyp der Spalte oder des VARIANT-Feldes.

active

Gibt an, ob der Ausdruck die erstmalige Erstellung der Suchzugriffspfade für den Ausdruck abgeschlossen hat oder nicht.

Nutzungshinweise

  • Um die Ausgabe dieses Befehls nachzubearbeiten, können Sie den Befehl Pipe-Operator (->>) oder die RESULT_SCAN-Funktion verwenden. Beide Konstrukte behandeln die Ausgabe als Resultset, das Sie abfragen können.

    Die Namen der Ausgabespalten für diesen Befehl werden in Kleinbuchstaben generiert. Wenn Sie ein Resultset dieses Befehls mit dem Pipe-Operator oder der RESULT_SCAN-Funktion verbrauchen, verwenden Sie Bezeichner mit doppelten Anführungszeichen für die Spaltennamen in der Abfrage, um sicherzustellen, dass sie mit den Spaltennamen in der gescannten Ausgabe übereinstimmen. Wenn der Name einer Ausgabespalte beispielsweise type lautet, geben Sie "type" für den Bezeichner an.

Beispiele

Siehe Anzeigen der Suchoptimierungskonfiguration für eine Tabelle.