Verstehen und Anzeigen von Fail-safe

Unabhängig von Time Travel stellt Fail-safe sicher, dass historische Daten im Falle eines Systemausfalls oder eines anderen Ereignisses (z. B. einer Sicherheitslücke) geschützt sind.

Unter diesem Thema:

Was ist Fail-safe?

Fail-safe in Continuous Data Protection lifecycle

Fail-safe bietet einen (nicht konfigurierbaren) 7-Tage-Zeitraum, in dem historische Daten von Snowflake wiederhergestellt werden können. Diese Frist beginnt unmittelbar nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von Time Travel. Beachten Sie jedoch, dass eine Time Travel-Abfrage mit langer Laufzeit das Verschieben der Daten und Objekte (Tabellen, Schemas und Datenbanken) im Konto in den Fail-safe-Bereich verzögert, bis die Abfrage abgeschlossen ist.

Achtung

Fail-safe ist ein Datenwiederherstellungsdienst, der nach dem Best-Effort-Prinzip bereitgestellt wird und nur dann verwendet werden soll, wenn alle anderen Wiederherstellungsoptionen versucht wurden.

Fail-safe ist nicht als Mittel zum Zugriff auf historische Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für Time Travel vorgesehen. Es ist nur für die Verwendung durch Snowflake zur Wiederherstellung von Daten gedacht, die aufgrund extremer Betriebsstörungen verloren gegangen oder beschädigt sein könnten.

Die Datenwiederherstellung durch Fail-safe kann mehrere Stunden bis mehrere Tage dauern.

Fail-safe-Speicher für Ihr Konto anzeigen

In der Weboberfläche können Kontoadministratoren den gesamten Datenspeicher für ihr Konto anzeigen, einschließlich historischer Daten in Fail-safe. Die Seite bietet auch einen Filter, um nur die Fail-safe-Speicher anzuzeigen:

Data storage view with Fail-safe filter applied