Dynamische Tabellen löschen oder wiederherstellen¶
Unter diesem Thema wird das Löschen vorhandener dynamischer Tabellen und deren Wiederherstellung beschrieben.
Sie brauchen eine dynamische Tabelle möglicherweise nicht mehr, wenn sie für Ihre Datenpipeline nicht mehr relevant ist. Das Löschen hilft Ihnen, Ihre Umgebung aufzuräumen und unnötigen Speicherplatz und Computenutzung zu reduzieren. Da dynamische Tabellen Ressourcen verbrauchen, insbesondere bei häufigen Aktualisierungen, kann das Löschen ungenutzter Tabellen helfen, die Kosten zu kontrollieren, indem weiterer Ressourcenverbrauch verhindert wird.
Sie können eine gelöschte dynamische Tabelle mit dem Befehl UNDROP DYNAMIC TABLE wiederherstellen. So können Sie die dynamische Tabelle und ihre Daten wiederherstellen, ohne sie neu erstellen zu müssen, sei es, dass sie versehentlich gelöscht wurde oder dass eine zuvor gelöschte Tabelle wieder relevant wird, beispielsweise aufgrund geänderter Projektprioritäten oder Datenanforderungen.
Um eine dynamische Tabelle zu löschen oder wiederherzustellen, müssen Sie eine Rolle verwenden, die die Berechtigung OWNERSHIP für diese dynamische Tabelle besitzt.
Vorhandene dynamische Tabellen löschen¶
Um eine dynamische Tabelle zu löschen, können Sie entweder den Befehl DROP DYNAMIC TABLE oder Snowsight verwenden, sofern Sie die Berechtigung OWNERSHIP für diese dynamische Tabelle haben.
Im folgenden Beispiel wird der Befehl DROP DYNAMIC TABLE verwendet, um my_dynamic_table
zu löschen.
DROP DYNAMIC TABLE my_dynamic_table;
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Navigieren Sie zu Monitoring » Dynamic Tables.
Suchen Sie Ihre dynamische Tabelle in der Liste, und wählen Sie dann
» Drop aus.
Bestätigen Sie in dem Popup-Fenster, dass Sie die dynamische Tabelle löschen möchten.
Gelöschte dynamische Tabellen wiederherstellen¶
Um eine dynamische Tabelle wiederherzustellen, können Sie den Befehl UNDROP DYNAMIC TABLE verwenden, sofern Sie die Berechtigung OWNERSHIP für diese dynamische Tabelle haben. Beachten Sie, dass Sie dynamische Tabellen nur innerhalb der Aufbewahrungsfrist (Standard ist 24 Stunden) löschen können. Wenn eine dynamische Tabelle mit demselben Namen bereits existiert, wird ein Fehler zurückgegeben.
Im folgenden Beispiel wird der Befehl UNDROP DYNAMIC TABLE verwendet, um my_dynamic_table
zu löschen.
UNDROP DYNAMIC TABLE my_dynamic_table;