Snowflake, Inc.
|
DOKUMENTATION
  • Community
  • Ressourcen
  • Blog
      • SPRACHEN:
      • Deutsch
      • English
      • Français
      • 日本語
  • Erste Schritte
  • Einführung in Snowflake
  • Tutorials, Videos und andere Ressourcen
  • Versionshinweise
  • Verbinden mit Snowflake
  • Laden von Daten in Snowflake
  • Entladen von Daten aus Snowflake
  • Verwenden von Snowflake
    • Klassische Weboberfläche
    • Neue Weboberfläche
    • Virtuelle Warehouses
    • Datenbanken, Tabellen & Ansichten
    • Abfragen
      • Verwenden von Verknüpfungen (Joins)
      • Verwenden von Unterabfragen
      • Arbeiten mit CTEs (allgemeinen Tabellenausdrücken)
      • Abfragen hierarchischer Daten
      • Abfragen von semistrukturierten Daten
      • Verwenden der Fensterfunktionen
      • Verwenden von Sequenzen
      • Verwenden von persistent gespeicherten Abfrageergebnissen
      • Schätzung der Anzahl unterschiedlicher Werte
      • Schätzung der Ähnlichkeit von zwei oder mehr Sets
      • Schätzen häufiger Werte
      • Schätzen von Perzentilwerten
      • Analysieren von Abfragen mithilfe von Query Profile
      • Abbrechen von Anweisungen
    • Binärdaten
    • Datums- und Uhrzeitdaten
    • Semistrukturierte Daten
    • Snowflake Time Travel & Fail-safe
    • Kontinuierliche Datenpipelines
    • Datenbankreplikation und Failover/Failback
    • Beispiel-Datasets
  • Sicheres Freigeben von Daten in Snowflake
  • Verwalten Ihrer Snowflake-Organisation
  • Verwalten Ihres Snowflake-Kontos
  • Verwalten der Sicherheit in Snowflake
  • Entwickeln von Anwendungen in Snowflake
  • Allgemeine Referenz
  • SQL-Befehlsreferenz
  • SQL-Funktionsreferenz
  • Anhänge
Nächste Vorherige |
  • Dokumentation »
  • Verwenden von Snowflake »
  • Abfragen

Abfragen¶

.

Verwandte Themen

  • Abfragen von Daten in Stagingdateien

  • Abfragen von Metadaten für bereitgestellte Dateien

.

Ähnliche Videos

  • Introduction to Worksheets & Queries 06:40
    Introduction to Worksheets & Queries

Snowflake unterstützt Standard-SQL, einschließlich einer Teilmenge von ANSI SQL:1999 und der analytischen Erweiterungen von SQL:2003. Snowflake unterstützt bei zahlreichen Befehlen auch gängige Variationen, solange diese Variationen nicht miteinander in Konflikt stehen.

Nächste Themen:

  • Verwenden von Verknüpfungen (Joins)
  • Verwenden von Unterabfragen
  • Arbeiten mit CTEs (allgemeinen Tabellenausdrücken)
  • Abfragen hierarchischer Daten
  • Abfragen von semistrukturierten Daten
  • Verwenden der Fensterfunktionen
  • Verwenden von Sequenzen
  • Verwenden von persistent gespeicherten Abfrageergebnissen
  • Schätzung der Anzahl unterschiedlicher Werte
  • Schätzung der Ähnlichkeit von zwei oder mehr Sets
  • Schätzen häufiger Werte
  • Schätzen von Perzentilwerten
  • Analysieren von Abfragen mithilfe von Query Profile
  • Abbrechen von Anweisungen
Nächste Vorherige |
  • Community fragen
  • Support kontaktieren
  • Doku-Problem melden
Snowflake Inc.
  • Plattform
    • Clouddatenplattform
    • Architektur
    • Preise
    • Data Marketplace
  • Lösungen
    • Snowflake in Gesundheitswesen & Life Science
    • Snowflake in Marketinganalytik
    • Snowflake im Einzelhandel
    • Snowflake im Bildungswesen
    • Snowflake für Entwickler
  • Ressourcen
    • Ressourcenbibliothek
    • Webinare
    • Community
    • Rechtliche Hinweise
  • Entdecken
    • Neuigkeiten
    • Blog
    • Beliebte Themen
  • Über
    • Über Snowflake
    • Unternehmensleitung & Vorstand
    • Karriere
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

450 Concard Drive, San Mateo, CA, 94402, United States | 844-SNOWFLK (844-766-9355)

© 2021 Snowflake Inc. All Rights Reserved