Versionshinweise zu Release 9.22 (mit Verhaltensänderungen) 04. August 2025 – 08. August 2025

Achtung

Dieses Release ist abgeschlossen. Die Unterschiede zwischen der Vorab- und der endgültigen Version dieser Versionshinweise finden Sie unter Versionshinweise zum Änderungsprotokoll.

Verhaltensänderungs-Bundles

Dieses Release enthält die folgenden Verhaltensänderungs-Bundles:

Bundle-Name

Status in diesem Release

Vorheriger Status

2025_05

Standardmäßig deaktiviert; kann von Admins zu Testzwecken aktiviert werden

N/A (eingeführt mit diesem Release)

2025_04

Standardmäßig aktiviert; kann von Admins deaktiviert werden

Standardmäßig deaktiviert

2025_03

Allgemein verfügbar; Admins können nicht mehr aktivieren/deaktivieren

Standardmäßig aktiviert

Der Status für jedes Bundle wird sich im nächsten Release für Verhaltensweisen ändern, das für September 2025 geplant ist; dieser Zeitplan kann sich jedoch noch ändern.

Weitere Informationen zum Bundle-Status und zu den Auswirkungen des Status auf Ihre Konten finden Sie unter Allgemeine Informationen zu Verhaltensänderungen.

Neue Features

Data Quality: Verwenden von Erwartungen zur Definition von Qualitätsprüfungen (Allgemeine Verfügbarkeit)

Sie können eine Erwartung verwenden, um den Schwellenwert für eine Datenmetrikfunktion zu definieren (DMF). Nachdem Sie die Erwartung zu einer Verknüpfung zwischen einer DMF und einem Objekt hinzugefügt haben, wird ein von der DMF zurückgegebener Wert, der nicht dem booleschen Ausdruck der Erwartung entspricht, als Verstoß gegen die Datenqualitätsprüfung gekennzeichnet.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erwartungen zur Implementierung von Datenqualitätsprüfungen verwenden.

Aktualisierungen zur Erweiterbarkeit

Ablaufverfolgung von SQL-Anweisungen werden von Handler-Code ausgeführt (Allgemeine Verfügbarkeit)*

Wenn Sie das Tracing aktiviert haben, zeichnet Snowflake SQL-Anweisungen auf, die zusammen mit anderem nachverfolgtem Code ausgeführt werden, z. B. innerhalb des Handlers für eine gespeicherte Prozedur oder eine benutzerdefinierte Funktion.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ablaufverfolgung von SQL-Anweisungen.

Aktualisierungen bei Datenpipelines

Dynamische Tabellen Unterstützung von Unveränderlichkeitseinschränkungen

Unveränderlichkeitseinschränkungen geben Ihnen eine genauere Kontrolle über die Aktualisierungen dynamischer Tabellen, indem Sie zulassen, dass Teile der Tabelle unverändert bleiben, anstatt immer die neuesten Abfrageergebnisse wiederzugeben.

Wenn Sie bestimmte Regionen als unveränderlich markieren, können Sie Folgendes tun:

  • Verhinderung der Weitergabe von Aktualisierungen oder Löschungen bestehender Daten

  • Einschränken von Einfügen, Aktualisieren und Löschen von Zeilen, die eine Bedingung erfüllen.

  • Begrenzen zukünftiger Änderungen, während Sie weiterhin inkrementelle Aktualisierungen an anderen Teilen der Tabelle zulassen.

Um Unveränderlichkeitseinschränkungen zu definieren, verwenden Sie den Parameter IMMUTABLE WHERE im CREATE DYNAMIC TABLE- oder ALTER DYNAMIC TABLE-Befehl.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erstellen dynamischer Tabellen mit Unveränderlichkeitseinschränkungen.

Dynamische Tabellen Unterstützung von Backfill

Sie können nun eine dynamische Tabelle erstellen, deren erste Daten aus einer regulären Tabelle aufgefüllt werden. Das Backfilling ist eine kostengünstige Nullkopie-Operation, bei der die Quelldaten sofort in der dynamischen Tabelle verfügbar sind.

Sie können Daten in eine dynamische Tabelle zurückfüllen und gleichzeitig eine benutzerdefinierte Aktualisierungsabfrage für zukünftige Aktualisierungen definieren. Dank der Unveränderlichkeitseinschränkungen bleiben die zurückgesetzten Daten unverändert, auch wenn sie nicht mehr mit der vorgelagerten Quelle übereinstimmen, sodass sie über die Zeit erhalten bleiben.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erstellen dynamischer Tabellen mithilfe von Backfilling.

Versionshinweise zum Änderungsprotokoll

Ankündigung

Update

Date

Versionshinweise

Erstveröffentlichung (Vorschau)

01. August 2025

Data Quality: Verwenden von Erwartungen zur Definition von Qualitätsprüfungen (Allgemeine Verfügbarkeit)

Hinzugefügt zu Neue Features

05. August 2025

Ablaufverfolgung von SQL-Anweisungen werden von Handler-Code ausgeführt (Allgemeine Verfügbarkeit)

Hinzugefügt zu Aktualisierungen zur Erweiterbarkeit (aus den Versionshinweisen zu Release 9.21 verschoben)

06. August 2025

Sicherheitsupdates: Private Service Connect-Endpunkte für interne Stagingbereiche auf Google Cloud (Allgemeine Verfügbarkeit)

Der Abschnitt Entfernt und seine Ankündigungen:

07. August 2025