FINETUNE ('CREATE') (SNOWFLAKE.CORTEX)

Erstellt einen Fine-Tuning-Job. Das abgestimmte Modell wird in der Modell-Registry des Schemas gespeichert.

Syntax

SNOWFLAKE.CORTEX.FINETUNE(
  'CREATE',
  '<name>',
  '<base_model>',
  '<training_data_query>',
  [ '<validation_data_query>' ]
)
Copy

Erforderliche Parameter

'CREATE'

Gibt an, dass Sie einen Fine-Tuning-Job erstellen möchten.

'name'

Der Bezeichner des Feinabstimmungsmodells, das in der Modell-Registry gespeichert wird. Der Bezeichner muss für die Modell-Registry, in der das Modell gespeichert wird, eindeutig sein. Wenn mehr als ein Modell unter demselben Namen gespeichert werden soll, wird an den Namen des letzten Modells ein Suffix angehängt, um ihn eindeutig zu machen.

Buchstaben, Unterstriche und Dezimalziffern (0-9) sind im Bezeichner erlaubt.

Darüber hinaus muss der Bezeichner mit einem Buchstaben beginnen und darf keine Leer- oder Sonderzeichen enthalten, es sei denn, die gesamte Bezeichnerzeichenfolge wird in doppelte Anführungszeichen gesetzt (z. B. "My object"). Bei Bezeichnern, die in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen sind, ist auch die Groß-/Kleinschreibung zu beachten.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anforderungen an Bezeichner.

'base_model'

Eine Zeichenfolge, die das Basismodell für die Feinabstimmung angibt. Folgende Optionen sind verfügbar:

  • 'llama3-8b'

  • 'llama3-70b'

  • 'llama3.1-8b'

  • 'llama3.1-70b'

  • 'mistral-7b'

  • 'mixtral-8x7b'

'training_data_query'

Die SQL-Abfrage zum Abrufen der Trainingsdaten. Das Ergebnis muss die Spalten prompt und completion enthalten.

Optionale Parameter

'validation_data_query'

Die SQL-Abfrage zum Abrufen der Validierungsdaten. Das Ergebnis muss die Spalten prompt und completion enthalten. Wenn keine Abfrage für Validierungsdaten angegeben wird, werden Ihre Trainingsdaten automatisch in Trainings- und Validierungsdaten aufgeteilt.

Rückgabewerte

Spalte

Typ

Beschreibung

FINETUNE

STRING

Wenn der Feinabstimmungsjob erstellt wird, wird eine generierte eindeutige Job-ID zurückgegeben.

Anforderungen an die Zugriffssteuerung

Berechtigung

Objekt

Anmerkungen

USAGE

DATABASE

Die Datenbank, aus der die Trainings- (und Validierungs-)Daten abgefragt werden.

CREATE MODEL oder OWNERSHIP

SCHEMA

Das Schema, in dem das Modell gespeichert wird.

Beispiele

Beispiel mit Validierungsdaten:

SELECT SNOWFLAKE.CORTEX.FINETUNE(
  'CREATE',
  'my_tuned_model',
  'mistral-7b',
  'SELECT prompt, completion FROM train',
  'SELECT prompt, completion FROM validation'
);
Copy

Beispiel ohne Validierungsdaten:

SELECT SNOWFLAKE.CORTEX.FINETUNE(
  'CREATE',
  'my_tuned_model',
  'mistral-7b',
  'SELECT prompt, completion FROM train'
);
Copy

Die Ausgabe ist die Job-ID des Fine-Tuning-Jobs:

CortexFineTuningWorkflow_6556e15c-8f12-4d94-8cb0-87e6f2fd2299