Über Openflow: BYOC-Bereitstellungen¶
Openflow BYOC ist Openflow und enthält alle Vorteile von Openflow, aber innerhalb Ihrer bestehenden Cloud.
Normaler BYOC-Workflow¶
Benutzer-Persona |
Aufgabe |
|---|---|
AWS-Cloud-Ingenieur/-Administrator |
Erstellt eine Reihe von Bereitstellungen in ihrem AWS-Cloud-Konto. Die Openflow-UI wird zum Verwalten von Bereitstellungen sowie der der Erstellung und Wartung von Laufzeitumgebungen verwendet. Die Openflow-UI ermöglicht Benutzenden das Erstellen, Aktualisieren und Löschen sowie das Ändern der Größe von Laufzeiten in allen Bereitstellungen. Snowflake-Anmeldungen werden verwendet, um sich bei Openflow zu authentifizieren, und Rollen und Berechtigungen werden verwendet, um den Zugriff auf Openflow-Bereitstellungen und -Laufzeitumgebungen zu steuern. |
Data Engineer (Pipeline-Autor, verantwortlich für die Datenaufnahme) |
Verwendet den Laufzeitbereich, um völlig neue Abläufe zu erstellen oder bereitgestellte Konnektoren zu konfigurieren. Erstellt einen völlig neuen Ablauf oder verwendet einen vorhandenen Konnektor in der vorliegenden Form oder als Ausgangspunkt für Anpassungen. Füllt Daten in der Bronze-Schicht innerhalb Ihres Snowflake-Kontos (oder eines anderen Zielsystems) auf. Konnektoren sind ein einfacher Weg, um einen bestimmten Integrationsanwendungsfall zu lösen. Auch technisch weniger versierte Benutzer können sie bereitstellen, ohne dass zwingend ein Data Engineer erforderlich ist. |
Data Engineer (Pipeline-Betreiber) |
Konfiguriert die Ablaufparameter und führt den Ablauf aus. |
Data Engineer (verantwortet für die Transformation in Silber- und Gold-Schichten) |
Verantwortlich für die Umwandlung von Daten aus der Bronzeschicht, die von der Pipeline gefüllt wurde, in die Silber- und Goldschichten für Analysen. |
Geschäftssanwender |
Verwendet Gold-Schicht-Objekte für die Analyse. |
Einschränkungen¶
Wie in den Snowflake Openflow BYOC-Bedingungen beschrieben, ist die Sicherung von Openflow BYOC ein Modell der gemeinsamen Verantwortung.
Die Openflow-Autorisierung verwendet Rollen und die damit verbundenen Berechtigungen, die dem Benutzer direkt zugewiesen werden. Derzeit unterstützt Openflow keine Autorisierung, wenn die Rolle mit einer anderen Rolle innerhalb der Rollenhierarchie des Benutzers verbunden ist.