Einrichten von Openflow Connector for LinkedIn Ads¶
Bemerkung
Der Konnektor unterliegt den Bedingungen für Konnektoren.
Unter diesem Thema werden die Schritte zur Einrichtung von Openflow Connector for LinkedIn Ads beschrieben.
Voraussetzungen¶
Stellen Sie sicher, dass Sie Allgemeine Informationen zu Openflow Connector for LinkedIn Ads gelesen haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie Openflow eingerichtet haben.
Die Anmeldeinformationen erhalten¶
Führen Sie als LinkedIn Ads-Benutzer die folgenden Aufgaben aus:
Optional: Wenn Sie noch kein Werbekonto für die Ausführung und Verwaltung von Kampagnen haben, erstellen Sie eins.
Stellen Sie sicher, dass das Benutzerkonto mindestens die VIEWER-Rolle für das Werbekonto hat.
Verwenden Sie das Benutzerkonto, um den Zugang zur Advertising-API zu beantragen. Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Kurzanleitung.
Beziehen Sie ein Aktualisierungstoken. Verwenden Sie den Zugriffsbereich
3-legged oAuth
und dasr_ads_reporting
.Beziehen Sie die Client-ID und Client-Geheimnis aus dem LinkedIn Developer Portal. Diese Anmeldeinformationen sind auf der Registerkarte Auth unter App Details verfügbar.
Snowflake-Konto einrichten¶
Als Snowflake-Kontoadministrator führen Sie die folgenden Aufgaben aus:
Erstellen Sie eine neue Rolle oder verwenden Sie eine vorhandene Rolle.
Erstellen Sie einen neuen Benutzer für den Snowflake-Dienst mit dem Typ SERVICE.
Weisen Sie dem Benutzer des Snowflake-Dienstes die Rolle zu, die Sie in den vorherigen Schritten erstellt haben.
Konfigurieren Sie mit Schlüsselpaar-Authentifizierung für den Snowflake SERVICE-Benutzer aus Schritt 2.
Snowflake empfiehlt diesen Schritt dringend. Konfigurieren Sie einen von Openflow unterstützten Geheimnismanager, z. B. AWS, Azure und Hashicorp, und speichern Sie die öffentlichen und privaten Schlüssel im Geheimnisspeicher.
Bemerkung
Wenn Sie aus irgendeinem Grund keinen Geheimnismanager verwenden möchten, sind Sie dafür verantwortlich, die für die Schlüsselpaar-Authentifizierung verwendeten öffentlichen und privaten Schlüsseldateien gemäß den Sicherheitsrichtlinien Ihrer Organisation zu schützen.
Nachem der Geheimnismanager konfiguriert ist, legen Sie fest, wie Sie sich bei ihm authentifizieren möchten. Auf AWS wird empfohlen, die mit Openflow verknüpfte EC2-Instanzrolle zu verwenden, da auf diese Weise keine weiteren Geheimnisse gespeichert werden müssen.
Konfigurieren Sie in Openflow einen mit diesem Geheimnismanager verknüpften Parameter Provider über das Hamburger-Menü oben rechts. Navigieren Sie zu Controller Settings » Parameter Provider, und rufen Sie Ihre Parameterwerte ab.
Zu diesem Zeitpunkt können alle Anmeldeinformationen mit den zugehörigen Parameterpfaden referenziert werden, und es müssen keine sensiblen Werte innerhalb von Openflow aufbewahrt werden.
Wenn andere Snowflake-Benutzer Zugriff auf die vom Konnektor aufgenommenen Rohdokumente und -tabellen benötigen (z. B. für die benutzerdefinierte Verarbeitung in Snowflake), weisen Sie diesen Benutzern die in Schritt 1 erstellte Rolle zu.
Erstellen Sie in Snowflake eine Datenbank und ein Schema für den Konnektor, um die aufgenommenen Daten zu speichern. Erteilen Sie der im ersten Schritt erstellten Rolle die erforderlichen Berechtigungen von Datenbanken. Ersetzen Sie den Platzhalter für die Rolle durch den tatsächlichen Wert und verwenden Sie die folgenden SQL-Befehle:
CREATE DATABASE linkedin_destination_db; CREATE SCHEMA linkedin_destination_db.linkedin_destination_schema; GRANT USAGE ON DATABASE linkedin_destination_db TO ROLE <linkedin_connector_role>; GRANT USAGE ON SCHEMA linkedin_destination_db.linkedin_destination_schema TO ROLE <linkedin_connector_role>; GRANT CREATE TABLE ON SCHEMA linkedin_destination_db.linkedin_destination_schema TO ROLE <linkedin_connector_role>;
Erstellen Sie ein Warehouse, das vom Konnektor verwendet werden soll, oder verwenden Sie ein vorhandenes. Beginnen Sie mit der kleinsten Warehouse-Größe und experimentieren Sie dann mit der Größe in Abhängigkeit von der Anzahl der zu replizierenden Tabellen und der Menge der übertragenen Daten. Große Tabellenzahlen lassen sich in der Regel besser mit Multi-Cluster-Warehouses skalieren als mit größeren Warehouse-Größen.
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer mit der Rolle, die der Konnektor verwendet, über die erforderlichen Berechtigungen zur Nutzung des Warehouse verfügt. Wenn das nicht der Fall ist, erteilen Sie der Rolle die erforderlichen Berechtigungen.
CREATE WAREHOUSE linkedin_connector_warehouse WITH WAREHOUSE_SIZE = 'X-Small'; GRANT USAGE ON WAREHOUSE linkedin_connector_warehouse TO ROLE <linkedin_connector_role>;
Einrichten des Konnektors¶
Als Data Engineer führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um den Konnektor zu installieren und zu konfigurieren:
Konnektor installieren¶
Erstellen Sie in Snowflake eine Datenbank und ein Schema für den Konnektor, um die aufgenommenen Daten zu speichern. Erteilen Sie der im ersten Schritt erstellten Rolle die erforderlichen Berechtigungen von Datenbanken. Ersetzen Sie den Platzhalter für die Rolle durch den tatsächlichen Wert und verwenden Sie die folgenden SQL-Befehle:
CREATE DATABASE DESTINATION_DB; CREATE SCHEMA DESTINATION_DB.DESTINATION_SCHEMA; GRANT USAGE ON DATABASE DESTINATION_DB TO ROLE <CONNECTOR_ROLE>; GRANT USAGE ON SCHEMA DESTINATION_DB.DESTINATION_SCHEMA TO ROLE <CONNECTOR_ROLE>; GRANT CREATE TABLE, CREATE PIPE ON SCHEMA DESTINATION_DB.DESTINATION_SCHEMA TO ROLE <CONNECTOR_ROLE>;
Navigieren Sie zur Openflow-Übersichtsseite. Wählen Sie im Abschnitt Featured connectors die Option View more connectors aus.
Suchen Sie auf der Seite Openflow-Konnektoren den Konnektor und wählen Sie Add to runtime.
Wählen Sie im Dialog Select runtime Ihre Laufzeit aus der Dropdown-Liste Available runtimes aus.
Wählen Sie Add aus.
Bemerkung
Bevor Sie den Konnektor installieren, stellen Sie sicher, dass Sie in Snowflake eine Datenbank und ein Schema für den Konnektor erstellt haben, in dem die aufgenommenen Daten gespeichert werden.
Authentifizieren Sie sich bei der Bereitstellung mit den Anmeldedaten Ihres Snowflake-Kontos und wählen Sie Allow, wenn Sie dazu aufgefordert werden, damit die Laufzeitanwendung auf Ihr Snowflake-Konto zugreifen kann. Die Installation des Konnektors nimmt einige Minuten in Anspruch.
Authentifizieren Sie sich bei der Laufzeit mit den Anmeldeinformationen Ihres Snowflake-Kontos.
Das Openflow-Canvas wird mit der hinzugefügten Prozessgruppe des Konnektors angezeigt.
Konnektor konfigurieren¶
Bemerkung
Jede Prozessgruppe ist für den Abruf von Daten für eine einzelne Berichtskonfiguration zuständig. Um mehrere Konfigurationen regelmäßig zu verwenden, erstellen Sie für jede Berichtskonfiguration eine eigene Prozessgruppe.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die importierte Prozessgruppe und wählen Sie Parameters.
Geben Sie die erforderlichen Parameterwerte ein, wie unter Ablaufparameter beschrieben.
Ablaufparameter¶
In diesem Abschnitt werden die Ablaufparameter beschrieben, die Sie anhand der folgenden Parameterkontexte konfigurieren können:
Quellsystemparameter für Linkedin Ads: werden verwendet, um die Verbindung mit der LinkedIn Ads-API herzustellen.
Zielsystemparameter für Linkedin Ads: werden verwendet, um die Verbindung mit Snowflake herzustellen.
- Aufnahmeparameter für Linkedin Ads: enthalten alle Parameter aus den beiden anderen Parameterkontexten und zusätzliche Parameter, die für eine bestimmte Prozessgruppe spezifisch sind.
Da dieser Parameterkontext aufnahmespezifische Details enthält, müssen Sie für jeden neuen Bericht und jede Prozessgruppe neue Parameterkontexte erstellen.
Quellsystemparameter für Linkedin Ads¶
Parameter |
Beschreibung |
---|---|
Client-ID |
Die Client-ID einer Anwendung, die in LinkedIn registriert ist |
Client Secret |
Das Client-Geheimnis in Bezug auf den Client-ID |
Aktualisierungstoken |
Ein Benutzer erhält den Aktualisierungstoken nach Abschluss des App-Registrierungsprozesses. Es wird zusammen mit der Client-ID und dem Client-Geheimnis verwendet, um ein Zugriffstoken zu erhalten. |
Token-Endpunkt |
Der Endpunkt des Tokens wird von einem Benutzer während des App-Registrierungsprozesses abgerufen. |
Zielsystemparamter für Linkedin Ads¶
Parameter |
Beschreibung |
---|---|
Destination Database |
Die Datenbank, in der die Daten persistiert werden. Sie muss bereits in Snowflake vorhanden sein |
Destination Schema |
Das Schema, in dem die Daten persistiert werden. Sie muss bereits in Snowflake vorhanden sein |
Snowflake Account Identifier |
Snowflake-Kontoname im Format [organisation-name]-[account-name], in dem die Daten gespeichert werden |
Snowflake Authentication Strategy |
Strategie zur Authentifizierung bei Snowflake. Mögliche Werte: SNOWFLAKE_SESSION_TOKEN – wenn wir den Ablauf auf SPCS ausführen, KEY_PAIR, wenn wir den Zugriff mit einem privaten Schlüssel einrichten wollen |
Snowflake Private Key |
Der private RSA Schlüssel, der für die Authentifizierung verwendet wird. Der RSA-Schlüssel muss nach den PKCS8-Standards formatiert sein und den Standard-PEM-Header und -Footer enthalten. Beachten Sie, dass entweder Snowflake Private Key File oder Snowflake Private Key definiert sein muss |
Snowflake Private Key File |
Die Datei, die den privaten RSA-Schlüssel enthält, der für die Authentifizierung bei Snowflake verwendet wird. Sie ist nach den PKCS8-Standards formatiert und hat die Standard-PEM-Header und -Footer. Die Header beginnt mit |
Snowflake Private Key Password |
Das Kennwort, das mit der Snowflake Private Key-Datei verknüpft ist |
Snowflake Role |
Snowflake-Rolle, die bei der Ausführung der Abfrage verwendet wird |
Snowflake-Benutzername |
Benutzername für die Verbindung zur Snowflake-Instanz |
Snowflake Warehouse |
Snowflake Warehouse zur Ausführung von Abfragen |
Aufnahmeparameter für Linkedin Ads¶
Die folgende Tabelle enthält Parameter, die nicht von den anderen Parameterkontexten geerbt werden:
Parameter |
Beschreibung |
---|---|
Report Name |
Der eindeutige Name des Berichts. Er wird in Großbuchstaben geschrieben und als Name der Zieltabelle verwendet. |
Start Date |
Startdatum, ab dem die Datenaufnahme beginnen soll. Muss im jjjj-MM-dd-Format angegeben werden. |
Time Granularity |
Zeitliche Granularität der Ergebnisse. Mögliche Werte:
|
Conversion Window |
Der Zeitrahmen, für den die Daten während des inkrementellen Ladens aktualisiert werden, wenn die zeitliche Granularität Erforderlich, wenn die Zeitgranularität Das Konvertierungungsfenster kann eine beliebige Zahl zwischen 1 und 365 sein. |
Kennzahlen |
Kommagetrennte Liste von Metriken Bei den Metriken wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Reporting. Die Metriken Es können bis zu 20 Metriken angegeben werden, einschließlich der obligatorischen Metriken. |
Pivots |
Kommagetrennte Liste von Pivots. Die verfügbaren Pivots sind wie folgt: Der Konnektor verwendet den Analytics Finder, wenn null oder ein Pivot angegeben ist, und wechselt zum Statistics Finder, wenn zwei oder drei Pivots ausgewählt sind. Sie können maximal drei Pivots verwenden. |
Freigaben |
Kommagetrennte Liste von Freigabe-IDs. Dieser Parameter kann verwendet werden, um Ergebnisse nach Freigabe-ID zu filtern. |
Campaigns |
Kommagetrennte Liste von Kampagnen-IDs. Dieser Parameter kann verwendet werden, um Ergebnisse nach Kampagnen-ID zu filtern. |
Campaign Groups |
Kommagetrennte Liste von Kampagnengruppen-IDs. Dieser Parameter kann verwendet werden, um Ergebnisse nach Kampagnengruppen-ID zu filtern. |
Konten |
Kommagetrennte Liste von Konto-IDs. Dieser Parameter kann verwendet werden, um Ergebnisse nach Konto-ID zu filtern. |
Companies |
Kommagetrennte Liste von Unternehmens-IDs. Dieser Parameter kann verwendet werden, um Ergebnisse nach Unternehmens-ID zu filtern. |
Bemerkung
Sie müssen mindestens einen der Filter angeben, d. h. Freigaben, Kampagnen, Kampagnengruppen, Konten oder Unternehmen.
Führen Sie den Ablauf aus¶
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene, und wählen Sie Enable all Controller Services.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die importierte Prozessgruppe und wählen Sie Start.
Der Konnektor startet die Datenaufnahme.