Alle Partner und Technologien (alphabetisch)¶
In der folgenden Tabelle sind alle bekannten Partner und Technologien von Drittanbietern aufgelistet, die für die native Konnektivität mit Snowflake zertifiziert wurden.
Wenn Sie zum Aufbau einer Snowflake-Verbindung ein Tool oder eine Technologie verwenden möchten, die hier nicht aufgeführt ist, empfehlen wir Ihnen, die Verbindung über unseren JDBC- oder ODBC-Treiber herzustellen. Beide Treiber bieten vielseitige allgemeine Verbindungsfunktionen für die meisten Tools und Technologien.
Außerdem sind Sie nicht darauf beschränkt, nur mit diesen Lösungen arbeiten zu müssen. Auch andere Lösungen können mit Snowflake verwendet werden. Allerdings können wir nicht garantieren, dass alle Funktionen anderer Lösungen unterstützt werden und problemlos funktionieren.
Weitere Details zu einer bestimmten Lösung erhalten Sie, indem Sie in der Tabelle auf den Link in der Spalte „Category“ klicken:
Lösung 1 |
Beschreibung |
Kategorie |
Anmerkungen |
|
---|---|---|---|---|
A |
||||
Ab Initio – Integration von Unternehmensanwendungen |
||||
Acryl Data – DataHub-Plattform der Enterprise-Klasse |
||||
Adobe Campaign – Verwaltung, Bereitstellung und Analyse von Marketingkampagnen |
||||
Aginity Pro/Aginity Team – Wiederverwendbare und gemeinsam genutzte SQL-Bearbeitung und -Analyse |
||||
Alation – Datenkatalog der Enterprise-Klasse |
||||
Alteryx – Datenanalyse und -integration |
||||
ALTR – Bereitstellung von Data Governance, Datensicherheit und Data Intelligence „as-a-Service“ |
||||
Amazon SageMaker – Cloudplattform für maschinelles Lernen |
||||
AtScale – Data Warehouse-Virtualisierungsplattform |
||||
AWS QuickSight – Cloudbasierter Business Analytics-Service |
||||
Azure Data Factory – serverlose Datenintegration und Datentransformation |
||||
B |
||||
Baffle – Enterprise-Datensicherheitslösung |
|
|||
Big Squid – Plattform für automatisiertes maschinelles Lernen |
||||
BigID – Erkennung, Klassifizierung und Schutz von Daten |
||||
Boomi – Enterprise-Integrationsplattform-as-a-Service |
||||
C |
||||
CData Software – Datenkonnektivität, Anwendungsintegration und Automatisierung |
||||
Chartio – Cloud-basierte Datenanalyse |
||||
Collibra – Datenschutz-, Data Governance- und Datenkataloglösungen |
||||
CyberRes Voltage – Privatsphäre und Schutz für strukturierte und unstrukturierte Daten |
||||
D |
||||
data.world – Datenkatalogisierung, Metadatenverwaltung, Zusammenarbeit und Governance |
||||
Databricks – Cloud-basierte, vereinheitlichte Analyseplattform |
||||
Datadog – Cloudüberwachung und Vorfallbehandlung „as-a-Service“ |
||||
Dataguise – Intelligente Sicherheit, Schutz und Governance für sensible Daten |
||||
Dataiku – Kollaborative Data Science-Plattform |
||||
DataOps.live – CI/CD-Orchestrierung, Umgebungsmanagement, automatisiertes Testen und ELT |
||||
Datameer – Datenaufbereitung |
||||
DataRobot – Automatisiertes maschinelles Lernen |
||||
DataVirtuality – Datenanalyse-Pipeline (Self-Service oder Enterprise) |
||||
DBeaver – Universeller Open Source-SQL-Client (auch Enterprise Edition verfügbar) |
||||
dbt Labs – Datenbank-interne Integration und Transformation |
||||
Denodo – Datenvirtualisierungs- und Verbundplattform |
||||
Diyotta – Datenintegration und Datenmigration |
||||
Domino – Data Science-Plattform |
||||
Domo – Business Intelligence-Tools und Datenvisualisierung |
||||
E |
||||
erwin – Enterprise-Datenmodellierung und -Data Governance |
||||
Etleap – ETL und Datenpipelines |
||||
Etlworks – Cloud-Datenintegrationsservice |
||||
F |
||||
Fivetran – Datenreplikationsservice |
||||
Fortanix – Multicloud-Sicherheit für strukturierte und unstrukturierte Daten |
||||
G |
||||
Go – Open-Source-Programmiersprache |
|
|||
Google Cloud Data Fusion – Cloud-native Datenintegration |
||||
Google Cloud Dataflow – Vereinheitlichte Stream- und Batch-Datenverarbeitung |
||||
H |
||||
H2O.ai – Enterprise-Plattform für maschinelles Lernen |
||||
Hackolade – visueller Schemaentwurf für Big Data-Analysen |
||||
HashiCorp Vault – Schutz von Geheimnissen und sensiblen Daten |
||||
Heap |
||||
Hevo Data – Automatisierte Datenpipelines zum Laden von Daten aus beliebigen Quellen |
||||
Hunters – AI-basierte, autonome Bedrohungssuche |
||||
HVR – Enterprise-Datenreplikation |
||||
I |
||||
IBM Cognos – Enterprise Business Intelligence-Plattform |
||||
IBM DataStage – Enterprise-ETL-Plattform |
||||
Immuta – Verwaltung und Durchsetzung von Richtlinien |
||||
Informatica Cloud – Cloud-basierte Integration und Verwaltung von Unternehmensdaten |
||||
Informatica Data Governance und Compliance |
||||
Informatica PowerCenter – Lokale Integration und Verwaltung von Unternehmensdaten |
||||
J |
||||
JDBC – Java-Datenbank-Konnektivität |
|
|||
jSonar – Cloud-basierte und lokale Sicherheit und DCAP |
||||
K |
||||
Kafka – Verteilte Apache-Open-Source-Streamingplattform |
|
|||
Keboola – Cloud-basierte Datenintegration und -manipulation |
||||
Knoema – Datenerkennung, Datenverteilung und Datenmanagement |
||||
L |
||||
Lacework – Konfigurations-, Erkennungs- und Compliance-Lösungen |
||||
Looker – Datenexplorations- und Berichtsservice |
||||
M |
||||
Matillion Data Loader – Einfaches, schnelles, cloudbasiertes Laden und Migrieren von Daten |
||||
Matillion ETL – Cloudbasierte Enterprise-ETL/Datenintegration mit vollem Funktionsumfang |
||||
Metabase – Open-Source-basierte Business Intelligence |
||||
Microsoft .NET – Open-Source-basiertes Software-Framework zur Anwendungsentwicklung |
|
|||
Microsoft Power BI – Business Analytics Suite (Cloud und lokal) |
||||
Microstrategy – Enterprise-Analyse-Plattform |
||||
Modus – SQL-Bearbeitung, Python-Entwicklung und Berichterstellung |
||||
N |
||||
Node.js – Open-Source-basierte JavaScript-Laufzeitumgebung |
|
|||
O |
||||
ODBC – Open Database Connectivity (Offene Datenbank-Konnektivität) |
|
|||
OneTrust – Datenschutz, Sicherheit, Governance und Klassifizierung |
||||
Oracle Analytics – Cloud-basierte und Desktop-Datenanalyse |
||||
P |
||||
Pentaho Business Analytics – Datenanalyse- und Datenvisualisierungsplattform |
||||
Pentaho Data Integration – Plattform zum Laden und Transformieren von Daten |
||||
PHP PDO – Schnittstelle für den Zugriff auf Datenbanken in PHP |
|
|||
Privacera – Cloud-basierte Datenzugriffsverwaltung |
||||
Protegrity – Enterprise-Datensicherheitsplattform |
|
|||
Pyramid Analytics – Enterprise Business Analytics-Plattform |
||||
Python – Open-Source-basierte Universal-Programmiersprache |
|
|||
Q |
||||
Qlik Sense – Datenanalyse-Plattform |
||||
Qlik Replicate – Datenintegration und Big Data-Management |
||||
Qubole – Cloud-basierte Big Data-Aktivierungsplattform |
||||
R |
||||
R – Open-Source-basierte Statistikanwendung mit Grafikumgebung/Programmiersprache |
||||
Rivery – Cloud-basierte Datenintegration und -aufbereitung |
||||
S |
||||
SAP BusinessObjects – Enterprise Business Intelligence |
||||
SAP Data Services – Unternehmensdatenverwaltung |
||||
SAS – Erweiterte Statistik-Software-Suite |
||||
Satori – DataSecOps-Plattform für Überwachung, Klassifizierung und Auditing von Daten |
||||
SecuPi – Datenermittlung, Datenüberwachung, Datenverhaltensanalyse und Datenschutz |
||||
SeekWell – Google Sheets-basierte Abfrage- und Berichterstellung |
||||
Segment – Web-basierte und mobile Datenerfassungsplattform |
||||
Select Star – Automatisiertes Data-Lineage, Datenkatalogisierung und Data Governance |
||||
Sigma Computing – Analysetools und visuelle Schnittstellen für Clouddatenplattformen |
||||
Sisense – BI, Datenanalyse, Datenvisualisierung und SQL-Bearbeitung |
||||
Snaplogic – Enterprise Integration Plattform |
||||
Snowplow – Ereignisanalyseplattform |
||||
Solita – Integrierte Plattform für DataOps-Entwicklung und -Betrieb |
||||
Spark – Apache Open-Source-Framework für analytisches Clustercomputing |
|
|||
SQLAlchemy – Open-Source-Python-SQL-Toolkit und objektrelationaler Mapper |
|
|||
SqlDBM – Online-Tool für Datenbank/Data Warehouse-Design und -Modellierung |
||||
SQL Workbench – Plattformübergreifendes SQL-Abfragetool |
||||
Stitch – Datenintegrationsservice |
||||
StreamSets – Plattform für kontinuierliche Datenintegration |
||||
Striim – Echtzeitbasierte Datenintegration und Streaminganalysen |
||||
T |
||||
Tableau Desktop/Server/Online – interaktive Datenvisualisierung und -exploration |
||||
Tableau CRM – In Salesforce integrierte Visualisierung und prädiktive Analytik |
|
|||
Tableau Prep – Datenaufbereitung und Datenintegration |
||||
Talend – Open-Source-basierte Datenintegration und -verwaltung |
||||
Tamr – Auf maschinelles Lernen gestützte Datenbereinigung und Datenverwaltung |
||||
ThoughtSpot – Enterprise-Analyse-Plattform |
||||
Tibco Spotfire – Plattform für Data Science und maschinelles Lernen |
||||
TMMData – Datenintegration, Datenaufbereitung und Datenverwaltung |
||||
Trifacta – Cloudbasierte Datenaufbereitung und Datenverwaltung |
||||
Trustlogix – Native Cloudplattform für Datensicherheit |
||||
W |
||||
Wherescape – Data Warehouse-Automatisierung |
||||
Workato – Anwendungsintegration und Automatisierung |
||||
Z |
||||
Zepl – Enterprise Data Science- und Datenanalyseplattform |
- 1
Haftungsausschluss: Die Namen und Logos der Partner sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, festzustellen, ob die von diesen Partnern angebotenen Lösungen oder Integrationen den eigenen spezifischen Anforderungen, auch hinsichtlich der Sicherheit entsprechen.