Viewing Task History in Snowsight¶
Tasks let you schedule the execution of SQL code. You can create a task graph to specify how to execute SQL code specified in a root task and a set of dependent tasks. A task is associated with a specific database and schema. For more details about tasks, refer to Einführung in Aufgaben.
Using Snowsight, you can review the execution history for tasks in several different ways:
Anzeigen des Ausführungsverlaufs aller in Ihrem Konto ausgeführten Aufgaben, um z. B. kritische Aufgaben mit Ausführungsfehlern, Aufgaben mit langer Ausführungszeit oder kostenintensive Aufgaben zu identifizieren.
Anzeigen des Ausführungsverlaufs einer bestimmten Aufgabe, um weitere Informationen über die Aufgabe zu erhalten.
Anzeigen des Ausführungsverlaufs für einen Task-Graphen zu Beobachtungs- und Überwachungszwecken und um Probleme mit einem bestimmten Task-Graphen zu identifizieren.
Sie können den Aufgabenverlauf in SQL auch mithilfe der Tabellenfunktion TASK_HISTORY oder der Ansicht Ansicht TASK_HISTORY überprüfen.
Unter diesem Thema:
Required Privileges for Viewing Task History¶
To view task history in Snowsight, you need the same privileges required to run the TASK_HISTORY and COMPLETE_TASK_GRAPHS table functions.
Verwenden Sie eine der folgenden Rollen:
Rolle ACCOUNTADMIN
Rolle mit OWNERSHIP-Berechtigung für die Aufgabe
Rolle mit der globalen Berechtigung MONITOR EXECUTION und der Berechtigung USAGE für die Datenbank und das Schema, in denen die Aufgabe gespeichert ist
The role that you use must be able to query the Account Usage TASK_HISTORY view. You can grant the USAGE_VIEWER database role in the shared SNOWFLAKE database to this role.
Um beispielsweise die Historie einer bestimmten Aufgabe mytask
anzuzeigen, benötigt die kundenspezifische Rolle myrole
Folgendes:
OWNERSHIP-Berechtigungen für die Aufgabe
Datenbankrolle USAGE_VIEWER in der freigegebenen SNOWFLAKE-Datenbank
Um diese Berechtigungen zu erteilen, führen Sie die folgenden SQL-Befehle aus:
GRANT OWNERSHIP ON TASK mytask TO ROLE myrole;
GRANT DATABASE ROLE USAGE_VIEWER TO ROLE myrole;
Weitere Details dazu finden Sie unter:
View and Manage Individual Tasks¶
Um eine Aufgabe in Snowsight anzuzeigen und zu verwalten, gehen Sie wie folgt vor:
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Wählen Sie Data » Databases aus.
Wählen Sie für eine bestimmte Datenbank und ein bestimmtes Schema Tasks aus, und wählen Sie dann die Aufgabe aus, die Sie verwalten möchten.
Wenn Sie die Aufgabe in Snowsight anzeigen, können Sie Folgendes tun:
In the Details section, review the task ID, warehouse used by the task, schedule, state, and any predecessor tasks.
Review the SQL statement used to create the task in the Task Definition section.
Verwalten Sie die Berechtigungen für die Aufgabe. Siehe Manage Object Privileges with Snowsight.
Select the … actions button to edit the task name or comment, clone the task, drop the task, or transfer ownership of the task to another role.
Viewing Individual Task Graphs¶
Review a task graph to see a root task and its dependent tasks in the format of a task graph. When you review a task graph, you can do the following:
View task information, including status by root task and selected dependent task.
Examine the task graph, including the root and dependent tasks in the graph. Refer to Task graphs.
Auswählen einer Aufgabe im Task-Graphen, um zusätzliche Details anzuzeigen, z. B. die Vorgängeraufgaben, das zur Ausführung der Aufgabe verwendete Warehouse und die Rolle, die Eigentümer der Aufgabe ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Task-Graphen eines bestimmten Datenbankschema anzuzeigen:
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Data » Databases aus.
Verwenden Sie den Objekt-Explorer, um die Datenbank und das Schema zu finden, die die Aufgaben enthalten, die Sie anzeigen möchten.
Wählen Sie unter dem ausgewählten Schema die Option Tasks aus.
Wählen Sie die entsprechende Aufgabe aus.
Die Aufgabendetails und die zusätzlichen Registerkarten Graph und Run History werden angezeigt.
Wählen Sie die Registerkarte Graph aus, um den Task-Graphen anzuzeigen.
Der Task-Graph wird als Hierarchie von Aufgaben angezeigt.
Wählen Sie eine Aufgabe aus, um Details im Kontext des Task-Graphen anzuzeigen.
Bemerkung
Daten zum Aufgabenverlauf sind nur verfügbar, wenn die Aufgabe in den letzten 7 Tagen ausgeführt wurde.
Review the Run History for a Task¶
Der Ausführungsverlauf einer Aufgabe enthält Details über jede Ausführung einer bestimmten Aufgabe. Sie können die geplante Zeit, die tatsächliche Startzeit, die Dauer einer Aufgabe und andere Informationen einsehen.
Zu jeder Instanz können die folgenden Informationen angezeigt werden:
Geplante Startzeit: Wann soll die Aufgabe das nächste Mal ausgeführt werden.
Status: Status der letzten Ausführung.
Dauer: Zeitdauer der letzten Ausführung in Sekunden.
Abfrage: Anzeige des Query Profile oder der Anweisungen der Aufgabe in einem Arbeitsblatt.
So zeigen Sie die Ausführungsverlauf an:
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Wählen Sie Data » Databases aus.
Navigieren Sie im rechten Fensterbereich mit dem Objekt-Explorer zu einer Datenbank und einem Schema.
Erweitern Sie unter dem ausgewählten Schema den Eintrag Tasks.
Wählen Sie eine Aufgabe aus. Es werden Informationen zur Aufgabe angezeigt sowie die Unterregisterkarten Task Details, Graph und Run History.
Wählen Sie die Registerkarte Run History aus.
Bemerkung
Daten zum Aufgabenverlauf sind nur verfügbar, wenn die Aufgabe in den letzten 7 Tagen ausgeführt wurde.
Review Account-Level Task History¶
Überprüfen Sie den Verlauf von Aufgabenausführungen auf Kontoebene, um fehlgeschlagene Aufgaben, Aufgaben mit langer Ausführungszeit und andere Überwachungs- und Debugging-Fälle für ein gesamtes Konto und nicht nur für eine bestimmte Aufgabe zu identifizieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Verlauf von Aufgaben auf Kontoebene anzuzeigen:
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Monitoring » Task History aus.
Um einzelne Aufgabenausführungen anzuzeigen, wählen Sie unter den Filtern View » Task Runs aus.
Nachdem Sie den Verlauf von Aufgabenausführungen ausgewählt haben, können Sie die Seite filtern, um relevante Informationen anzuzeigen.
Wählen Sie den Filter Date Range aus, um den Aufgabenverlauf für den vergangenen Tag bis zu den letzten 12 Monaten oder für einen kundenspezifischen Bereich anzuzeigen.
Wählen Sie den Filter Task status aus, um den Aufgabenverlauf für einen oder mehrere Status anzuzeigen, wie Succeeded, Failed, Cancelled oder Skipped.
Filtern Sie nach dem Namen der Aufgabe, um Muster im Status oder in der Ausführungsdauer bestimmter Aufgaben im Zeitverlauf zu erkennen.
Filtern Sie nach dem Namen der Datenbank oder des Schemas, das die Aufgaben enthält.
Um beispielsweise Aufgaben mit langen Ausführungszeiten zu identifizieren, wählen Sie den Filter Status aus, um nur erfolgreich ausgeführte Aufgaben anzuzeigen, und sortieren Sie dann das Feld Duration in absteigender Reihenfolge. Für fortgeschrittenes Debugging können Sie mit der Schaltfläche Open in worksheets die gefilterte und sortierte Tabelle in Arbeitsblättern öffnen. Sie könnten dann die SQL-Anweisung mit LIMIT / FETCH- und GROUP BY-Argumenten ändern, um die Datenbanken und Schemas mit den 25 am längsten ausgeführten Aufgaben zu ermitteln.
Sie können auch eine bestimmte Aufgabe auswählen, um weitere Details zu erhalten.
Review Account-Level Task Graph History¶
Überprüfen Sie den Verlauf von Task-Graphen auf Kontoebene, um fehlgeschlagene kritische Aufgaben zu ermitteln, die die Fertigstellung eines Task-Graphen verhindern, um Aufgaben mit langer Ausführungszeit, ineffiziente Task-Graphen oder Task-Graphen, die häufig fehlschlagen, zu identifizieren und um andere Überwachungs- und Debugging-Fälle für das gesamte Konto zu erkennen.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Verlauf von Task-Graphen auf Kontoebene anzuzeigen:
Bemerkung
You must use a role that has the required privileges to view task history.
Melden Sie sich bei Snowsight an.
Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Monitoring » Task History aus.
Standardmäßig zeigt die Seite alle Task-Graph-Ausführungen des letzten Tages als Histogramm und Tabelle an.
Nachdem Sie den Verlauf von Task-Graph-Ausführungen ausgewählt haben, können Sie die Seite filtern, um die relevanten Informationen anzuzeigen.
Wählen Sie den Filter Date Range aus, um den Aufgabenverlauf für einen längeren Zeitbereich, bis für die letzten 12 Monate, anzuzeigen.
Wählen Sie den Filter Graph status aus, um den Ausführungsverlauf für einen oder mehrere Task-Graph-Status anzuzeigen, wie Succeeded, Failed, Cancelled oder Skipped. Wenn eine Aufgabe im Task-Graph fehlgeschlagen ist, wird der gesamte Task-Graph als Failed angezeigt.
Filtern Sie nach dem Namen der Datenbank und optional nach einem Schema, das die Stammaufgaben des Task-Graphen enthält.
Nach Auswahl der Datenbank und optional des Schemas filtern Sie nach dem Namen der Stammaufgabe, um Muster bezüglich Status oder Ausführungsdauer bestimmter Aufgabetypen im Zeitverlauf zu erkennen. Möglicherweise sehen Sie Stammaufgaben, für die Ihre aktive Rolle keine Berechtigung zur Anzeige hat.
Um beispielsweise Task-Graphen mit fehlerhaften Aufgaben zu identifizieren, wählen Sie den Filter Graph status aus, um nur fehlgeschlagene Aufgaben anzuzeigen. Sie können den Mauszeiger über eine fehlgeschlagene Aufgabe bewegen, um weitere Details zu dem Fehler zu erhalten. Für fortgeschrittenes Debugging können Sie mit der Schaltfläche Open in worksheets die gefilterte und sortierte Tabelle in Arbeitsblättern öffnen. Sie könnten dann die SQL-Anweisung mit LIMIT / FETCH- und GROUP BY-Argumenten ändern, um beispielsweise die Datenbanken und Schemas zu den ersten 25 fehlerhaften Aufgaben zu ermitteln.
Debug a Specific Task Graph Run¶
Für das Anzeigen des Task-Graph-Verlaufs auf Kontoebene wählen Sie eine bestimmte Task-Graph-Ausführung aus, um weitere Details anzuzeigen. Wenn Sie Zugriff auf die Historie der Aufgaben im Task-Graph haben, wird die Task-Graph-Ausführung angezeigt, andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung.
Sie können z. B. eine bestimmte fehlgeschlagene Task-Graph-Ausführung auswählen, um den gesamten Task-Graphen anzuzeigen und die Aufgaben zu identifizieren, die aufgrund bestimmter fehlgeschlagener Aufgaben oder angehaltener Aufgaben nicht ausgeführt wurden. Oder Sie können eine Aufgabe mit besonders langer Ausführungszeit identifizieren, die zur Verzögerung bei abhängigen Aufgabenausführungen im Task-Graphen führt.
Für eine bestimmte Aufgabe in einem Task-Graphen können Sie zusätzliche Details erfahren, indem Sie den Mauszeiger über verschiedene Aspekte der Aufgabe bewegen:
Warehouse-Metadaten geben an, welches Warehouse zur Ausführung der Aufgabe verwendet wird, einschließlich des Status und der Größe, was dabei helfen kann, Aufgaben zu identifizieren, die aufgrund der Warehouse-Größe sehr langsam ausgeführt werden oder zur Warehouse-Auslastung beitragen.
Metadaten zur Stream-Bedingung zeigen die Details des Tabellenstreams an und geben an, ob die Bedingungen für die Aufgabe auf wahr oder falsch gesetzt wurden.
Wählen Sie Go to Task Page aus, um zusätzliche Details zu der Aufgabe anzuzeigen.
Each task displays a status, such as Succeeded, Failed, Skipped, Suspended, Cancelled, or Did not run, along with a corresponding color. You can hover over the status of failed, skipped, and cancelled tasks for more information.
Zusätzlich zum Task-Graphen können Sie eine Tabelle prüfen, die beschreibt, welche Aufgaben ausgeführt wurden, die Startzeit jeder Aufgabe, die Dauer jeder Aufgabenausführung, den Status jeder Aufgabe und eine Zeitleiste, die die Sequenz der Aufgabenausführungen darstellt. Anhand der Zeitleiste können Sie schnell feststellen, warum eine Task-Graph-Ausführung langsam war und welche Aufgabe mit langer Ausführungszeit den Start einer abhängigen Aufgabe möglicherweise verzögert hat.
Für jede Aufgabe in der Tabelle können Sie das Menü … auswählen, um die Abfrage-ID für die Aufgabe in einem Arbeitsblatt oder das Query Profile zu öffnen.