Snowflake Connector for SharePoint verwalten¶
Bemerkung
Der Snowflake Connector for SharePoint unterliegt den `Nutzungsbedingungen für Konnektoren<https://www.snowflake.com/legal/snowflake-connector-terms/>`_.
Wichtig
Vielen Dank für Ihr Interesse an Snowflake Connector für SharePoint. Wir konzentrieren uns momentan auf eine Lösung der nächsten Generation, die ein deutlich verbessertes Benutzererlebnis bieten wird. Daher ist die Veröffentlichung dieses Konnektors mit dem Status „Allgemeine Verfügbarkeit“ derzeit nicht teil unserer Produkt-Roadmap. Sie können diesen Konnektor weiterhin als Vorschau-Feature verwenden. Beachten Sie aber, dass die Unterstützung von zukünftigen Fehlerkorrekturen und Verbesserungen nicht garantiert ist. Die neue Lösung ist als Openflow-Konnektor für SharePoint verfügbar und umfasst bessere Performance, Anpassbarkeit und erweiterte Bereitstellungsoptionen.
Diese Themen enthalten Informationen zum Verwalten von Snowflake Connector for SharePoint.
Sie können die folgenden Aufgaben ausführen, um den Konnektor zu verwalten:
Ändern der Aktualisierungshäufigkeit
Anhalten und Fortsetzen des Konnektors
Anzeigen der Liste der Quellordner
Ändern der Aktualisierungshäufigkeit¶
Sie können die Aktualisierungshäufigkeit ändern, um Inhalte, Metadaten und Berechtigungen täglich, jede Woche oder jeden Monat zu aktualisieren.
Zum Ändern der Häufigkeit der Aktualisierung gehen Sie wie folgt vor:
Melden Sie sich bei Snowsight als Benutzer mit der Rolle ACCOUNTADMIN an.
Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Data sync » Manage Content Refresh aus.
Klicken Sie auf Edit.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Refresh entweder every day, every week oder every month aus.
Sie können die Aktualisierung bei Bedarf ausführen, indem Sie folgenden SQL-Befehl ausführen:
CALL PUBLIC.REFRESH_SHAREPOINT_CONTENT();
Bemerkung
Ihnen muss die Rolle ACCOUNTADMIN zugewiesen sein, damit Sie die Prozedur PUBLICREFRESH_SHAREPOINT_CONTENT aufrufen können.
Anhalten und Fortsetzen des Konnektors¶
Durch Anhalten des Konnektors wird nur die Datenerfassung von SharePoint angehalten sowie die Verarbeitung mit der Dokumentenanalysefunktion von Cortex, jedoch nicht der Cortex Search Service. Der Cortex Search Service verarbeitet weiterhin die zuvor erfassten Daten. Das Anhalten des Konnektors kann immer noch dazu führen, dass Credits von Cortex Search verbraucht werden.
Sobald Sie den Konnektor fortsetzen, wird die Datenerfassung und -verarbeitung erneut gestartet, und der Konnektor ruft alle Änderungen an Dateien, Metadaten und Berechtigungen seit der letzten Aktualisierung ab. Der Konnektor aktualisiert auch Cortex Search, damit die neuesten Inhalte und Berechtigungen verwendet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Konnektor anzuhalten oder fortzusetzen:
Melden Sie sich bei Snowsight als Benutzer mit der Rolle ACCOUNTADMIN an.
Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Data sync » Manage Content Refresh aus.
Wählen Sie Pause oder Resume aus.
Liste der Quellordner anzeigen¶
So zeigen Sie die Liste der Ordner an, aus denen der Konnektor Ihre Daten erfasst:
Melden Sie sich bei Snowsight als Benutzer mit der Rolle ACCOUNTADMIN an.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Data sync » Manage Content Refresh.
Alle Ordner, die derzeit konfiguriert sind, werden angezeigt. Sie können nur die Ordner und nicht bestimmte Dateien in diesen Ordnern anzeigen. Alle unterstützten Dateien in diesen Ordnern und ihren Unterordnern werden erfasst, verarbeitet und für die Verwendung mit Cortex Search zur Verfügung gestellt , falls konfiguriert.