Openflow-Kosten verstehen

Durch die Verwendung von Openflow können folgende Kosten anfallen:

Kostenkategorie

Beschreibung

Openflow (wird auf Ihrer Snowflake-Rechnung als „Openflow Compute BYOC“ angezeigt)

Die Kosten basieren auf der Anzahl der virtuellen CPU-Kerne (vCPU), die von Konnektorlaufzeiten innerhalb Ihrer „Bring your own Cloud“-Umgebung (BYOC) genutzt werden. Sie werden nur für aktive Laufzeiten berechnet. Die für die Openflow-Managementprozesse genutzte Rechenleistung ist von dieser spezifischen Gebühr ausgenommen. Credits werden sekundengenau abgerechnet, wobei ein Minimum von 60 Sekunden gilt. Informationen über die Rate pro vCPU pro Stunde finden Sie in Tabelle 1(g) in der Snowflake-Verbrauchstabelle.

Infrastruktur (nur für BYOC-Konfiguration)

Nur bei BYOC-Bereitstellungen zahlen Sie direkt an Ihren Cloud-Anbieter, z. B. AWS, für die zugrunde liegende Infrastruktur, die in Ihrer Umgebung für die Ausführung von Openflow bereitgestellt wird. Dazu gehören in erster Linie die Rechenleistung (für die von Ihnen bereitgestellten Laufzeiten zur Ausführung der Konnektoren und für deren Verwaltung) sowie Netzwerk- und Speicherkosten. Sie sind auf Ihrer CSP-Rechnung enhalten.

Die EC2-Rechenanforderungen sind in der folgenden Abbildung dargestellt:

EC2-Computeanforderungen

Datenaufnahme (Ingestion)

Kosten für das Laden von Daten in Snowflake über Dienste wie Snowpipe oder Snowpipe Streaming, basierend auf dem Datenvolumen. Erscheint auf Ihrer Snowflake-Rechnung unter den entsprechenden Positionen für die Datenaufnahmedienste. Bestimmte Konnektoren können ein Standard-Snowflake-Warehouse erfordern, wodurch zusätzliche Warehouse-Kosten anfallen. Zum Beispiel benötigen CDC-Datenbankkonnektoren ein Snowflake-Warehouse sowohl für den anfänglichen Snapshot als auch für die inkrementellen CDC. Sie können MERGE-Operationen planen, um die Rechenkosten zu verwalten.

Telemetriedatenaufnahme

Standard-Snowflake-Gebühren für das Senden von Protokollen und Metriken für Openflow-Bereitstellungen und Laufzeiten an Ihre Ereignistabelle in Snowflake. Die Rate beträgt 0,02 Credits pro GB aufgenommener Telemetriedaten.