02. Juni 2025 — Snowflake Cortex AISQL — Vorschau¶
AI-Fähigkeit trifft SQL-Operatoren über multimodale Daten¶
Snowflake kündigt die Vorschau von Cortex AISQL an, das leistungsstarke AI-Funktionen direkt in die SQL-Engine von Snowflake integriert. Cortex AISQL hilft Ihnen beim Aufbau skalierbarer AI-Pipelines für multimodale Unternehmensdaten mit vertrauten SQL-Befehlen. Sie können jetzt Texte und Bilder schneller und kostengünstiger verarbeiten und gleichzeitig tiefere Einblicke aus strukturierten und unstrukturierten Daten gewinnen.
Zu den verfügbaren Funktionen von Cortex AISQL gehören:
AI_FILTER: Wertet eine einfache Ja-oder-Nein-Frage anhand von Text- oder Bildeingaben aus und ermöglicht es Ihnen, die Ergebnisse in den Klauseln SELECT, WHERE und JOIN mit Hilfe von AI-Funktionen zu filtern.
AI_CLASSIFY: Klassifiziert eine Text- oder Bildeingabe in eine oder mehrere benutzerdefinierte Kategorien auf der Grundlage von Kategoriedefinitionen in einfacher Sprache.
AI_AGG: Aggregiert eine Textspalte und liefert auf der Grundlage einer benutzerdefinierten Abfrage Erkenntnisse über mehrere Zeilen. Diese Funktion unterliegt nicht den Beschränkungen des Kontextfensters.
AI_SUMMARIZE_AGG: Aggregiert eine Textspalte und liefert eine Zusammenfassung über mehrere Zeilen. Diese Funktion unterliegt nicht den Beschränkungen des Kontextfensters.
AI_SIMILARITY: Berechnet die Einbettungsähnlichkeit zwischen zwei Eingaben, ohne dass Sie die Einbettungsvektoren explizit erstellen müssen.
AI_COMPLETE: Erzeugt eine Vervollständigung für eine gegebene Textzeichenfolge oder ein Bild unter Verwendung einer der verschiedenen verfügbaren LLMs. Verwenden Sie diese Funktion für generative AI-Aufgaben, die nicht von anderen Funktionen abgedeckt werden.
Zu den wichtigsten Vorteilen von Cortex AISQL gehören:
Ausdrucksstarke und komponierbare AI-Operatoren: Eine neue Reihe von AI-gesteuerten Operatoren lässt sich nahtlos in bekannte SQL-Primitive wie FILTER und AGGREGATE integrieren und ermöglicht eine intuitivere und leistungsfähigere Datenmanipulation.
Vereinfachte AI-Pipelines: Erstellen Sie fortgeschrittene, mehrstufige AI-Pipelines mit größerer Leichtigkeit und Effizienz unter Verwendung von Standard-SQL.
Einheitliche Analysen für alle Daten: Führen Sie Analysen für strukturierte und unstrukturierte Daten innerhalb derselben SQL-Abfrage durch und brechen Sie Datensilos auf.
Native multimodale Datenunterstützung: Die Operatoren von Cortex AISQL sind so konzipiert, dass sie flüssig mit verschiedenen Modalitäten arbeiten können, so dass keine separaten Verarbeitungssysteme für Text- und Bilddaten erforderlich sind.
Leistungsverbesserungen: Verbesserte Leistung und Skalierbarkeit der Abfrage-Engine in Snowflake.
Die ersten Schritte finden Sie unter Cortex AISQL.