19. Mai 2025 — Schemareferenzen für strukturierte Ausgaben in Cortex COMPLETE¶
Snowflake kündigt die Unterstützung von Schemareferenzen in strukturierten Ausgaben in Cortex COMPLETE an, die es Entwicklern erleichtern, komplexe Schemas zu erstellen und zu pflegen. Der neue Mechanismus $ref
ermöglicht es Entwicklern, gemeinsame Komponenten einmal zu definieren und sie in ihrem gesamten Schema zu referenzieren. Diese Verbesserung entsperrt auch die Kompatibilität mit Bibliotheken von Drittanbietern wie Pydantic, die auf Schemareferenzen beruhen, so dass Entwickler bestehende Pydantic-Schemata mit strukturierten COMPLETE-Ausgaben verwenden können.
Die wichtigsten Vorteile sind:
Verwenden Sie vorhandene Schemas: Optimierter Entwicklungsworkflow für Python-Entwickler, die Pydantic bereits in ihrem Anwendungscode verwenden.
Einfachste Wartung: Ändern Sie Definitionen an einer Stelle und alle Referenzen übernehmen automatisch die Aktualisierungen.
Fehlerreduzierung: Standardisierte referenzierte Komponenten eliminieren Diskrepanzen zwischen verschiedenen Implementierungen.
Skalierbarkeit: Mit referenzierten Komponenten können Sie die Funktionalität erweitern, ohne die Validierungslogik zu duplizieren
Klarheit des Schemas: Referenzen schaffen eine klare, organisierte Hierarchie, die Beziehungen in der realen Welt besser darstellt.
Weitere Informationen finden Sie unter Strukturierte COMPLETE-Ausgaben.