23. September 2025: Snowpipe Streaming mit leistungsstarker Architektur (Allgemeine Verfügbarkeit)¶
Die leistungsstarke Architektur für Snowpipe Streaming ist jetzt allgemein für alle Konten in AWS verfügbar. Diese neue Architektur ist von Grund auf für die umfangreiche Datenaufnahme in Echtzeit mit hohem Durchsatz und geringer Latenz konzipiert.
Wichtigste Features und Vorteile¶
** Starke Leistung bei geringer Latenz: ** Erfassen Sie Daten mit bis zu 10 GB pro Sekunde pro Tabelle, mit Latenzen zwischen Datenaufnahme und Abfrage, die typischerweise unter 10 Sekunden liegen.
Unterstützung von mehrsprachigen Clients: Verwenden Sie die neuen, leistungsstarken Java- und Python-SDKs, die auf einem gemeinsamen Rust-Kern für Effizienz basieren. Eine REST-API ist auch für einfache und serverlose Workloads für die Datenaufnahme verfügbar.
Vereinfachte Datenpipelines: Zentralisieren Sie Ihre Datenaufnahmelogik mithilfe des PIPE-Objekts. Die neue Architektur verlagert die Schemavalidierung auf die Serverseite und unterstützt die Datentransformationen während der Übertragung unter Verwendung der bekannten COPY-Befehlssyntax, wodurch die clientseitige Komplexität reduziert wird.
Verbesserte Kosteneffizienz: Profitieren Sie von einem neuen durchsatzbasierten Preismodell, das für vorhersehbare Kosten sorgt.
Hauptunterschied zur klassischen Architektur¶
Diese neue Architektur erfordert die Verwendung der neuen SDKs oder REST-API. Die gesamte Datenaufnahmekonfiguration, einschließlich Transformationen und Schemavalidierung, wird jetzt über das serverseitige PIPE-Objekt verwaltet, das als Einstiegspunkt für alle Streaming-Daten in eine Tabelle dient.
Empfohlene Anwendungsfälle¶
Diese Architektur wird für konsistente, umfangreiche Streaming-Workloads empfohlen, z. B. für Echtzeit-Analyse-Dashboards, Protokoll- und Ereignisanalysen sowie die Integration von Daten aus IoT-Geräten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Snowpipe Streaming: Leistungsstarke Architektur.