Testkonten

Mit einem Snowflake-Testkonto können Sie alle innovativen und leistungsstarken Features von Snowflake kostenlos und ohne vertragliche Verpflichtungen testen. Um sich für ein Testkonto anzumelden, benötigen Sie lediglich eine gültige E-Mail-Adresse. Es sind keine Zahlungsdaten oder andere qualifizierende Informationen erforderlich.

Unter diesem Thema:

Anmelden für ein Testkonto

Sie können sich mit dem Self-Service-Formular (auf der Snowflake-Website) für eine kostenlose Testversion anmelden.

Wählen Sie bei der Anmeldung für ein Testkonto Ihre Cloudplattform, die Region und die Snowflake Edition aus. Diese Auswahl entscheidet über die Anzahl der kostenlosen Credits, die Sie erhalten, und die Features, die Ihnen während der Testphase zur Verfügung stehen.

Die Testphase dauert 30 Tage (ab dem Anmeldedatum) oder bis Sie alle Ihre kostenlosen Credits aufgebraucht haben, je nachdem, was zuerst eintritt. Während der Testphase können Sie die Testphase jederzeit abbrechen oder das Konto durch Hinzufügen einer Kreditkarte in ein bezahltes Konto umwandeln.

Am Ende der Testphase wird das Konto gesperrt. Sie können sich weiterhin bei dem gesperrten Konto anmelden, jedoch keine Features wie das Ausführen eines virtuellen Warehouse, das Laden von Daten oder das Ausführen von Abfragen nutzen.

Um ein gesperrtes Testkonto wieder zu aktivieren, müssen Sie eine Kreditkarte hinzufügen, die es in ein bezahltes Konto verwandelt.

Verwenden Ihrer kostenlosen Credits

Um Ihre kostenlose Credits zu verwenden, starten Sie einfach ein virtuelles Warehouse und nutzen Sie es zum Laden von Daten oder Ausführen von Abfragen. Wenn alle Ihre kostenlosen Credits aufgebraucht sind, müssen Sie dem Konto eine Kreditkarte hinzufügen, um Snowflake weiterhin verwenden zu können.

Ihre kostenlosen Credits werden nur von den virtuellen Warenhäusern verbraucht, die Sie in Ihrem Konto erstellen, und nur während der Ausführung. Sie werden nicht für Datenspeicher verwendet (d. h. während der Testphase wird die Datenspeicherung nicht in Rechnung gestellt).

Tipp

So verhindern Sie eine unbeabsichtigte Nutzung Ihrer kostenlosen Credits:

  • Überprüfen Sie die Größe Ihrer virtuellen Warehouses, bevor Sie sie starten/fortsetzen. Je größer das Warehouse ist, desto mehr Credits werden bei der Ausführung verbraucht. In vielen Situationen sind kleine oder mittelgroße Warehouses ausreichend, um die Lade- und Abfragefunktionen von Snowflake zu unterstützen.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre virtuellen Warehouses auf automatisches Anhalten eingestellt sind, wenn sie nicht verwendet werden, und setzen Sie das automatische Anhalten ggf. auf einen kurzen Zeitrahmen (z. B. 5 Minuten oder weniger).

Umwandeln in ein kostenpflichtiges Konto

Sie können ein Testkonto jederzeit in ein kostenpflichtiges Konto umwandeln, indem Sie eine Kreditkarte hinzufügen.

  1. Melden Sie sich bei Snowsight an.

  2. Wählen Sie Admin » Billing & Terms aus.

  3. Wählen Sie Payment Methods aus.

  4. Wählen Sie + Credit Card aus.

  5. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, und klicken Sie auf Add Card.

Wenn Sie eine Kreditkarte eingeben, überprüft Snowflake deren Gültigkeit, indem sie mit 1 USD (USD) belastet wird. Ansonsten werden zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Gebühren in Rechnung gestellt.

Beachten Sie, dass Sie die Kreditkarte für ein Testkonto über dieselbe Oberfläche, in der Sie die Karte hinzugefügt haben, jederzeit auch ändern können. Bei jeder Eingabe einer neuen Kreditkarte wird diese mit 1 USD (USD) belastet.

Bemerkung

Durch das Hinzufügen einer Kreditkarte zu einem Testkonto wird dieses in ein bezahltes Konto umgewandelt. Das beendet jedoch nicht Ihre Testphase:

  • Ihre kostenlosen Credits bleiben davon unberührt. Während der Testphase können Sie weiterhin Ihre kostenlosen Credits nutzen, bis diese vollständig aufgebraucht sind. Danach wird der gesamte zusätzliche Credit-Verbrauch in Rechnung gestellt. Nicht genutzte kostenlose Credits verfallen nach Ablauf der Testphase.

  • Ihr Datenspeicher wird bis zum Ende der Testphase nicht in Rechnung gestellt. Danach wird Ihnen eine monatliche Speichernutzungsgebühr in Rechnung gestellt, die auf der Menge der Daten basiert, die Sie in Ihrem Konto verwalten.

Alle zukünftigen Kosten (für den Verbrauch von Credits und die Speicherung von Daten) werden am Ende eines jeden Abrechnungszyklus (in der Regel monatlich) von der hinterlegten Kreditkarte abgebucht.

Weitere Preisinformationen finden Sie auf der Preisseite (auf der Snowflake-Website).

Kündigen eines Testkontos

Sie können ein Testkonto jederzeit kündigen, indem Sie sich an den Snowflake-Support wenden und eine Kündigung des Kontos beantragen.

Wenn Sie Ihr Konto kündigen, werden Ihnen der gesamte Credit-Verbrauch und die Datenspeicherung in Rechnung gestellt, die während des aktuellen Abrechnungszyklus aufgetreten sind.

Bemerkung

Derzeit können Testkonten nicht über die Weboberfläche gekündigt werden. Um ein Konto zu kündigen, müssen Sie sich an den Snowflake-Support wenden.