Verwalten von Paketen in Notebooks auf Container Runtime

Snowflake Notebooks auf Container Runtime unterstützt derzeit gängige pip-Befehle und -Workflows zum Verwalten von Paketen. Dazu gehören die folgenden allgemeinen Workflows:

  • Verwenden Sie eine Paketspezifikation, z. B. eine requirements.txt-Datei, um eine Notebook-Umgebung einzurichten.

  • Anzeigen aller Pakete, die in einer Notebook-Umgebung installiert sind.

  • Deinstallieren von Paketen.

  • Exportieren einer Paketspezifikation, die die aktuelle Notebook-Umgebung erfasst.

  • Aktualisieren von Paketen in der Notebook-Umgebung.

Zusätzlich zu diesen Workflows unterstützt Notebooks auf Container Runtime andere pip-Workflows.

Voraussetzung

Stellen Sie sicher, dass eine Integration für den externen Zugriff (EAI) für PyPI im Notebook eingerichtet ist oder dass Artifact Repository im Snowflake-Konto aktiv ist. Weitere Informationen zu PyPI EAI finden Sie unter Aktivieren Sie externe Zugriffsintegrationen in Snowsight. Weitere Informationen zu Artifact Repository finden Sie unter Übersicht Artifact Repository.

Anzeigen aller in einer Notebook-Umgebung installierten Pakete

  • Um eine vollständige Liste der derzeit in der Notebook-Umgebung installierten Pakete und ihrer jeweiligen Versionen anzuzeigen, führen Sie in einer Notebook-Zelle den folgenden Befehl aus:

    !pip freeze
    
    Copy

Installieren einzelner Pakete in Ihrer Notebook-Umgebung

Sie können die Notebook Python-Umgebung ändern, indem Sie einzelne Pakete mit inline pip-Befehle in Ihren Notebook-Zellen installieren.

  • Um ein Paket aus einer Notebook-Zelle zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

    !pip install <package_name>
    
    Copy

Installieren von Paketen aus einer Paketspezifikation, um eine Notebook-Umgebung einzurichten

Sie können die Notebook Python-Umgebung mithilfe einer Paketspezifikation ändern, z. B. einer requirements.txt-Datei, um die gewünschten Pakete zu installieren. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie Pakete aus einer lokal gespeicherten requirements.txt-Datei installieren. Sie können auch Pakete aus einer requirements.txt-Datei installieren, die in einem internen oder externen Stagingbereich gespeichert ist.

  1. Laden Sie die Datei requirements.txt in das Notebook hoch.

    Weitere Informationen zur Datei requirements.txt siehe Anforderungen – Dateiformat.

  2. Um alle Pakete von einer Notebook-Zelle aus zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

    !pip install -r requirements.txt
    
    Copy

Aktualisieren von Paketversionen in der Notebook-Umgebung

  1. Führen Sie in der Notebook-Zelle einen der folgenden Befehle aus, der der Version des Pakets entspricht, auf das Sie aktualisieren möchten:

    • Neueste Version:

      !pip install <package_name> --upgrade
      
      Copy
    • Spezifische Version:

      !pip install <package_name> --<version>
      
      Copy
  2. Um zu bestätigen, dass das Update abgeschlossen ist, starten Sie den Notebook-Kernel neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Deinstallieren von Paketen aus einer Notebook-Umgebung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um alle Pakete zu deinstallieren, die Sie mithilfe einer Paketspezifikation in der Notebook-Umgebung installiert haben.

  1. Überprüfen Sie, ob es in der Notebook-Umgebung die Datei requirements.txt gibt.

  2. Führen Sie von einer Zelle im Notebook aus den folgenden Befehl aus:

    !pip uninstall -r requirements.txt
    
    Copy
  3. Um zu bestätigen, dass die Pakete deinstalliert wurden, starten Sie bei Aufforderung den Notebook-Kernel neu.

Exportieren von Paketen in Ihre Notebook-Umgebung als Paketspezifikation

Sie können eine Paketspezifikation exportieren, die den aktuellen Stand der Notebook-Umgebung erfasst. Mit dieser Paketspezifikation können Sie die Notebook-Umgebung schnell replizieren.

  1. Führen Sie von einer Zelle im Notebook aus den folgenden Befehl aus:

    !pip list --format=freeze <filename>.txt
    
    Copy
  2. Um die Datei in einen Stagingbereich hochzuladen, führen Sie den folgenden Befehl aus:

    session.file.put("<path to file>/<filename>.txt", "@mystage/prefix1")
    
    Copy

Weitere Informationen zum Speichern von Dateien in einem Stagingbereich finden Sie unter Dateien in Snowflake-Stagingbereich speichern.