Openflow Connector für Google Ads¶
Bemerkung
Der Konnektor unterliegt den Bedingungen für Konnektoren.
Unter diesem Thema werden die grundlegenden Konzepte, die Schritte zur Einrichtung und die Beschränkungen von Openflow Connector für Google Ads beschrieben.
Google Ads ist eine Online-Werbeplattform, auf der Inserenten Anzeigen erstellen und schalten können, um ihre Produkte oder Services zu bewerben. Mit Google Ads können Sie Online-Anzeigen erstellen, um Menschen genau dann zu erreichen, wenn sie an den angebotenen Produkten und Services interessiert sind.
Der Openflow Connector für Google Ads:
nimmt automatisch Google Ads-Daten in Ihr Snowflake-Konto auf.
lädt Daten über die Google Ads-API.
ermöglicht Ihnen die Konfiguration benutzerdefinierter Berichte mit ausgewählten Attributen, Metriken und Segmenten.
Verwenden Sie diesen Konnektor, wenn Sie Folgendes tun möchten:
Importiert Metriken aus Google Ads zur Leistungsverfolgung und Optimierung
Anwendungsfälle¶
Ausführen des Konnektors in verschiedenen Aufnahmemodi¶
Es gibt zwei Möglichkeiten für die Datenaufnahme: inkrementell und als Snapshot. Der Snapshot-Modus ist voreingestellt und ist aktiviert, solange das Segment segments.date nicht ausgewählt ist. Er erstellt eine Tabelle im angegebenen Zielschema und fügt an jeden Zeitplan die neuesten Daten von Google Ads an.
Um die inkrementelle Aufnahme zu konfigurieren, muss der Benutzer den Parameter „Report Segments“ mit dem Segment segments.date füllen, andere Segmente können weiterhin voreingestellt werden. Dann überschneiden sich die Daten zwischen dem zuvor abgerufenen Zeitraum und dem Datumsbereich des aktuellen Laufs. Die Überschneidung wird durch das Konvertierungsfenster verursacht, da wir die historischen Daten für die Anzahl der Tage abfragen müssen, die dem Konvertierungsfenster entspricht. Wenn das Konvertierungsfenster beispielsweise auf 14 Tage eingestellt ist und die Aufnahme täglich erfolgt, gibt es eine Überschneidung von 13 Tagen.
Neukonfigurieren des aktuell laufenden Konnektors¶
Die Berichtskonfiguration kann geändert werden, während der Prozessor läuft. Gehen Sie dazu auf GetGoogleAdsReportContext und ändern Sie die gewünschten Parameter. Wenn Sie nur die Parameter „Report Attributes“, „Metrics“ oder „Segments“ ändern, wird die aktuelle Zieltabelle entfernt und eine neue Tabelle mit aktualisiertem Schema erstellt. Bitte beachten Sie vor dem Aktualisieren daher, dass bereits heruntergeladene Daten gelöscht werden.
Wenn der „Resource Name“ oder die „Account Client-ID“ geändert wird, wird eine neue Tabelle erstellt. Die alte Zieltabelle wird nicht gelöscht.
Das Ändern des Zeitplan- und Konvertierungsfensters wirkt sich in keiner Weise auf die bereits in die Zieltabelle abgerufenen Daten aus.
Wenn das Startdatum geändert wird, führt der Konnektor eine einzelne Datanaufnahme von diesem Datum bis zum aktuellen Datum durch und fährt dann wie gewohnt im inkrementellen Modus fort. Wenn Daten aus dem Zeitraum zwischen dem neuen Startdatum und dem aktuellen Datum heruntergeladen wurden, werden diese nach der Änderung ersetzt. Daten, die vor dem neuen Startdatum liegen, sind davon nicht betroffen.
Einschränkungen¶
Filterung wird nicht unterstützt. Stattdessen können die Daten nach der Datenaufnahme gefiltert werden.
Die Aufnahme von benutzerdefinierten Spalten wird nicht unterstützt.
Wenn bei der Segmentierung von Berichten alle ausgewählten Metriken gleich Null sind, werden sie immer ausgeschlossen.
Die Aufnahme von zugewiesenen Ressourcen wird nicht unterstützt. Stattdessen können mehrere Berichte nach der Datenaufnahme zusammengefügt werden.
Es kann nur einen Bericht für das ausgewählte Paar aus Ressourcenname und Client-ID geben.
Eine Änderung der Berichtsdefinition während der Ausführung von Prozessoren kann zu Dateninkonsistenzen führen. Um die Konsistenz zu gewährleisten, sollten Sie vor dem Aktualisieren der Konfiguration die Prozessoren anhalten und die Warteschlangen leeren.