Notebook erstellen

Dieses Thema beschreibt, wie Sie Snowflake Notebooks auf Warehouse Runtime erstellen. Sie können auch Snowflake Notebooks auf Container Runtime erstellen. Weitere Details dazu finden Sie unter Notebooks auf Container Runtime für ML.

Sie können über Snowsight auf Notebooks zugreifen:

Tipp

Sie können ein Notebook auch mit SQL erstellen. Siehe CREATE NOTEBOOK.

Voraussetzungen

Neues Notebook erstellen

Sie können ein neues Notebook erstellen, indem Sie + Notebook wählen, oder Sie können eine Datei mit der Erweiterung *.ipynb importieren. Dies könnte eine Notebook-Datei sein, die aus einer Anwendung außerhalb von Snowflake erstellt wurde.

Um ein neues Notebook zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Melden Sie sich bei Snowsight an.

  2. Wählen Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite Projects » Notebooks aus.

  3. Wählen Sie + Notebook aus.

  4. Geben Sie einen Namen für Ihr Notebook ein. Snowflake behält die genaue Schreibweise des eingegebenen Notebook-Namens bei, einschließlich der Namen, die Leerzeichen enthalten. Bei Notebook-Namen wird die Groß- und Kleinschreibung beachtet.

    Bemerkung

    Wenn Sie eine AWS-Region verwenden, können Sie die Laufzeitumgebung für Ihr Notebook angeben: entweder Warehouse Runtime oder Container Runtime.

  5. Wählen Sie Notebook location aus. Dies sind die Datenbank und das Schema, in dem Sie Ihr Notebook speichern. Dieser Parameter kann nach dem Erstellen des Notebooks nicht mehr geändert werden.

    Bemerkung

    In der Liste Notebook location werden möglicherweise keine Datenbanken angezeigt, die erstellt wurden, nachdem Sie das Dialogfeld Create Notebook geöffnet haben. Wenn Sie Ihre kürzlich erstellte Datenbank, Ihr Schema oder Ihr Warehouse nicht finden können, versuchen Sie, Ihr Browserfenster neu zu laden.

    Die Abfrage von Daten im Notebook ist nicht auf diesen Speicherort beschränkt. Im Notebook können Sie Daten von jedem Speicherort abfragen, auf den Sie Zugriff haben. Um den Speicherort anzugeben, führen Sie USE WAREHOUSE und USE SCHEMA aus.

  6. Wählen Sie Run on warehouse oder Run on container als Ihre Python-Umgebung.

  7. (Optional) Wählen Sie ein Query warehouse, um alle vom Notebook ausgegebenen SQL- und Snowpark-Abfragen auszuführen.

  8. Wählen Sie ein Notebook warehouse, um notebook-spezifische Aufgaben auszuführen. Snowflake empfiehlt, dass Sie SYSTEM$STREAMLIT_NOTEBOOK_WH verwenden, ein von Snowflake verwaltetes Warehouse, das in jedem Konto für die Ausführung von Notebooks bereitgestellt wird.

  9. Wählen Sie Create aus, um Ihr Notebook zu erstellen und zu öffnen.

Um ein neues Notebook aus einer bestehenden Datei zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf den Pfeil nach unten neben + Notebook und wählen Sie dann Import .ipynb file.

  2. Öffnen Sie die zu importierende Datei, z. B. eine Notebook-Datei, die aus einer Anwendung außerhalb von Snowflake erstellt wurde.

    Bemerkung

    Wenn Ihr Notebook Python-Pakete importiert, müssen Sie erst die Pakete zum Notebook hinzufügen, bevor Sie das importierte Notebook ausführen können. Siehe Python-Pakete zur Verwendung in Notebooks importieren. Wenn das Paket, das Sie in Ihrem importierten Notebook verwenden, nicht verfügbar ist, wird Ihr Code möglicherweise nicht ausgeführt. Informationen zum Hinzufügen von Zellen finden Sie unter Code in Snowflake Notebooks entwickeln und ausführen.

Informationen zum Hinzufügen von Zellen finden Sie unter Code in Snowflake Notebooks entwickeln und ausführen.

Erstellen Sie ein Notebook mit SQL

Sie können ein Notebook mit dem Befehl CREATE NOTEBOOK erstellen. Mit diesem Befehl können Sie den Speicherort, die Hauptdatei und die Versionsquelle des Notebooks programmatisch festlegen. Wenn Sie jedoch ein Notebook mit SQL erstellen, enthält das Notebook nicht automatisch eine Live-Version. Eine Live-Version ist erforderlich, um das Notebook mit dem Befehl EXECUTE NOTEBOOK auszuführen.

Wenn Sie versuchen, ein Notebook zu starten, für das es keine Live-Version gibt, oder wenn das Notebook gelöscht und neu erstellt wurde, wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt:

Live version is not found.

Um dies zu beheben, fügen Sie dem Notebook eine Live-Version hinzu, bevor Sie es ausführen, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

ALTER NOTEBOOK DB_NAME.SCHEMA_NAME.NOTEBOOK_NAME ADD LIVE VERSION FROM LAST;
Copy
  • DB_NAME ist der Name der Datenbank, die das Notebook enthält

  • SCHEMA_NAME ist der Name des Schemas, das das Notebook enthält

  • NOTEBOOK_NAME ist der Name des Notebooks

Notebook aus Git-Repository erstellen

Sie können die Entwicklung Ihres Notebooks mit einem Git-Repository synchronisieren. Dann können Sie Snowflake Notebooks aus den Notebooks in diesem Git-Repository erstellen.

Weitere Informationen zum Erstellen eines Notebooks aus einer Datei in Git finden Sie unter Notebook aus Datei in Git-Repository erstellen.

Vorhandenes Notebook duplizieren

Sie können vorhandene Snowflake Notebooks duplizieren. Das Duplizieren von Notebooks kann nützlich sein, wenn Sie z. B. einige Codeänderungen testen möchten, ohne die ursprüngliche Notebook-Version zu verändern.

Wenn Sie ein Notebook duplizieren, wird das kopierte Notebook mit derselben Rolle und demselben Warehouse wie das ursprüngliche Notebook erstellt und befindet sich in derselben Datenbank und demselben Schema wie das ursprüngliche Notebook. Aus diesem Grund können Sie ein Notebook nicht duplizieren, um es in eine andere Datenbank und ein anderes Schema zu verschieben oder um den Eigentümer zu ändern.

Um eine Notebook zu duplizieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Melden Sie sich bei Snowsight an.

  2. Wählen Sie Projects » Notebooks aus.

  3. Öffnen Sie das Notebook, das Sie duplizieren möchten.

  4. Wählen Sie das vertikale Ellipsenmenü Weitere Aktionen für das Arbeitsblatt und dann Duplicate.

  5. (Optional) Geben Sie einen Namen für das duplizierte Notizbuch ein, und wählen Sie dann Duplicate.

  6. Wählen Sie im Bestätigungsdialog Close aus, um zum ursprünglichen Notebook zurückzukehren, oder Open notebook, um das duplizierte Notebook zu öffnen.

Vorhandenes Notebook öffnen

Um ein vorhandenes Notebook zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich bei Snowsight an.

  2. Wählen Sie Notebooks aus.

    Bemerkung

    Kürzlich verwendete Notebooks erscheinen auch in Snowsight. Wählen Sie unter Recently viewed die Option Notebooks aus.

  3. Überprüfen Sie die Liste der Notebooks.

    Sie können alle Notebooks sehen, die Ihrer aktiven Rolle gehören oder einer Rolle gehören, die von Ihrer aktiven Rolle geerbt wurde. Jedes Notebook zeigt die folgenden Informationen an:

    • Title: Der Titel des Notebooks

    • Viewed: Das letzte Mal, dass das Notebook angesehen wurde

    • Updated: Das letzte Mal, dass das Notebook ausgeführt wurde

    • Environment: Die Laufzeitumgebung des Notebooks (Container Runtime oder Warehouse Runtime)

    • Location: Die Speicherorte der Datenbank und des Schemas für das Notebook

    • Owner: Der Eigentümer des Notebooks

  4. Wählen Sie ein Notebook aus, um es zur Bearbeitung zu öffnen.

    Weitere Informationen zum Bearbeiten von Notebooks finden Sie unter Code in Snowflake Notebooks entwickeln und ausführen.

Wenn Sie ein Notebook öffnen, sehen Sie zwischengespeicherte Ergebnisse der letzten Ausführung einer Zelle des Notebooks. Das Notebook befindet sich standardmäßig im Status Not connected, aber wenn Sie diesen Status auswählen oder eine beliebige Zelle ausführen, verbindet sich Ihr Notebook mit Ihrem virtuellen Warehouse.