Erste Schritte mit Snowsight

Unter diesem Thema erhalten Sie eine Einführung in die Snowflake-Weboberfläche Snowsight. Informationen zum Umsteigen von der klassischen Weboberfläche auf Classic Console finden Sie unter Upgrade auf Snowsight.

Unter diesem Thema:

Browser-Anforderungen

Snowsight unterstützt die letzten drei Hauptversionen der folgenden Browser:

  • Apple Safari für macOS

  • Google Chrome

  • Microsoft Edge

  • Mozilla Firefox

Zugriff auf Snowsight über einen Proxy oder eine Firewall

Um über einen Proxy oder eine Firewall auf Snowsight zuzugreifen, müssen Sie den Proxyservern oder der Firewall-Konfiguration möglicherweise die vollqualifizierte URL und die Ports hinzufügen.

Die vollqualifizierte URL und den Port für Snowsight finden Sie unter dem SNOWSIGHT_DEPLOYMENT-Eintrag im Rückgabewert der Funktion SYSTEM$ALLOWLIST.

Anmelden bei Snowsight

Sie können auf Snowsight über das Internet zugreifen oder private Konnektivität zum Snowflake-Dienst verwenden.

Verwenden des Internets

Um über das öffentliche Internet auf Snowsight zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie in einem unterstützten Webbrowser zu https://app.snowflake.com.

  2. Geben Sie Ihren Kontobezeichner oder Ihre Konto-URL an. Wenn Sie sich bereits zuvor bei Snowsight angemeldet haben, wird Ihnen möglicherweise ein Kontoname angezeigt, den Sie auswählen können.

  3. Melden Sie sich mit den entsprechenden Anmeldeinformationen bei Ihrem Snowflake-Konto an.

Sie können Snowsight auch von der klassischen Weboberfläche aus aufrufen:

  1. Melden Sie sich bei der klassischen Weboberfläche an.

  2. Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Snowsight Snowsight aus.

    Snowsight wird auf einer neuen Registerkarte geöffnet.

Verwenden der privaten Konnektivität

Nach Abschluss der Konfiguration zur Verwendung privater Konnektivität können Sie auf Snowsight zugreifen.

  • So können Sie sich direkt bei Snowsight mit privater Konnektivität anmelden, ohne vorher bei der klassischen Weboberfläche angemeldet zu sein:

    1. Geben Sie in der Adressleiste des Browsers eine der folgenden URLs an:

      • https://app-orgname-account_name.privatelink.snowflakecomputing.com

      • https://app.cloud_region_id.privatelink.snowflakecomputing.com

      Wobei:

      • orgname ist der Name Ihrer Snowflake-Organisation.

      • account_name ist der eindeutige Name für Ihr Konto innerhalb Ihrer Organisation.

      • cloud_region_id ist der Bezeichner der Cloudregion (wird von der Cloudplattform vorgegeben).

      Beachten Sie, dass Sie diese Details nach dem Anmelden abrufen können, indem Sie den Mauszeiger in der Kontoauswahl über ein Konto bewegen.

      Weitere Informationen dazu finden Sie unter Format 1 (bevorzugt): Kontoname in Ihrer Organisation.

      Bemerkung

      Wenn Sie unsicher sind, welche Werte eingegeben werden müssen, wenden Sie sich zuerst an Ihren internen Snowflake-Administrator, bevor Sie den Snowflake-Support kontaktieren.

    2. Geben Sie Ihre Snowflake-Anmeldeinformationen ein.

  • So melden Sie sich bei Snowsight mit privater Konnektivität zum Snowflake-Dienst an, wenn Sie auf der klassischen Weboberfläche beginnen:

    1. Melden Sie sich bei der klassischen Weboberfläche an.

    2. Wählen Sie in der rechten oberen Ecke der klassischen Weboberfläche die Option Snowsight Snowsight aus.

      Snowsight wird auf einer neuen Registerkarte oder in einem neuen Fenster geöffnet.

Anmeldung bei einem anderen Snowflake-Konto

Verwenden Sie unten im left nav die account selector, um sich bei einem anderen Konto anzumelden. Der Einfachheit halber enthält die Auswahl auch Konten, auf die Sie zuvor zugegriffen haben.

Verwenden von Snowsight

Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick zu Navigation und Verwendung von Snowsight mit Beispielen und Beschreibungen der folgenden Elemente der Benutzeroberfläche:

Schnittstelle

Beschreibung

For assistive technology, the left nav is a collection of links that can be tabbed through.

Linke Navigation

Die linke Navigationsleiste ist die primäre Methode, sich auf der Snowsight zu bewegen. Verwenden Sie die left nav, um auf die folgenden Bereiche zuzugreifen:

  • Arbeitsblätter

  • Dashboards

  • Daten

  • Marketplace

  • Tätigkeit

  • Administrator

  • Hilfe & Support

Diese Dokumentation bietet eine durchgängige Navigationshilfe. Die Navigationspfade in den Themen sind relativ zur left nav.

For assistive technology, use the button labeled user menu.

Benutzer-Menü

Über das Benutzermenü, das sich oben in der linken Navigationsleiste befindet, können Sie:

  • Switch Role

    Wechseln der Konto-Rollen, z. B. ACCOUNTADMIN.

  • Profile

    Ändern der Benutzereinstellungen, z. B. Kennwort, Name und E-Mail-Adresse.

  • Partner Connect

    Zugriff auf Partner Connect

  • Documentation

    Öffnen der Snowflake-Dokumentation

  • Support

    Zugriff auf Ihre Supportfälle

  • Sign Out

    Abmelden von der Snowflake-Weboberfläche

For assistive technology, the account selector is a button labeled with the name of the currently-selected account.

Kontoauswahl

Über die Kontoauswahl links unten in der Navigationsleiste können Sie sich bei anderen Snowflake-Konten anmelden. Die Auswahl listet Konten auf, bei denen Sie sich zuvor angemeldet haben. Sie können auch die Kontoauswahl verwenden, um Ihren Kontonamen zu suchen.

Festlegen der Benutzerdetails und Einstellungen

Für den Zugriff auf Ihr Benutzerprofil wählen Sie Ihren Benutzernamen und dann Profile aus.

In Ihrem Profil können Sie die folgenden Benutzerdaten anzeigen und einstellen:

  • Profile photo

  • Username (kann nicht geändert werden)

  • First name

  • Last name

  • Password

  • Email

Stellen Sie sicher, dass Benutzerprofile möglichst einen Vornamen, einen Nachnamen und eine E-Mail-Adresse enthalten. Einige Features in Snowflake erfordern diese Angaben, z. B. für die Annahme der Nutzungsbedingungen für Snowflake Marketplace.

Sie können auch die folgenden Einstellungen vornehmen:

  • Default experience

    Wenn Sie sich bei Snowflake anmelden, wählen Sie aus, ob Sie in Snowsight oder der klassischen Konsole starten möchten. Wenn die Option zur Auswahl der Standard-Benutzeroberfläche nicht angezeigt wird, ist Ihre Standard-Benutzeroberfläche möglicherweise auf der Kontoebene festgelegt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Snowsight als Standard für ein Konto festlegen.

  • Language

    Legt die Sprache für Snowsight fest. Snowflake unterstützt derzeit die folgenden Sprachen:

    • Englisch (US)

    • Japanisch (日本語)

  • Notifications

    Legt fest, ob bei Beendigung einer Abfrage im Hintergrund eine Browser-Benachrichtigung gesendet werden soll. Wenn Sie diese Einstellung zum ersten Mal vornehmen, werden Sie von Ihrem Browser aufgefordert, Benachrichtigungen von Snowflake zuzulassen.

  • Multi-factor authentication

    Legt fest, ob die mehrstufige Authentifizierung (MFA) verwendet werden soll. Die MFA-Unterstützung von Snowflake wird durch den Duo Security-Dienst unterstützt.

  • Session Timeout

    Eine Clientsitzung wird auf unbestimmte Zeit aufrechterhalten, solange eine Benutzeraktivität festgestellt wird. Nach einer Zeit der Inaktivität (4 Stunden) wird die Sitzung beendet, und Sie müssen sich erneut anmelden.

Umschalten der aktiven Rolle

Wenn Sie die Snowsight verwenden, können Sie die aktive Rolle in der aktuellen Sitzung ändern. Ihre aktive Rolle bestimmt die Datenbanken, Tabellen und anderen Objekte, die Ihnen angezeigt werden, und die Aktionen, die Sie mit ihnen durchführen können.

So schalten Sie die aktive Rolle um:

  1. Wählen Sie am oberen Rand der left nav das user menu.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre aktive Rolle.

    Die Rollenauswahl wird angezeigt.

  3. Wählen Sie die Rolle aus, die Sie verwenden möchten.

Weitere Informationen zu Zugriffsrollen und Objektberechtigungen finden Sie unter Übersicht zur Zugriffssteuerung.

Konfigurieren der privaten Konnektivität für Snowsight

Bevor Sie private Konnektivität für Snowsight einrichten können, müssen Sie die private Konnektivität für Ihr Snowflake-Konto einrichten. Folgen Sie der Anleitung für die Cloudplattform, die Ihr Snowflake-Konto hostet:

Um private Konnektivität mit Snowsight zu nutzen, konfigurieren Sie Ihren DNS, und stellen Sie sicher, dass Firewalls den Zugriff mit den entsprechenden Werten zulassen:

  1. Rufen Sie mit der Rolle ACCOUNTADMIN die Funktion SYSTEM$GET_PRIVATELINK_CONFIG in Ihrem Snowflake-Konto auf, und ermitteln Sie folgende Werte:

    • privatelink-account-url

    • snowsight-privatelink-url

    • regionless-snowsight-privatelink-url

  2. Stellen Sie sicher, dass Ihre DNS-Einstellungen die Werte auflösen können.

  3. Vergewissern Sie sich, dass Sie von Ihrem Browser aus mit jeder dieser URLs eine Verbindung zu Snowsight herstellen können.

  4. Wenn Sie die Kontonamen-URL (den Wert von regionless-snowsight-privatelink-url) als primäre URL für den Zugriff auf Snowsight verwenden möchten, wenden Sie sich an den Snowflake-Support mit der Bitte, dass alle URL-Weiterleitungen auf die von regionless-snowsight-privatelink-url angegebene URL verweisen.