Visualisieren von Daten mit Dashboards¶
Unter diesem Thema wird beschrieben, wie Dashboards verwendet werden, um Sammlungen von visualisierten Daten in Snowsight zu kuratieren.
Unter diesem Thema:
Dashboards sind flexible Sammlungen von Diagrammen, die als Kacheln angeordnet sind. Die Diagramme werden anhand der Abfrageergebnisse erstellt und können individuell angepasst werden.
Sie können Diagramme aus Arbeitsblättern verwenden, um Dashboard-Kacheln zu erstellen. Weitere Details dazu finden Sie unter Visualisieren von Arbeitsblattdaten.
Verwenden der Dashboards-Seite¶
Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über die Navigation und Verwendung der Dashboards page. Die Dashboards page bietet eine Tabelle mit Ihren Dashboards.
Dieser Abschnitt enthält Beispiele und Beschreibungen zu den folgenden Elementen der Weboberfläche:
Schnittstelle |
Beschreibung |
---|---|
Dashboards page enthält die folgenden Registerkarten:
|
|
Verwenden Sie in der rechten oberen Ecke der Seite die Option Search, um die Namen und Inhalte Ihrer Snowsight-Dokumente, wie Arbeitsblätter und Dashboards, zu durchsuchen. |
|
Über das Optionen-Menü in der rechten oberen Ecke der Seite können Sie Ihre Filter verwalten. Weitere Informationen zu Filtern finden Sie unter Verwenden von Filtern. |
|
Verwenden Sie Dashboard in der rechten oberen Ecke der Seite, um ein Dashboard zu erstellen. |
Die Dashboardtabelle enthält die folgenden Spalten:
Title
Viewed
Updated
Role
Um ein Dashboard zu öffnen, wählen Sie ein Dashboard in der Tabelle aus.
Leeres Dashboard erstellen¶
So erstellen Sie ein leeres Dashboard:
Wählen Sie in der rechten oberen Ecke der Dashboards-Seite die Option Dashboard aus.
Geben Sie einen Namen für das Dashboard ein, und wählen Sie dann Create Dashboard aus.
Das leere Dashboard wird geöffnet.
Erstellen eines Dashboards aus vorhandenen Arbeitsblättern¶
Sie können ein vorhandenes Arbeitsblatt verwenden, um ein Dashboard zu erstellen.
Wenn Sie zum Erstellen eines Dashboards ein Arbeitsblatt verwenden, wird dieses Arbeitsblatt von der Worksheets page entfernt. Die Arbeitsblattabfrage wird im Dashboard gespeichert und kann in diesem Kontext geändert werden.
So erstellen Sie ein Dashboard unter Verwendung eines vorhandenen Arbeitsblatts:
Wählen Sie im worksheet menu die Option Move to aus.
Wählen Sie New dashboard aus.
Geben Sie einen Namen für das Dashboard ein, und wählen Sie dann Create Dashboard aus.
Das Dashboard wird geöffnet und zeigt eine Kachel an, die auf dem von Ihnen verwendeten Arbeitsblatt basiert.
Bemerkung
Wenn das Arbeitsblatt für andere Benutzer freigegeben wird, verlieren diese Benutzer den Zugriff auf das Arbeitsblatt, wenn Sie ein Dashboard erstellen, da das Arbeitsblatt bei der Erstellung des Dashboards entfernt wird. Die Berechtigungen für das Arbeitsblatt werden entzogen und die Links zum Arbeitsblatt funktionieren nicht mehr. Weitere Informationen zum Freigeben von Dashboards finden Sie unter Freigeben von Dashboards.
Verwenden von Dashboards¶
Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über die Navigation und Verwendung von Dashboards. Die Dashboards page bietet eine Tabelle mit Ihren Dashboards.
Dieser Abschnitt enthält Beispiele und Beschreibungen zu den folgenden Elementen der Weboberfläche:
Schnittstelle |
Beschreibung |
---|---|
Das Dashboard-Menü in der linken oberen Ecke der Seite bietet folgende Optionen:
|
|
Verwenden Sie Add Tile ( Snowsight bietet Diagramm- und Tabellenkacheln für Ihre Dashboard-Abfragen. Um eine Kachel hinzuzufügen, ziehen Sie diese auf das Dashboard. Sie können auch ein Arbeitsblatt verwenden, um neue Kacheln zu erstellen. |
|
Über die Schaltfläche Filter in der linken oberen Ecke der Seite können Sie Ihre kundenspezifischen Filter anzeigen, ausblenden und verwalten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verwenden von Filtern. |
|
Mit der Kontextauswahl, die sich in der rechten oberen Ecke der Seite befindet, können Sie Rollen und Warehouses für Ihre Dashboard-Abfragesitzungen festlegen. |
|
Verwenden Sie Share, das sich in der rechten oberen Ecke der Seite befindet, um ein Dashboard für andere Snowflake-Benutzer freizugeben. Um das freigegebene Dashboard auszuführen, muss einem Benutzer die für den Dashboard-Sitzungskontext verwendete Rolle zugewiesen werden. |
|
Über die Schaltfläche Ausführen in der rechten oberen Ecke der Seite können Sie die Abfragen ausführen, die Ihre Dashboard-Kacheln steuern. Wenn Sie die Abfragen ausführen, werden die Kacheldaten aktualisiert. |
|
Kacheln visualisieren Daten auf Ihren Dashboards als Diagramme und Tabellen. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Diagramme, um Details zu jedem Datenpunkt anzuzeigen. |
|
Das Kachel-Menü, das sich in der rechten oberen Ecke jeder Kachel befindet, bietet folgende Optionen:
|
Verwalten von Dashboards¶
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihre Dashboards verwalten können.
Öffnen eines Dashboards¶
Um ein Dashboard zu öffnen, gehen Sie zu einem der folgenden Dashboards page tabs, und wählen Sie ein Dashboard aus:
- Recent
Zeigt die letzten Dashboards an, die Sie geöffnet haben.
- Shared With Me
Zeigt Dashboards an, die Ihre Kollegen für Sie freigegeben haben.
- My dashboards
Zeigt Dashboards an, die Sie erstellt haben und deren Eigentümer Sie sind.
Hinzufügen einer neuen Kachel zu einem Dashboard¶
So fügen Sie eine neue Kachel zu einem Dashboard hinzu:
Klicken Sie in der linken oberen Ecke des Dashboards auf Add Tile (
).
Wählen Sie New Tile from Worksheet aus.
Es wird ein Fenster mit einem leeren Arbeitsblatt geöffnet.
Verwenden Sie das Arbeitsblatt, um Ihre Abfrage zu erstellen.
Weitere Informationen zu Abfragen und Arbeitsblättern finden Sie unter Abfragen von Daten über Arbeitsblätter.
Hinzufügen eines vorhandenen Arbeitsblatts zu einem Dashboard¶
So fügen Sie ein vorhandenes Arbeitsblatt als Kachel hinzu:
Wählen Sie im worksheet menu die Option Move to aus.
Wählen Sie ein bestehendes Dashboard aus.
Das Arbeitsblatt wird dem Dashboard hinzugefügt und von der Worksheets page entfernt. Auf dem Dashboard wird eine Kachel mit dem Diagramm für das Arbeitsblatt angezeigt.
Ändern der Reihenfolge der Kacheln¶
Standardmäßig werden die Kacheln am unteren Rand des Dashboards hinzugefügt.
Um die Kacheln auf einem Dashboard neu anzuordnen, ziehen Sie die entsprechende Kachel an die neue Position. Während Sie die Kachel ziehen, wird eine Vorschau der neuen Position angezeigt.
Diagramme bearbeiten¶
So bearbeiten Sie ein Diagramm, das auf einer Kachel angezeigt wird:
Wählen Sie im tile menu (
) die Option View chart aus.
Das Diagramm wird in einem Arbeitsblattfenster geöffnet.
Nehmen Sie die Änderungen an dem Diagramm vor.
Weitere Informationen zu Diagrammen finden Sie unter Visualisieren von Arbeitsblattdaten.
Wenn Sie die Bearbeitung des Diagramms abgeschlossen haben, kehren Sie über die linke obere Ecke des Arbeitsblatts zum Dashboard zurück.
Bearbeiten von Abfragen¶
So bearbeiten Sie die Abfrage, die eine Kachel steuert:
Wählen Sie im tile menu (
) die Option Edit query aus.
Die Abfrage wird in einem Arbeitsblattfenster geöffnet.
Verwenden Sie den query editor, um Änderungen an der Abfrage vorzunehmen.
Weitere Informationen zur Bearbeitung von Abfragen in Arbeitsblättern finden Sie unter Abfragen von Daten über Arbeitsblätter.
Wenn Sie die Bearbeitung der Abfrage abgeschlossen haben, kehren Sie über die linke obere Ecke des Arbeitsblatts zum Dashboard zurück.
Ändern einer Kachel von Diagramm zu Tabelle¶
Wenn ein Arbeitsblatt in ein Dashboard verschoben wird, wird das Diagramm standardmäßig für die entsprechende Kachel verwendet.
So wechseln Sie zu einer Tabelle mit den Abfrageergebnissen:
Fügen Sie eine Kachel hinzu, und ziehen Sie die Tabellenversion Ihrer Abfrage auf Ihr Dashboard.
Abtrennen einer Kachel¶
Wenn Sie eine Kachel aus dem Dashboard entfernen, aber die zugrunde liegende Abfrage aufbewahren möchten, trennen Sie die Kachel ab.
Um eine Kachel abzutrennen, wählen Sie auf dem Bildschirm tile menu () die Option Unplace Tile aus.
Löschen einer Kachel¶
Warnung
Durch das Löschen einer Kachel aus einem Dashboard werden auch die zugrunde liegenden Abfragen gelöscht. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn Sie die Kachel entfernen, aber die Abfrage aufbewahren möchten, können Sie die Kachel abtrennen.
So löschen Sie eine Kachel:
Freigeben von Dashboards¶
Sie können ein Dashboard, das Sie in Snowsight erstellen und besitzen, für andere Snowflake-Benutzer in Ihrem Konto oder über einen Link freigeben.
Die Abfragen, mit denen die Dashboards in Snowsight gesteuert werden, verwenden eindeutige Sitzungen mit zugewiesenen Rollen und Warehouses. Um freigegebene Dashboards anzuzeigen, muss der Snowflake-Benutzer dieselbe Rolle wie der Sitzungskontext der Abfragen verwenden, die das Dashboard steuern.
Um ein Dashboard freizugeben, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie das entsprechende Dashboard.
Wählen Sie in der rechten oberen Ecke des Dashboards die Option Share aus.
Das Dialogfenster Share wird geöffnet.
Geben Sie die Namen oder Benutzernamen der Snowflake-Benutzer ein, die Sie zur Nutzung Ihres Dashboards einladen möchten. In der Liste werden nur Benutzer angezeigt, die bereits bei Snowsight angemeldet sind. Wenn Sie Daten für jemanden freigeben möchten, der noch nicht bei Snowsight angemeldet ist, geben Sie stattdessen einen Link frei.
Optional können Sie festlegen, wie Personen mit dem Link mit dem Dashboard interagieren können. Standardmäßig können Personen mit diesem Link das Dashboard nicht sehen. So können Sie beispielsweise festlegen, dass die Ergebnisse zwar auf dem Dashboard angezeigt werden, die zugrunde liegenden Abfragen jedoch nicht ausgeführt werden können.
Optional können Sie Get Link auswählen, um einen Link zu Ihrem Dashboard zu erhalten, den Sie für andere freigeben können.
Wählen Sie Done aus.
Weitere Informationen zum Freigeben von Berechtigungen für Dashboards und Arbeitsblätter finden Sie unter Berechtigungen für freigegebene Arbeitsblätter. Sie können Dashboards nicht in Ordnern organisieren.