SnowConvert AI - Recent Release Notes

Version 1.16.2 (August 19, 2025)

Neue Features 🚀

General

  • Added a new report, SQLFunctionsUsage.csv, that summarizes the invocations of built-in and user-defined functions grouped by their migration status. This report allows users to get details about function usages, whether they were transformed to Snowflake with no problem, or whether they require an additional post-conversion action.

Teradata

  • Added transformation for the period CONTAINS clause

Fixes

Oracle

  • Fixed the GENERATED ALWAYS AS expr column option not being transformed

  • Fixed dynamic SQL code strings not having their literal values properly escaped in the output

SQL Server

  • Fixed the DATETIME2 datatype not transformed correctly when precision is specified

  • Fixed object names without brackets not being renamed when using the renamed feature

  • Promoted SSC-FDM-TS0015 to EWI SSC-EWI-TS0015 to fix objects with unsupported datatypes incorrectly marked as successfuly transformed

  • Fixed some virtual columns transformed to datatype VARIANT instead of the right datatype for their expression

  • Implemented transformation for the STRING_SPLIT function, previously being left as is in the output code

  • Fixed CREATE FUNCTION bodies not generated when a SELECT statement was found in the ELSE clause of an IF statement

  • Fixed identifiers containing the @ character producing parsing errors

  • Fixed the DATE_PART function incorrect transformation when the weekday part is specified

  • Fixed the empty statements generated by parsing error recovery causing a pending functional equivalence error to be reported

  • Fixed the DATENAME function transformation not generating the necessary UDF definitions in the UDF Helpers folder

  • Fixed the TRY_CAST/TRY_CONVERT functions not being transformed in some cases

Version 1.16.1 (August 11, 2025)

Neue Features 🚀

  • Added Key Pair authentication to login to Snowflake.

  • Upgraded data validation Python support to 3.13.

Version 1.16.0 (August 8, 2025)

Fixes

  • Fixed issue with retrieving access codes from SnowConvert due to certificate handling problems.

  • Added Data Validation manual execution instruction and scripts.

Version 1.15.1 (August 6, 2025)

Neue Features 🚀

  • Added support for PostgreSQL Array Expression and Array Access.

Fixes

  • Fixed transformation for Oracle’s JSON_OBJECT function.

  • Updated links to the new official documentation site.

  • Fixed bug when clicking on retry conversion on a non E2E platform.

  • Fixed optional fields in Snowflake connection form.

  • Fixed some Oracle functions not being transformed to the correct target.

Version 1.14.0 (July 30, 2025)

Neue Features 🚀

  • Added Migration Project Context feature.

Version 1.13.0 (July 28, 2025)

Neue Features 🚀

  • Enhanced data migration performance by increasing default timeout values for large-scale operations including data extraction, analysis, and loading processes.

  • Support for nested procedures in Oracle.

Fixes

  • Routed SnowConvert AI API traffic from Azure-hosted domains (.azurewebsites.net) to Snowflake-hosted domains (.snowflake.com) to streamline integration and deliver a unified user experience.

  • Fixed SSO authentication token caching during data migration processes, eliminating repeated authentication prompts that previously opened new browser tabs for each request.

Version 1.12.1 (July 21, 2025)

Neue Features 🚀

Conversion Option for External Tables for Hive-Spark-Databricks SQL.

Fixes

  • Backtick Identifiers Support in Sybase.

  • Translation for Amazon Redshift COMMENT ON statement.

  • Non-returning functions translated to stored procedures for PostgreSQL.

Version 1.11.1 (July 11, 2025)

Neue Features 🚀

Support for new Snowflake Out Arguments syntax within Snowflake Scripting on Teradata, Oracle, SQL Server, and Redshift migrations.

Fixes

Enhanced Teradata Data Type Handling: JSON to VARIANT migration. Improved recovery on Redshift procedures written with Python.

Version 1.11.0 (July 1, 2025)

Neue Features 🚀

New Data Validation framework integration for SQL Server End-to-End experience: Now, users can validate their data after migrating it. The Data Validation framework offers the following validations: Schema validation: Validate the table structure to attest the correct mappings among datatypes. Metrics validation: Generate metrics of the data stored in a table, ensuring the consistency of your data post-migration.

Version 1.3.0 (25. März 2025)

Unterstützung für Sybase IQ

SnowConvert AI now supports the conversion of Sybase IQ Create Table to Snowflake. This feature includes support for the following:

Neue Features 🚀

  • Sybase:

    • Übersetzung von regulären und temporären Tabellen

    • Übersetzung von Einschränkungen

    • Übersetzung von Datentypen

Azure Synapse

  • Die Objektreferenzen werden in den Berichten „Object References“ und „Missing Object References“ nicht angezeigt.

  • Parsing-Unterstützung für materialisierte Ansichten mit Distributionsklausel hinzugefügt

Version 1.2.17 (18. März 2025)

Unterstützung für Azure Synapse

SnowConvert AI is adding support for Azure Synapse to Snowflake, now enabling direct translation for Azure Synapse SQL scripts and stored procedures to Snowflake’s SQL dialect. This complements our existing support for Transact-SQL (T-SQL) and provides a more comprehensive solution for users migrating from Microsoft’s data warehousing ecosystem.

Neue Features 🚀

Version 1.2.16 (10. März 2025)

Unterstützung für gespeicherte Redshift-Prozeduren

SnowConvert AI now supports the conversion of Redshift stored procedures to Snowflake, enabling seamless migration of procedural code. This feature includes support for variable operations, control flow statements, cursor handling, and transaction management capabilities.

Neue Features 🚀

Neue unterstützte Funktionalität für gespeicherte Prozeduren

  • Allgemeine Unterstützung:

    • Transformation für ``SELECT INTO``-Variablen in gespeicherten Prozeduren

    • Transformation für ``CASE``-Anweisungen ohne ELSE-Klauseln

    • Transformation der ``RETURN``-Anweisung in Redshift

    • Unterstützung von ``RAISE`` für Protokollierung, Warnungen und Ausnahmen

  • Variablenbindung:

    • Unterstützung für die Bindung von Variablen in gespeicherten Prozeduren

    • Handhabung von Positionsargumenten für Bindungsvariablen

    • Variablenbindungen in der ``OPEN cursor``-Anweisung

  • Transaktionsunterstützung:

    • Erste Unterstützung für die Anweisungen ``COMMIT``, ``ROLLBACK`` und ``TRUNCATE``

  • Cursor-Operationen:

    • Unterstützung für die ``FETCH``-Anweisung

    • Transformation für ``refcursor variable declaration``

  • DML-Operationen:

    • Transformationen für ``INSERT``, ``UPDATE``, ``MERGE``, ``SELECT INTO``-Anweisungen

  • `` **Control Flow Statements** ``:

    • Unterstützung für grundlegende Steuerungsflussanweisungen.

    • Transformationen von LABELS-Anweisungen anhand von Schleifen.

  • DDL-Operationen:

    • Unterstützung für ``CREATE TABLE AS``-Anweisung.

Grundlegende Änderungen ⛓️‍💥

  • Umbenennung von „Code Unit Name“ in „Code Unit ID“ im Top Level Code Units Report.

Version 1.2.6 (26. Februar 2025)

Oracle

  • CONSTRAINT-Klauseln, die fälschlicherweise als Parsing-Fehler gemeldet wurden, wurden korrigiert.

Redshift

Hinzugefügt

  • Unterstützung für die Declare-Anweisung

  • Unterstützung für die Merge-Anweisung

  • Unterstützung für die Update-Anweisung

  • Unterstützung für die Deklaration von Variablen mit dem Typ Refcursor

  • Unterstützung für Declare, Open und Close Cursor

Teradata

  • Die integrierten Funktionen „chars2“ und „characters“ wurden als fehlende Referenzen gemeldet.

Version 1.2.5 (7. Februar 2025)

Allgemein

  • Improved SnowConvert AI CLI help messages.

Version 1.2.4 (7. Februar 2025)

Allgemein

  • Improved SnowConvert AI CLI help messages.

Teradata

  • Verbesserte EWI-Konsistenz für DATE-Umwandlung.

Version 1.2.1 (31. Januar 2025)

Allgemein

Korrigiert

  • Improved mechanism to validate the SnowConvert AI license by preventing the use of the powershell current user profile settings, ensuring a smoother execution.

Version 1.2.0 (28. Januar 2025)

  • Kostenloser Zugang für alle, die eine Firmen-E-Mail-Adresse haben.

  • Redshift-Konvertierung wird jetzt in der Vorschau unterstützt.

  • Entfernung des den Bewertungsschritts. Bewertung und Konvertierung erfolgen jetzt in nur einem Schritt.

  • Einführung des neuen Code Completeness Score und der Codeeinheitenmethodik.

  • Verbesserte Meldungen wie FDMs (Functional Difference Messages), PRFs (Performance Reviews) und EWIs (Error, Warning, Issue).

Allgemein

Korrigiert

  • Die Verwendung von korrelierten skalaren Unterabfragen führt in bestimmten Szenarien fälschlicherweise zu SSC-EWI-0108.

Teradata

Korrigiert

  • Festlegen von Character Set als optional in der Beschreibung von Spalten in abgeleiteten Tabellen.

Version 1.1.91 (19. Dezember 2024)

Allgemein

Korrigiert

  • Korrelierte skalare Unterabfragen, denen eine Aggregatfunktion fehlt.

  • Unkorrelierte skalare Unterabfragen werden als nicht unterstützt markiert.

Teradata

Hinzugefügt

  • Einstellungen „ANSI/TERA Session Mode“ und „Use COLLATE for Case Specification“ hinzugefügt:

    • ANSI-Modus mit COLLATE

    • ANSI-Modus ohne COLLATE

    • TERA-Modus mit COLLATE

    • TERA-Modus ohne COLLATE

  • Unterstützung des Parsens der GENERATED TIMECOLUMN-Spaltenoption

  • Unterstützung des Parsens der TD_NORMALIZE_MEET-Funktion.\

Korrigiert

  • Inkonsistenzen in Spaltennamen bei reservierten Snowflake-Schlüsselwörtern wurden behoben.

  • Parsing-Fehler in der PARTITION BY RANGE_N-Klausel.

  • Verbesserte Unterstützung für den COALESCE-Ausdruck.

SQL Server

Korrigiert

  • Einige Funktionen wurden fälschlicherweise als ausstehende Funktion markiert.

Version 1.1.80 (5. Dezember 2024)

Allgemein

Korrigiert

  • SnowConvert AI was incorrectly marking scalar subqueries as invalid when some function aliases were used.

  • Crash when SnowConvert AI didn’t have read/write permissions to configuration folder.

Teradata

Korrigiert

  • Das Umbenennungsfeature berücksichtigt jetzt auch Funktionen mit Parametern.

  • Die UPDATE-Anweisung mit der ELSE INSERT-Syntax wurde nicht korrekt konvertiert.

SQL Server

Korrigiert

  • SnowConvert AI now successfully converts @@ROWCOUNT using the global variable SQLROWCOUNT.

  • Ansichts- und Spaltennamen von sys-Objekten werden jetzt mit INFORMATION_SCHEMA gepaart.

Version 1.1.69 (14. November 2024)

SQL Server

Korrigiert

  • BIT-Datentyp mit dem Wert DEFAULT wird nicht in true oder false konvertiert, sondern in 1 oder 0.

Oracle

Korrigiert

  • Code fehlt bei der Konvertierung einer Funktion mit CONNECT BY.

Version 1.1.67 (30. Oktober 2024)

Teradata

Korrigiert

  • Das Flag TeraModeForStirngComparison ist standardmäßig auf true gesetzt.

SQL Server

Korrigiert

  • Spalten mit Standardwert werden jetzt korrekt mit ihrem jeweiligen Datentyp konvertiert.

Oracle

Korrigiert

  • Code fehlt bei der Konvertierung einer Funktion mit CONNECT BY.

Version 1.1.63 (24. Oktober 2024)

Allgemein

  • Wiederherstellungscodes aus den Parsing-Fehlermeldungen entfernt.

  • Die Schaltfläche zum Schließen von Windows funktioniert jetzt wie vorgesehen.

  • Added a new field domain to the comment clause for each DDL SnowConvert AI generates.

Teradata

Hinzugefügt

  • Unterstützung für die UNION ALL-Klausel mit verschiedenen Datentypen und Spaltengrößen.

  • Unterstützung für sp_executeql.

Korrigiert

  • Inkonsistenzen beim Zeichenfolgenvergleich im Tera-Modus und ANSI-Modus.

  • Komplexer Spaltenalias mit der Syntax ‚‘n wird von SnowConvert nicht erkannt.

SQL Server

Hinzugefügt

  • FDM in jeder korrelierten Unterabfrage.

Korrigiert

  • Problem mit WITH DISTRIBUTION und CLUSTERED bei der Tabellenerstellung.

Oracle

Korrigiert

  • Problem, das dazu führte, dass die SP-Konvertierung bei der Verwendung von .rownum innerhalb einer FOR-Anweisung fehlschlug.

Version 1.1.61 (18. Oktober 2024)

Teradata

Korrigiert

  • Die Konvertierung von gespeicherten Prozeduren innerhalb von Makros wird jetzt unterstützt.

  • StringSimilarity-Teradata-Funktion wird nun erfolgreich konvertiert.

Oracle

Korrigiert

  • DATEDIFF\UDF gibt jetzt die Datumsdifferenz mit dem Zeitstempel als Parameter mit Dezimalstellen zurück (Uhrzeitteil-Differenz).

1.1.56 (9. Oktober 2024)

Teradata

Korrigiert

  • Erstellung einer gespeicherten Prozedur, um den gleichen Ablauf wie in Teradata einzuhalten (StoredProcedure innerhalb eines Makros)

  • Verwendung eines UDF-Helfers, um die für eine VALIDTIME-Spalte in Teradata angegebene Funktionalität zu emulieren

Oracle

Korrigiert

  • Leere CREATE-Anweisung

  • Rückgabe der Datumsdifferenz mit dem Zeitstempel als Parameter mit Dezimalstellen (Uhrzeitteil-Differenz).

Version 1.1.54 (3. Oktober 2024)

Allgemein

  • Der automatische Aktualisierungsmechanismus wurde verbessert.

Teradata

Korrigiert

  • UDF mit dem Namen „PERIOD_TO_TIME_UDF“ ist nun als Teil der Codeausgabe enthalten, wenn sie im konvertierten Code verwendet wird.

  • UDF mit dem Namen „DATE_TO_PERIOD_UDF“ ist nun als Teil der Codeausgabe enthalten, wenn sie im konvertierten Code verwendet wird.

SQL Server

Korrigiert

  • Die CLUSTERED-Klausel ist nicht mehr im Ausgabecode enthalten.

Oracle

Korrigiert

  • Die PARTITION-Klausel in Abfragen wird jetzt als EWI anstelle von FDM identifiziert.

Version 1.1.52 (24. September 2024)

Allgemein

  • Hinzufügen einer Informationsmeldung, wenn keine Verbindung mit der Lizenzierungs-API besteht, und eines Links mit weiteren Informationen zu zum Geschehen.

  • Eine neue Spalte mit dem Namen „Lines of Code“ wurde dem Bericht hinzugefügt, insbesondere der Tabelle „2.1 Conversion Rates Summary“.

Teradata

Korrigiert

  • Umwandlung in CHAR/CHARACTER verursacht Parsing-Fehler

SQL Server

Korrigiert

  • Leere STAT-EWI-Meldung, wenn ein zusätzliches ‚;‘ vorhanden ist.

  • CONTINUE-Anweisung ist nicht mehr als EWI gekennzeichnet.

Oracle

Korrigiert

  • DATE_TO_RR_FORMAT_UDF ist jetzt in der Ausgabe enthalten, wenn es der Eingabequellcode referenziert wird.

Version 1.1.45 (12. September 2024)

Allgemein

Behebung des Codierungsproblems SSC-EWI-0041

Teradata

Hinzugefügt

  • Neue Konvertierungseinstellung für die Transformation von TERA MODE-Zeichenfolgenvergleichen

Korrigiert

  • Anonymer Codeblock wurde in eine gespeicherte Prozedur konvertiert.

  • PRIMARY TIME INDEX wird nicht geparst.

SQL Server

Korrigiert

  • Leere Statistik sollten nicht als ausstehende Funktion klassifiziert werden.

  • SQL-Bericht enthält Text, der sich auf Teradata bezieht

Oracle

Hinzugefügt

  • Oracle-Funktionskonvertierung in Funktionen (einzelne Anweisung)

Korrigiert

  • DATE_TO_RR_FORMAT_UDF wird bei der Ansichtskonvertierung hinzugefügt, ist aber nicht Teil der SC-Ausgabe.

Version 1.1.38 (29. August 2024)

Allgemein

  • Die Leistung bei der Ausführung von SnowConvert wurde verbessert.

Teradata

  • Übersetzung für die Funktion EXTRACT hinzugefügt.

  • Korrektur der Übersetzung in der Prozedur, wenn IMMUTABLE/VOLATILE vorhanden ist.

  • Die Übersetzung von EXTRACT_TIMESTAMP_DIFFERENCE_UDF wurde verbessert, um Zeitstempel als Parameter zu unterstützen.

SQL Server

  • Verbesserte Fehlerbehandlung beim Übersetzen von Spalten mit langen Namen.

Oracle

  • Übersetzung für die Funktion STANDARD_HASH hinzugefügt

  • Der Parser wurde verbessert, damit er DBMS_DATAPUMP.detach lesen kann.

Version 1.1.33 (9. August 2024)

Allgemein

  • Zahlreiche SSC-EWI-0013-Vorkommen behoben.

  • Verbessertes UI-Erlebnis, wenn der Benutzer keine Lese-/Schreibberechtigung für ein bestimmtes lokales Verzeichnis hat.

Teradata

  • Übersetzung für PREPARE STATEMENT, ACTIVITY_COUNT, DAY_OF_MONTH, DAY_OF_WEEK, WEEK_OF_CALENDAR, MONTH_OF_CALENDAR hinzugefügt.

  • Übersetzung für CREATE SCHEMA hinzugefügt.

  • Korrektur, dass das INTERVAL-Literal bei Minusoperationen nicht umgewandelt wurde.

  • Die Fähigkeit des Parsers, LATEST als Spaltennamen zu lesen, wurde verbessert.

Oracle

  • Verbesserte Übersetzung der PL/SQL-Parameterdatentypen: VARCHAR und INTEGER.

  • Doppelte Kommentare in PL/SQL-Prozedurdeklarationen korrigiert.

Version 1.1.26 (28. Juli 2024)

Oracle

  • Parsen von ACCESS PARAMETERS-Tabellenoptionen hinzugefügt.

  • Parsen der Tabelle XMLType-Tabelle hinzugefügt.

  • Übersetzung für FUNCTION-Definition innerhalb anonymer Blöcke hinzugefügt.

  • Doppelter Code SSC-FDM-OR0045 wurde korrigiert.

  • Parsen der XMLSchema-Spezifikation wurde verbessert.

SQLServer

  • Die EXECUTE AS-Anweisung wurde fälschlicherweise in EXECUTE IMMEDIATE transformiert.

  • Fehlerhaft erzeugte temporäre Tabelle korrigiert.

  • Parsen der WITH xmlnamespaces-Anweisung wurde verbessert.

Version 1.1.16 (26. Juni 2024)

Teradata

  • Die Übersetzung von LIKE NOT CASESPECIFIC wurde korrigiert.

  • Verbesserte Übersetzung von Variablendeklarationen innerhalb von BEGIN…END

  • Verbessertes Parsen der AS OF-Klausel und der Option WITH TIES von CREATE VIEW.

Oracle

  • Die Übersetzung für Spalten mit Leerzeichen in CREATE VIEW wurde korrigiert.

  • Verbesserte Beschreibung von SSC-EWI-OR0042.

  • Das Parsen der ACCESSIBLE BY-Klausel und der Option SQL_MACRO von CREATE FUNCTION wurde verbessert.

  • Verbessertes Parsen der DECLARE-Anweisung.

SQLServer

  • Korrektur, dass die Übersetzung von BEGIN…END nicht funktional gleichwertig ist.

  • Übersetzung für die FOR XML PATH-Klausel hinzugefügt.

Version 1.1.9 (12. Juni 2024)

Allgemein

  • Mehr Informationen in der COMMENT-Klausel jedes Objekts hinzugefügt.

Teradata

  • Der PREPARE-Anweisung wurde EWI 0073 hinzugefügt.

  • ORREPLACE zu CREATETABLE hinzugefügt.

Oracle

  • Übersetzung für die REFRESH_MODE-Eigenschaft der materialisierten Ansicht hinzugefügt.

  • Verbesserte Parsing-Funktion zum Lesen der MODEL-Klausel und zum Lesen von alternativen CREATE VIEW-Routen.

Version 1.1.8 (31. Mai 2024)

Allgemein

  • Übersetzung von materialisierten Ansichten in dynamische Tabellen hinzugefügt.

  • Der CodeUnit-Bericht wurde verbessert, um mehr Codeeinheiten anzuzeigen.

SQLServer

  • Übersetzung von SET ANSI_NULLS hinzugefügt.

  • Übersetzung von INSERT hinzugefügt, die eine FROM-Unterabfrage und ein MERGE INTO-Muster enthält.

Version 1.1.6 (21. Mai 2024)

Teradata

  • Übersetzung für Cast('POINT(x t)' As ST_GEOMETRY korrigiert

  • Die Übersetzung der Umwandlung von einem Format in ein anderes wurde korrigiert.

  • Korrigierte Übersetzung in Bezug auf DATEADD_UDF und TO_INTERVAL_UDF

Oracle

  • Verbesserte Parsing-Funktion zum Lesen der integrierten JSON_OBJECT- und JSON_ARRAYAGG-Funktion

SQLServer

  • Der Inhalt des Berichts „Missing Object References“ wurde verbessert.

  • Verbesserte Robustheit während der semantischen Analysephase und der Übersetzungsphase.

Version 1.1.5 (10. Mai 2024)

Allgemein

  • Weitere Informationen und Details zu SSC-EWI-0001 bereitgestellt

  • Verbesserte Robustheit des Bewertungsmodus bei der Bereitstellung kostenloser Tabellen

Teradata

  • Verbesserte Übersetzung im Zusammenhang mit der Behandlung desDatums.

  • Das Parsen von Code, der Blockkommentare enthält, wurde verbessert.

  • Verbesserte Parsing-Funktion zum Lesen der NOT NULL-Spaltenoption vor der Datentyp-Deklaration in einer Tabelle

  • Die Funktionalität von TIMESTAMP\_DIFFERENCE_UDF und EXTRACT\_TIMESTAMP\_DIFFERENCE\_UDF wurde verbessert.

SQL Server

  • Verbesserte Übersetzung für die ALTER TABLE CHECK-Einschränkung

Version 1.1.4 (2. Mai 2024)

Allgemein

  • Added new breaking change at the UI. Now, the user will have to inquire about an access code for doing their assessment. For more details, please check here.

  • Added a new assessment report EmbeddedCodeUnitReport, for more information, please visit here.

  • Improved the TopLevelCodeUnitReport. Added four more columns: FDM Count, PRF Count, FDM and PRF. For more information, please visit here.

  • Ein unerwarteter Fehler bei der Erstellung eines Bewertungsberichts wurde behoben.

Teradata

  • Übersetzung für CONTINUEHANDLER hinzugefügt.

  • Neue Parsing-Funktion für den Datentyp BYTE hinzugefügt.

  • Verbesserte Übersetzungen von Bindungsvariablen

Oracle

  • Die Parsing-Funktion zum Lesen der EXPLAIN PLAN-Anweisung, von U-Literalen und CTAS wurde hinzugefügt und verbessert.

  • Verbesserung der CURSOR-Übersetzung, wenn ein Cursor mit object_construct definiert werden muss.

  • Verbesserte Übersetzung von Prozedurparametern zur Vermeidung von Bereitstellungsfehlern

SQLServer

  • Übersetzung für die Funktion DB_ID hinzugefügt

  • Grundlegende Übersetzung für CREATE SCHEMA hinzugefügt

  • FDM für CREATE INDEX hinzugefügt

  • Verbesserte ALTER TABLE-Übersetzung.