Snowsight – Datenbanken: Tabellendetails¶
Wenn Sie im database object explorer eine Tabelle auswählen, werden die table details page angezeigt.
Unter diesem Thema:
Unter diesem Thema erhalten Sie einen kurzen Überblick zu Navigation und Verwendung von table details page.
Schnittstelle |
Beschreibung |
---|---|
Grundlegende Informationen zu Ihrer Tabelle befinden sich oben auf der Seite. |
|
table details page enthält die folgenden Registerkarten:
|
|
Das Menü More in der rechten oberen rechten Ecke der Seite bietet folgende Optionen:
|
Tabellendetails-Registerkarte¶
Die Registerkarte Table Details enthält die folgenden Abschnitte:
Table definition
Privileges
Der Abschnitt Table definition enthält die SQL, die zur Initialisierung der Tabelle verwendet wurde.
Verwenden Sie Privileges section, um Berechtigungen für die Tabelle anzuzeigen, zu erteilen und zu entziehen.
Spalten-Registerkarte¶
Die Registerkarte Columns enthält eine Tabelle mit den Spalten der Tabelle.
Verwenden Sie das Feld Search in der rechten oberen Ecke der Seite, um Spalten nach Namen zu suchen.
Datenvorschau-Registerkarte¶
Die Registerkarte Data Preview bietet eine Vorschau auf die ersten 100 Zeilen der Tabelle.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Spaltenüberschriften, um Folgendes zu tun:
Daten in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren
Dezimalgenauigkeit erhöhen oder verringern
Tausendertrennzeichen in Zahlen anzeigen
Daten in der Spalte als Prozentwerte anzeigen
Welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, hängt von der Art der Daten in der Spalte ab.
Für die Vorschau ist ein Warehouse erforderlich. Snowsight verwendet das Standard-Warehouse für Ihr Benutzerprofil. Wenn Sie den erwarteten Tabelleninhalt nicht sehen können oder wenn Sie das Warehouse wechseln möchten, wählen Sie in der linken oberen Ecke der Vorschau ein Warehouse aus.
Kopierverlauf-Registerkarte¶
Die Registerkarte Copy History enthält die Tabelle Copies over time.
In der Tabelle Copies over time können Sie für die letzten 14 Tage die folgende Aktivität anzeigen:
COPY INTO <Tabelle>-Anweisungen, die zum Laden von Daten in die Tabelle verwendet wurden.
Kontinuierliches Laden von Daten mit Pipes
In der rechten oberen Ecke der Tabelle können Sie die folgenden Filter verwenden:
Date range
Sie können nach den folgenden Zeitbereichen filtern:
Last day
Last 3 days
Last 7 days (Standard)
Last 14 days
Custom (maximal 14 Tage)
Status
Sie können nach den folgenden Statusoptionen filtern:
All (Standard)
In progress
Loaded
Failed
Partially loaded
Skipped
Pipes
Standardmäßig enthält die Tabelle die Aktivitäten aller Pipes im angegebenen Datumsbereich.
Für die Registerkarte Copy History ist ein Warehouse erforderlich. Snowsight verwendet das Standard-Warehouse für Ihr Benutzerprofil. Wenn Sie den Kopierverlauf nicht sehen können oder wenn Sie das Warehouse wechseln möchten, wählen Sie in der rechten oberen Ecke der Seite ein Warehouse aus.