SnowConvert: Best Practices¶
1. Extraction¶
Wir empfehlen Ihnen dringend, unsere Skripte zu verwenden, um Ihre Workload zu extrahieren:
Teradata: Klicken Sie hier.
Orakel: Klicken Sie hier.
SQLServer: Klicken Sie hier.
Redshift: Klicken Sie hier.
2. Preprocess¶
Wir empfehlen Ihnen dringend, bevor Sie mit einer Bewertung oder Konvertierung beginnen, ein Vorverarbeitungsskript zu verwenden, das Ihnen bessere Ergebnisse liefert. Dieses Skript führt die folgenden Aufgaben aus:
Erstellen einer einzelnen Datei für jedes Objekt der obersten Ebene
Organisieren jeder Datei nach einer definierten Ordnerhierarchie (die Standardeinstellung ist: Datenbankname -> Schemaname -> Objekttyp)
Generieren eines Inventarberichts, der Informationen zu allen Objekten enthält, die sich in der Workload befinden.
2.1 Herunterladen¶
Klicken Sie hier, um die Binärdatei des Skripts für MacOs herunterzuladen (stellen Sie sicher, dass Sie das Setup in 2.3 befolgen).
Klicken Sie hier, um die Binärdatei des Skripts für Windows herunterzuladen.
2.2 Beschreibung¶
Die folgenden Informationen werden benötigt, um das Skript auszuführen:
Skriptargument |
Beispielwert |
Erforderlich |
Verwendung |
---|---|---|---|
Eingabeordner |
|
Ja |
|
Ausgabeordner |
|
Ja |
|
Name der Datenbank |
|
Ja |
|
Datenbank-Engine |
|
Ja |
|
Struktur des Ausgabeordners |
|
Nein |
|
Generierung von Pivot-Tabellen |
|
Nein |
|
Bemerkung
Die unterstützten Werte für das Datenbank-Engine-Argument (-e) sind: oracle, mssql und teradata
Bemerkung
Die unterstützten Werte für das Datenbank-Engine-Argument (-e) sind: database_name, schema_name und top_level_object_name_type.\ Wenn Sie dieses Argument angeben, müssen alle vorherigen Werte durch ein Komma getrennt werden (z. B. ““-sdatabase_name,top_level_object_name_type,schema_name).
Dieses Argument ist optional, und wenn es nicht angegeben wird, ist die Standardstruktur die folgende: Datenbankname, Typ des Objekts der obersten Ebene und Schemaname.
Bemerkung
Der Parameter zur Generierung von Pivot-Tabellen (-p) ist optional.
2.3 Einrichten der Binärdatei für Mac¶
Legen Sie die Binärdatei als ausführbare Datei fest: \
chmod +x standardize_sql_files
Führen Sie das Skript aus, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
./standardize_sql_files
Wenn Sie die Binärdatei zum ersten Mal ausführen, erscheint die folgende Meldung: \
Klicken Sie auf OK.
Öffnen Sie „Einstellungen“ -> „Datenschutz & Sicherheit“ -> Klicken Sie auf „Trotzdem erlauben“.\
Ausführen des Skripts¶
Führen Sie das Skript in folgendem Format aus:
Mac-Format\
./standardize_sql_files -i "Eingabepfad" -o "Ausgabepfad" -d Workload1 -e teraddata
Windows-Format\
./standardize_sql_files.exe -i "Eingabepfad" -o "Ausgabepfad" -d Workload1 -e teraddata
Wenn das Skript erfolgreich ausgeführt wurde, wird die folgende Ausgabe angezeigt:
Splitting process completed successfully!
Report successfully created!
Script successfully executed!