21.–23. Oktober 2024 – Versionshinweise zu Release 8.40

Achtung

Das Release ist abgeschlossen. Informationen zu den Unterschieden zwischen der vorläufigen und der endgültigen Version dieser Versionshinweise finden Sie unter Versionshinweise zum Änderungsprotokoll.

Neue Features

Trust Center: Neues Threat Intelligence-Scanner Paket

Das Threat Intelligence-Scanner-Paket ist ein neues Scanner-Paket, das im Trust Center verfügbar ist. Mit diesem Scanner-Paket können Sie riskante Benutzer auf der Grundlage von Benutzertyp, Authentifizierungsmethoden, Authentifizierungsrichtlinien und verwendeten Netzwerkrichtlinien ermitteln. Dieses Scanner-Paket liefert für jeden risikobehafteten Benutzer einen Risikoschweregrad, damit Sie Prioritäten setzen können, um welche Benutzer Sie sich zuerst kümmern müssen.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Referenzen:

Schätzung der Kosten für Automatic Clustering — Allgemeine Verfügbarkeit

Mit diesem Release geben wir die allgemeine Verfügbarkeit der Systemfunktion SYSTEM$ESTIMATE_AUTOMATIC_CLUSTERING_COSTS bekannt, die die Kosten für die Aktivierung des Automatic Clustering für eine Tabelle und die Pflege der Tabelle in einem gut geclusterten Zustand schätzt. Sie kann auch die Kosten für die Änderung des Gruppierungsschlüssels für eine geclusterte Tabelle schätzen.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter SYSTEM$ESTIMATE_AUTOMATIC_CLUSTERING_COSTS.

Snowflake REST APIs – Allgemeine Verfügbarkeit

Mit diesem Release geben wir die allgemeine Verfügbarkeit von Snowflake REST APIs bekannt.

Snowflake REST APIs für das Management von Ressourcen bietet eine Reihe von Endpunkten, über die Benutzer programmatisch mit verschiedenen Ressourcen innerhalb der Snowflake Data Cloud interagieren und diese steuern können.

In diesem Release enthält Snowflake REST APIs die folgenden Aktualisierungen:

  • Die folgenden neuen Snowflake-Ressourcen wurden hinzugefügt:

    • Konto

    • Alert

    • Katalogintegration

    • Ereignistabelle

    • Externes Volume

    • Netzwerkrichtlinie

    • Notebook

    • Benachrichtigungsintegration

    • Pipe

    • Prozedur

    • Stream

    • Benutzerdefinierte Funktion

    • Ansicht

  • Die folgenden Endpunkte für die Zugriffssteuerung wurden hinzugefügt, um die Endpunkte in der veralteten Grant API zu ersetzen:

    • /api/v2/roles/{name}/grants

    • /api/v2/roles/{name}/grants:revoke

    • /api/v2/databases/{database}/database-roles/{name}/grants

    • /api/v2/databases/{database}/database-roles/{name}/grants:revoke

    • /api/v2/users/{name}/grants

    • /api/v2/users/{name}/grants:revoke

  • Unterstützung für PUT-Endpunkte im Dienst und den Computepool APIs hinzugefügt

  • Die Grant API und verschiedene Endpunkte sind veraltet (siehe Veraltete Funktionen)

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Snowflake REST APIs.

Bemerkung

Snowflake REST APIs werden in den Snowflake SnowGov-Regionen nicht unterstützt.

Veraltete Features

Snowflake REST APIs

In diesem Release haben Snowflake REST APIs die folgenden APIs und Endpunkte abgekündigt:

  • Grant API

  • Datenbank-API-Endpunkte:

    • /api/v2/databases/{name}:from_share

  • Tabellen-API-Endpunkte:

    • /api/v2/databases/{database}/schemas/{schema}/tables/{name}:as_select

    • /api/v2/databases/{database}/schemas/{schema}/tables/{name}:using_template

    • /api/v2/databases/{database}/schemas/{schema}/tables/{name}:create_like

    • /api/v2/databases/{database}/schemas/{schema}/tables/{name}:suspend_recluster

    • /api/v2/databases/{database}/schemas/{schema}/tables/{name}:resume_recluster

    • /api/v2/databases/{database}/schemas/{schema}/tables/{name}:swapwith

  • Aufgaben-API-Endpunkte:

    • /api/v2/databases/{database}/schemas/{schema}/tasks/{name}/current_graphs

    • /api/v2/databases/{database}/schemas/{schema}/tasks/{name}/complete_graphs

  • Warehouse-API:

    • /api/v2/warehouses/{name}:use

SQL-Aktualisierungen

Neue SQL-Funktionen

Die folgenden Funktionen sind ab diesem Release verfügbar:

Funktionskategorie

Neue Funktion

Beschreibung

Information Schema, Tabellenfunktionen

SERVERLESS_ALERT_HISTORY

Diese tabellarische Funktion dient zur Abfrage des Verlaufs der Nutzung von serverlosen Benachrichtigungen. Die von der Funktion zurückgegebenen Informationen umfassen den Namen der Benachrichtigung und die durch Ausführungen der einzelnen Benachrichtigungen verbrauchten Credits.

Aktualisierungen bei Data Lakes

Apache Iceberg™-Tabellen: Katalogintegration für Iceberg REST — Allgemeine Verfügbarkeit

Mit diesem Release geben wir die allgemeine Verfügbarkeit von REST-Katalogintegrationen für extern verwaltete Iceberg-Tabellen bekannt. Mit dieser Funktion können Sie Snowflake mit Iceberg-Tabellen in einem Remote-Katalog verbinden, der mit der Open-Source-Spezifikation Apache Iceberg REST OpenAPI übereinstimmt.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Konfigurieren Sie eine Katalogintegration für Apache Iceberg™ REST-Kataloge.

Versionshinweise zum Änderungsprotokoll

Ankündigung

Update

Date

Versionshinweise

Erstveröffentlichung (Vorschau)

18. Okt. 24

Apache Iceberg™-Tabellen: Katalogintegration für Iceberg REST

Hinzugefügt zum Abschnitt Data Lake-Aktualisierungen

23. Okt. 24

Trust Center: Neues Threat Intelligence-Scanner-Paket

Hinzugefügt zum Abschnitt Neue Funktionen

25. Okt. 24