Snowflake Notebooks erstellen

Unter diesem Thema wird beschrieben, wie Sie Snowflake Notebooks konfigurieren. Sie können Snowflake Notebooks über Snowsight aufrufen. Sie können ein Notebook mit den folgenden Methoden erstellen:

Tipp

Sie können ein Notebook auch mit SQL erstellen. Siehe CREATE NOTEBOOK.

Voraussetzungen

Neues Notebook erstellen

Um ein Snowflake Notebook zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich bei Snowsight an.

  2. Wählen Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite Projects » Notebooks aus.

  3. Wählen Sie + Notebook aus.

    Schaltfläche zum Erstellen eines neuen Notebooks
  4. Geben Sie einen Namen für Ihr Notebook ein.

    Dialogfenster „Neues Notebook erstellen“.
  5. Wählen Sie Notebook location aus. Dies sind die Datenbank und das Schema, in dem Sie Ihr Notebook speichern. Dieser Parameter kann nach dem Erstellen des Notebooks nicht mehr geändert werden.

    Bemerkung

    Die Dropdown-Liste Notebook location zeigt möglicherweise keine Datenbanken an, die nach dem Öffnen des Dialogfeldes „Create Notebook“ erstellt wurden. Wenn Sie Ihre kürzlich erstellte Datenbank, Ihr Schema oder Ihr Warehouse nicht finden können, versuchen Sie, Ihr Browserfenster neu zu laden.

  6. (Optional) Wählen Sie ein Query warehouse, um alle vom Notebook ausgegebenen SQL- und Snowpark-Abfragen auszuführen. Hinweise zur Größe eines Warehouses finden Sie unter Warehouse-Empfehlungen für die Ausführung von Snowflake Notebooks.

  7. Wählen Sie ein Notebook warehouse, um notebook-spezifische Aufgaben auszuführen. Snowflake empfiehlt Ihnen die Verwendung von SYSTEM$STREAMLIT_NOTEBOOK_WH, einem Snowflake-verwalteten Warehouse, das in jedem Konto für die Ausführung von Notebooks bereitgestellt wird. Weitere Details dazu finden Sie unter Standard-Warehouse für Notebooks.

  8. (Optional) Um die aktuelle Auswahl für zukünftige Notebooks zu speichern, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Remember these settings.

  9. Wählen Sie Create aus, um Ihr Notebook zu erstellen und zu öffnen.

Informationen zum Hinzufügen von Zellen finden Sie unter Code in Snowflake Notebooks entwickeln und ausführen.

Snowflake Notebooks aus vorhandener Datei erstellen

Sie können ein Notebook in Snowflake erstellen, indem Sie eine Datei mit der Erweiterung *.ipynb importieren. Dies könnte eine Notebook-Datei sein, die in einer anderen Anwendung als Snowflake erstellt wurde.

  1. Melden Sie sich bei Snowsight an.

  2. Wählen Sie Projects » Notebooks aus.

  3. Öffnen Sie neben + Notebook das Dropdown-Menü, und wählen Sie Import .ipynb file aus.

  4. Verwenden Sie den Dateibrowser, um die Datei, die Sie importieren möchten, zu suchen und zu öffnen.

  5. Geben Sie einen Namen für Ihr Notebook ein.

  6. Wählen Sie Notebook location aus. Dies sind die Datenbank und das Schema, in dem Sie Ihr Notebook speichern. Dieser Parameter kann nach dem Erstellen des Notebooks nicht mehr geändert werden.

  7. (Optional) Ändern Sie das ausgewählte Warehouse, das Sie für die Ausführung Ihres Notebooks verwenden möchten.

    Hinweise zur Größe eines Warehouses finden Sie unter Warehouse-Empfehlungen für die Ausführung von Snowflake Notebooks.

  8. Wählen Sie Create aus, um Ihr Notebook zu erstellen und zu öffnen.

Bemerkung

Wenn Ihr Notebook Python-Pakete importiert, müssen Sie erst die Pakete zum Notebook hinzufügen, bevor Sie das importierte Notebook ausführen können. Siehe Python-Pakete zur Verwendung in Notebooks importieren. Wenn das Paket, das Sie in Ihrem importierten Notebook verwenden, nicht verfügbar ist, wird Ihr Code möglicherweise nicht ausgeführt.

Informationen zum Hinzufügen von Zellen finden Sie unter Code in Snowflake Notebooks entwickeln und ausführen.

Notebook aus Git-Repository erstellen

Sie können die Entwicklung Ihres Notebooks mit einem Git-Repository synchronisieren. Dann können Sie Snowflake Notebooks aus den Notebooks in diesem Git-Repository erstellen.

Weitere Informationen zum Erstellen eines Notebooks aus einer Datei in Git finden Sie unter Notebook aus Datei in Git-Repository erstellen.

Vorhandenes Notebook duplizieren

Sie können vorhandene Snowflake Notebooks duplizieren. Das Duplizieren von Notebooks kann nützlich sein, wenn Sie z. B. einige Codeänderungen testen möchten, ohne die ursprüngliche Notebook-Version zu verändern.

Wenn Sie ein Notebook duplizieren, wird das kopierte Notebook mit derselben Rolle und demselben Warehouse wie das ursprüngliche Notebook erstellt und befindet sich in derselben Datenbank und demselben Schema wie das ursprüngliche Notebook. Aus diesem Grund können Sie ein Notebook nicht duplizieren, um es in eine andere Datenbank und ein anderes Schema zu verschieben oder um den Eigentümer zu ändern.

Um eine Notebook zu duplizieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Melden Sie sich bei Snowsight an.

  2. Wählen Sie Projects » Notebooks aus.

  3. Öffnen Sie das Notebook, das Sie duplizieren möchten.

  4. Wählen Sie das Mehr-Menü Weitere Aktionen für das Arbeitsblatt und dann Duplicate aus.

  5. (Optional) Geben Sie einen Namen für das duplizierte Notebook ein, und wählen Sie dann Duplicate aus.

    Das duplizierte Notebook wird erstellt.

  6. Wählen Sie im Bestätigungsdialog Close aus, um zum ursprünglichen Notebook zurückzukehren, oder Open notebook, um das duplizierte Notebook zu öffnen.

Vorhandenes Notebook öffnen

Um ein vorhandenes Notebook zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich bei Snowsight an.

  2. Wählen Sie Notebooks aus.

  3. Überprüfen Sie die Liste der Notebooks.

    Sie können alle Notebooks sehen, die Ihrer aktiven Rolle gehören oder einer Rolle gehören, die von Ihrer aktiven Rolle geerbt wurde.

  4. Wählen Sie ein Notebook aus, um es zur Bearbeitung zu öffnen.

    Weitere Informationen zum Bearbeiten von Notebooks finden Sie unter Code in Snowflake Notebooks entwickeln und ausführen.

Wenn Sie ein Notebook öffnen, sehen Sie zwischengespeicherte Ergebnisse der letzten Ausführung einer Zelle des Notebooks. Das Notebook befindet sich standardmäßig im Status Not connected, aber wenn Sie diesen Status auswählen oder eine beliebige Zelle ausführen, verbindet sich Ihr Notebook mit Ihrem virtuellen Warehouse.

Nächster Schritt